testata inforMARE
Cerca
10. Juni 2024 - Jahr XXVIII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
11:27 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von
Originaltexte
Le tesi di accusa e difesa nel "processo" al progetto per la realizzazione della Piattaforma Europa nel porto di Livorno
Nogarin: l'amministrazione - sottolinea il sindaco - non intende bloccare il porto, ma pretendiamo analisi previsionali attendibili. Replica di D'Appolonia, OSC e Autorità Portuale sui costi e sulla qualità dello studio sull'opera portuale
27 Mayo 2015

Non scende di tono il dibattito sul progetto per la realizzazione della Piattaforma Europa nel porto di Livorno, opera la cui indispensabilità per il rilancio dello scalo portuale è stata evidenziata dalla quasi totalità del Comitato Portuale sulla base di uno studio commissionato dall'Autorità Portuale all'associazione temporanea di impresa tra l'italiana D'Appolonia (gruppo RINA) e la britannica Ocean Shipping Consultants (OSC), analisi che è stata contestata dal sindaco di Livorno, Filippo Nogarin, le cui perplessità sono state ribadite da Nicoletta Batini, economista che è stata candidata dal primo cittadino alla presidenza dell'authority portuale di Livorno ( del 13, 15 e 26 maggio 2015).

La qualità dello studio presentato nei giorni scorsi al Comitato Portuale è stata difesa ieri dal direttore della società di consulenza Ocean Shipping Consultants, Andrew Penfold, nel corso di un confronto aperto con la cittadinanza e la stampa sul progetto della Piattaforma Europa e sulla realizzazione del nuovo terminal contenitori che tra qualche anno sorgerà alle spalle della sponda ovest della Darsena Toscana che è stato organizzato dall'Autorità Portuale di Livorno.

Se l'occasione è stata propizia per un'ulteriore disamina del progetto di potenziamento dello scalo labornico, ha però anche palesato i discordi pareri delle istituzioni livornesi sulle ipotesi di sviluppo del porto e dell'economia della città. Evidenziando che ieri al convegno erano presenti operatori internazionali interessati alla Piattaforma Europa, «non abbiamo offerto loro un bello spettacolo», ha constatato il commissario straordinario dell'Autorità Portuale, Giuliano Gallanti. Nessun passo indietro, però, da parte dell'ente portuale: «andremo comunque avanti: a luglio - ha confermato Gallanti - presenteremo il bando di gara per la scelta del promoter».

Nel suo intervento il sindaco di Livorno ha ribadito che la realizzazione della Darsena Europa e del nuovo terminal contenitori «rappresentano per l'amministrazione comunale operazioni importanti nell'ottica dello sviluppo del porto e del rilancio della città e, anche, in quella di dare una prospettiva all'intera costa toscana». «Se da una parte, infatti, sono convinto che senza infrastrutture il porto non potrà avere alcun futuro - ha però precisato Nogarin - dall'altra resto altresì convinto del fatto che questo non divenga il passepartout per operazioni che, se ricondotte a un piano di reale fattibilità e messe in relazione alle prospettive di sviluppo del traffico marittimo nazionale dei prossimi anni, rivelano tutta la loro fragilità e dimostrano di avere davvero poco a che fare con il rilancio del porto di Livorno e della città».

Il sindaco ha confermato che da parte sua «i dubbi sulla Darsena Europa, elemento chiave sia del nuovo Piano Regolatore Portuale che dell'accordo di programma, sono tanti, troppi - ha specificato - per non obbligarci alla cautela nel compiere passi dai quali, una volta effettuati, non sarà più possibile tornare indietro». «Passati i facili entusiasmi del momento e i proclami, legati per lo più alle prossime elezioni regionali - ha proseguito Nogarin - a rimanere saranno i fatti, dai quali purtroppo non è dato prescindere. E i fatti parlano, tanto per cominciare, di un Prg portuale rimasto fermo da almeno 60 anni, immobilizzato tra varianti e variantine, che improvvisamente però, nel giro di pochissimo tempo, si è sentito l'esigenza di approvare in fretta e furia, senza minimamente ascoltare la città, ma anzi dandone comunicazione al sindaco che la rappresenta soltanto poche ore prima. I fatti - ha denunciato nuovamente il sindaco - dicono che a supporto di decisioni da adottare per il fondamentale progetto della Darsena Europa, l'Autorità Portuale ha commissionato, con denaro pubblico pari a 195mila euro (ripeto 195mila euro, quasi mille euro a pagina!), uno studio di "ingegnerizzazione finanziaria" a due società di consulenza (D'Appolonia e OSC) tra le cui competenze e sfere di attività non rientra in alcun modo il lavoro di ingegnerizzazione finanziaria.
Con quali criteri, mi domando, sono state selezionate le suddette società di consulenza aventi competenze diverse da quanto previsto dal bando di gara? Non bastasse (prima ancora di entrare nel merito di questo studio sul quale, ribadisco, è basata in via esclusiva l'approvazione del progetto Darsena Europa), si è voluto mantenere questa analisi riservata, sebbene finanziata con soldi pubblici, e, solo dopo la richiesta del sottoscritto a relazionarne nell'ambito di un Comitato Portuale, essa è stato consegnata ai suoi membri appena 20 ore prima della riunione. Un po' poche per valutare, come di fatto meriterebbero, 200 pagine sui cui contenuti si decide il futuro di una città e di tanti suoi lavoratori».

«Meno che mai - ha puntualizzato Nogarin - se quelle pagine sono curiosamente scritte in inglese, contrariamente a quanto prevede la normativa nazionale. E non un inglese qualunque, frutto magari del lavoro di esperti madrelingua, bensì un inglese maccheronico, zeppo di errori grammaticali e di sintassi, che fanno somigliare il documento a un lavoro elaborato in italiano e, solo successivamente, tradotto in lingua non autentica. A quale scopo tutto ciò, è lecito domandarsi? Se questo, è il manifesto con il quale intendiamo presentarci sul mercato internazionale di fronte e competitors e portatori di interesse, non oso immaginare, ahimè, quale possa essere il prezzo che saremo chiamati a pagare in termini di credibilità e di affidabilità. Potrebbe essere, comunque - ha osservato il sindaco - già un passo in avanti sapere se Port Authority ha almeno verificato con organismi potenzialmente finanziatori, quali ad esempio BEI, la validità del documento ai fini dell'accesso ai finanziamenti agevolati nonché della definizione del bando di "project financing" in corso di emanazione, tenuto conto che, se così non fosse, tutto ciò potrebbe essere causa di gravi e dannosi ritardi».

«E ancora. I fatti dicono - ha sottolineato Nogarin - che il documento è viziato da un palese conflitto di interesse, perché uno dei suoi autori è la stessa persona che ha redatto il progetto preliminare della Darsena Europa. È più che lecito chiedersi, a questo punto, quale tipo di giudizio obiettivo possa mai aver espresso questa persona anche sulla fattibilità finanziaria dello stesso piano?»

«Al di là delle evidenze formali fin qui individuate relative al documento (pure gravissime se, come ripeto, esso è stato posto alla base del nuovo sviluppo della città): costo spropositato, qualità del lavoro inaccettabilmente bassa, collegamento ingiustificato con l'appaltante Autorità Portuale, competenze della società diverse dal bando di gara in oggetto - ha proseguito il sindaco - sono tuttavia le questioni di sostanza sulle quali mi preme qui soffermarmi, prima fra tutte la questione dei fondali. L'analisi di appetibilità del progetto Darsena Europa di Ocean Shipping Consultans smonta infatti la previsione di fondali a 16 metri che caratterizza il progetto stesso, rispetto alla quale avevamo anzitempo espresso forti perplessità convinti che senza l'indispensabile requisito dei fondali ad almeno 18 metri, a garanzia dell'accessibilità nautica, Livorno non sarebbe potuto mai diventare il potenziale hub di contenitori del Mediterraneo tanto decantato. Portare a 18 metri la profondità delle banchine, oltre a metterci al riparo da ulteriori balzi nel gigantismo navale, permetterebbe fin da subito l'attracco di tutte le portacontainer oggi in circolazione e in costruzione, che richiedono fondali oltre i 16 metri. Non occorre essere esperti del Genio Navale per accorgersi che prevedere oggi, a carte firmate, ulteriori due metri di escavo non è affatto una questione di poco conto, come invece si vorrebbe far credere. Ciò significa prima di tutto far lievitare costi, che non sapremo come sostenere, e, secondariamente, dover smaltire migliaia di metri cubi in più di fanghi, operazione non semplice trattandosi di fanghi contenenti metalli pesanti ed elementi inquinanti».

«Altro aspetto non marginale - ha polemizzato ancora Nogarin - è quello finanziario. Il costo dell'operazione, è improvvisamente lievitato di oltre 150 milioni di euro, passando dai 650 dei quali si era fino ad oggi parlato, ai circa 805. Di questi 300 milioni saranno a carico del pubblico che dovrà partecipare anche alla restante parte, da finanziarsi in financing, cioè attraverso il contributo del privato che sarà parzialmente compensato dal rilascio della concessione del nuovo terminal. Come sindaco, ho anche il dovere di interrogarmi sul fatto che la tanto annunciata "pioggia di denaro" arrivi in larga misura dall'accensione di mutui che, in ultima analisi, potrebbero pesare ancora di più sulle tasche dei cittadini, in particolare su coloro che hanno perso il lavoro o lo stanno perdendo e che invece richiederebbero sostegno e prospettive di lavoro a breve termine. Mossi da questa preoccupazione e convinti che la realizzazione delle grandi opere strutturali della Darsena Europa e dello scavalco ferroviario potrebbero anche rappresentare un'importante occasione di collocamento per tanti lavoratori che vivono oggi situazioni di forte disagio, nei giorni scorsi la commissione consiliare lavoro aveva invitato l'Autorità Portuale allo scopo di avviare un dialogo partecipato e condiviso e relazionare su queste tematiche. Invito che, tuttavia, non è stato raccolto».

«Tornando allo studio di OSC - ha rilevato inoltre il sindaco - meglio non va se si guarda al punto cruciale intorno al quale dovrebbe ruotare la fattibilità del progetto: la proiezione del traffico labronico sui mercati nel medio-lungo periodo. Una proiezione che, stando a quanto riferito nel documento, dovrebbe arrivare addirittura a raddoppiare in capo ai prossimi 20 anni, in un quadro dei porti italiani del Nord Tirreno anch'essi tutti miracolosamente baciati dalla buona sorte, e tutti curiosamente in crescita con gli stessi identici valori percentuali, sebbene in concorrenza gli uni con gli altri. Prospettiva affascinante ma, azzarderei, poco credibile dato che tale modello ha come presupposto la crescita costante del Pil nazionale per il prossimo ventennio, senza prevedere all'orizzonte nessun periodo di crescita zero tantomeno di recessione. Un ottimismo che va bene al di là del credibile considerata la crisi attuale dell'economia italiana e il fatto che, dal 2000 ad oggi, siamo gli unici ad avere visto diminuire la ricchezza prodotta. Se, data la questione dei fondali, la Darsena Europa non risulta finanziariamente appetibile nel più roseo degli scenari, come potrebbe mai esserlo, mi domando, in uno realistico?»

Nogarin ha espresso una critica riguardo anche alle tempistiche di realizzazione dell'opera portuale: «il progetto - ha ricordato - le calcola in 5-7 anni che, sulla scorta di quanto avvenuto nel passato per operazioni infrastrutturali anche molto meno impegnative della Darsena Europa - ha osservato - fanno legittimamente temere la possibilità di ritardi. Questo noi non possiamo permetterlo. Gli armatori non possono attendere, fatto che taglierebbe fuori il porto di Livorno dai traffici nazionali e internazionali; per questo faremo tutto il possibile per vigilare, esigeremo un cronoprogramma di lavori dettagliato e preciso, e contratti ferrei con le ditte; è un impegno che ci prendiamo nei confronti di tutti i cittadini, che sono coloro che, alla fine, pagheranno l'opera».

«L'amministrazione, lo ribadisco - ha concluso il sindaco - non intende bloccare il porto, vogliamo con tutte le nostre forze che quello di Livorno diventi il più importante del Mediterraneo: proprio per questo pretendiamo analisi previsionali attendibili e la massima fiducia e competenza delle persone preposte a lavorare al progetto».

Alle osservazioni fortemente critiche di Nogarin sulla qualità dello studio di analisi competitiva dei traffici e sul piano economico finanziario della Piattaforma Europa presentato da D'Apollonia-OSC hanno replicato gli esperti della società di consulenza inglese che, a partire dalle previsioni di traffico, hanno evidenziato che in questa fase di recessione economica persiste una stretta correlazione tra la crescita della domanda dei traffici e l'andamento delle esportazioni: «credo - ha chiarito Andrew Penfold - non abbia senso accusarci, come il sindaco ha fatto, di aver impostato uno stesso livello di crescita economica per tutti i porti dell'Alto Tirreno di qui al 2035. Le previsioni - ha constatato - si fanno proprio in questo modo, stabilendo un andamento del traffico su base macro-regionale e definendo poi per ogni porto il market share che gli spetta. Quanto al fatto che saremmo stati troppo generosi nello stabilire una crescita esponenziale della domanda dei servizi portuali di qui al 20 anni, voglio sottolineare che dal 2020 al 2035 abbiamo impostato un incremento annuo di appena il 2%, un moltiplicatore non lontano dal consenso degli economisti internazionali».

Quanto ai costi dello studio, «a fronte dei 190mila euro di appalto - ha affermato lo studioso londinese assieme a Cristina Migliaro, manager della D'Appolonia - la compagine italo-inglese ha fornito non soltanto gli studi di analisi del traffico, ma ha redatto il piano economico finanziario ed ha impostato il lavoro di scouting presso potenziali investitori internazionali, durante il quale l'Ati farà da supporto all'Autorità Portuale di Livorno».

È stato evidenziato anche il percorso curriculare molto ampio all'attivo di Ocean Shipping Consultants e D'Appolonia in campo marittimo-portuale e di ingegneria finanziaria: la prima ha avuto come clienti porti di rango internazionale, quali Rotterdam, Anversa e Barcellona, e ha confezionato progetti di studio per i porti turchi e per molti terminalisti, da DP World ad Hutchinson, mentre la seconda, tra le tante cose, si è occupata a titolo di esempio della due diligence tecnico economico finanziaria della Metro 5 di Milano in qualità di advisor del pool di banche, nonché di assistenza tecnico-finanziaria a unità di valutazione dei progetti infrastrutturali dell'African Development Bank in merito al rischio di investimenti in paesi in via di sviluppo.

«È triste - ha rimarcato Penfold - che il rappresentante di una istituzione dubiti della nostra credibilità e reputazione, definendo il nostro report un lavoro di pessima qualità. Non la pensano così gli stakeholder internazionali per i quali abbiamo lavorato e con cui abbiamo tutt'ora relazioni consolidate».

In merito ai finanziamenti per la realizzazione del progetto è intervenuto l'assessore regionale al bilancio, Vittorio Bugli: quel che c'è di certo oggi - ha spiegato - sono i 12,5 milioni all'anno per venti anni che la Regione erogherà direttamente all'Autorità Portuale di Livorno e i 50 milioni di euro garantiti dal governo. Sono soldi sicuri, erogati a copertura del debito che l'authority contrarrà con le banche. «Le grandi opere - ha sottolineato il segretario generale dell'Autorità Portuale, Massimo Provinciali - vengono finanziate in questo modo. Vorrei infatti ricordare che i cinquemila miliardi di lire che nei primi anni 2000 furono erogati alle Autorità Portuali da parte dell'amministrazione centrale erano finanziamenti pluriennali destinati a copertura di rate di mutuo. Non esiste ente - ha evidenziato - che abbia bisogno di 500 m cash da spendere in pochi mesi».

Relativamente alla necessità dei 18 metri di profondità della Darsena Europa di cui hanno parlato gli studiosi dell'OCS, alludendo alla possibilità di andare oltre i 16 metri originariamente progettati, l'ingegner Marco Tartaglini, della società di ingegneria idraulica e marittima Modimar, ha spiegato che un eventuale aggiustamento tecnico dell'attuale Piano Regolatore Portuale non sarebbe poi un dramma: «è vero - ha confermato - gli studiosi della OSC ammettono la possibilità di realizzare delle opere di banchinamento della Piattaforma Europa con un imbasamento delle banchine che renda possibili approfondimenti anche al di sotto della quota di 16 metri. E se anche fosse? In primo luogo, basterebbe un semplice adeguamento tecnico-funzionale del Piano Regolatore Portuale, si tratta di una variante di poco conto; in secondo luogo, i 2,5 milioni di metri cubi in più da dragare se decidessimo di andare a -18 metri, potrebbero essere usati per il ripascimento delle spiagge della costa sabbiosa al nord del Calambrone. È stato infatti riscontrato attraverso diversi studi che i fondali prospicienti la Piattaforma Europa sono a norma, non contengono cioè elementi inquinanti».
›››Archiv
AB DER ERSTE SEITE
Neue Angriffe auf Schiffe in der Golfregion von Aden
Tampa/Southampton
Der Container "MSC Twarhi" des Mediterranean Shipping Company
Die US Federal Maritime Commission leitet eine öffentliche Konsultation über die Gemini Cooperation ein
Washington
Auf den Strecken mit den Vereinigten Staaten wird die Vereinbarung zwischen Maersk und Hapag-Lloyd bis zu 184 Schiffen verwendet.
Okay, zum Angebot von Navantia, Fincantieri, Naval Group, Naviris und Hydrus für die neue europäische Korvetta
Triest
Er wurde im Rahmen der zweiten Ausschreibung des Europäischen Verteidigungsfonds vorgelegt.
Vado Gateway wird für die italienische Führung im Bericht "Container Port Performance Index" der World Bank verwendet.
Vado Ligure
Vereinbarung über die Erweiterung des Containers für russische ULCT-Terminals im Golf von Finnland
Sankt Petersburg
Die Kapazität des jährlichen Verkehrsaufkommens wird verfleht.
Garantie für den Bau des neuen brokussischen Terminals Donato Bramant del Civitavecchia
La Spezia
Ausgenommen auch die Ausschreibung für die Erweiterung von La Spezia Container Terminal
Zur Elektrifizierung der Kaianlagen in den spanischen Häfen ist der Energiebedarf der Trepks zu verflüchigen.
Valencia
Ich nutze eine Brücke im Hafen von Charleston, um einen Container außer Kontrolle zu bringen.
Ich nutze eine Brücke im Hafen von Charleston, um einen Container außer Kontrolle zu bringen.
Charleston
Die Besatzung gelang es, die Regierung des Schiffs zurückzugewinnen.
Im April ging der Frachtverkehr im Hafen von Ravenna um -7,9% zurück.
Ravenna
Im ersten Quartal 2024 betrug der Rückgang bei -6,7%.
Boluda Towage schert den Erwerb der französischen Les Abeilles.
Valencia
Es wurde von der Econocom-Gruppe veräußert
ERFA, UIRR, Die "Güterbahnen" und "RailGood" fordern einen Umtausch in die EU-Güterverkehrspolitik
Brüssel/Berlin/Langbroek
Der Antrag auf Insolvenz bei der rumänischen Baustelle von Mangalia wurde von der Kommission eingereicht.
Bukarest/Costanza
Milder Arbeitnehmer in der Fabrik waren arbeitslos
Die brokeristische Marke
Die brokeristische Marke "P&O Cruises Australia" wird in Carnival Cruise Line integriert.
Miami
Der Übergang vom März 2025
Maersk kündigt eine Verbesserung der Abschlussprognosen für das Geschäftsjahr 2024 an.
Die Projekte zur Bereitstellung von umweltfreundlicher E-Facking im Shipping befinden sich in einer Sackgasse.
Brüssel
Eine Studie von T&E weist darauf hin, daß nicht nur eine einzige Initiative speziell für den Seeverkehr in Gang kommt.
Im April 2024 wurde der Frachtverkehr im Hafen von Genua stabil und in Savona-Vado um +49,4% zugenommen.
Genua
Ministerin mit RINA und Gas and Heat im Projekt zur Bunkerung grüner Ammoniak-Ammoniak
Genua
Es wird ein innovatives Bettolin entwickelt.
Die Verwaltung von Terminal 2 des Hafens von Dar es Salaam wird offiziell an Adani Ports übergeben.
Ahmedabad/Abu Dhabi
Ein Tochterunternehmen des indischen Unternehmens erwirbt 95% Tansania International Container Terminal Services (Tansania International Container Terminal Services).
BERICHT, notwendige Maßnahmen zur Abschwächung der Auswirkungen auf die europäischen Häfen für die Einbeziehung des Shipping in das EU ETS
Umkehrt
Bonz: Wesentliche Voraussetzung für eine Anpassung der Rechtsvorschriften der EU an die Wettbewerbsfähigkeit
Rail Cargo Group kauft die niederländische Eisenbahngesellschaft Captrain Netherlands.
Wien
Sie hat eine Flotte von sieben Lokomotiven, die im Rangierdienst und in der letzten Meile eingesetzt werden.
Sechzig Kilo von Kokain, die im Hafen von Livorno beschlagnahmt wurden
Livorno
Sie wurden in einem Container mit einer Ladung von Bananen versteckt.
Im ersten Quartal dieses Jahres erhöhte sich der Güterverkehr in den marokkanischen Häfen um +13,3%.
Rabat/Tangeri
Bei Tanger Med betrug die Wachstumsrate +14,9%.
Hannibal erhöht die Frequenz der Eisenbahnverbindungen mit dem Hafen von Gewürz
Melzo
Erhöhung der Rotationsdrehungen um +50% mit den Terminals von Melzo, Marzach und Padua
Für die Verwaltung des neuen georgischen Hafens von Anaklia wurden zwei chinesische Unternehmen ausgewählt, die keine Häfen betreiben
Für die Verwaltung des neuen georgischen Hafens von Anaklia wurden zwei chinesische Unternehmen ausgewählt, die keine Häfen betreiben
Tiflis
Die Ingenieurbauunternehmen CCCC und CHEC bauen Hafenanlagen auf. Die Terminalistin TiL verzichtet darauf, einen Vorschlag zu unterbreiten
Die Crocieristikgruppe Viking Holdings schloss das erste Quartal 2024 mit einem Nettoverlust von -493,9 Millionen Dollar ab.
CIN-, Ehrenscheine und Kinder fragen nach der Pistolut
Mailand
Das Gericht der mündlichen Verhandlung wird den Antrag am 9. Oktober prüfen.
Dreimonatskalender der Waren in den Häfen La Spezia und Marina di Carrara
La Spezia
In den ersten drei Monaten des 2024 wird der containerisierte Verkehr im gebrochenes Kfz um +10,8% erhöht.
Im ersten Quartal des Jahres 2024 stieg der Frachtverkehr im Hafen von Neapel um +1,3%, während in Salerno um -2,0% gesunken ist.
Neapel
Im ersten Quartal des Jahres 2024 markierte der Export von Waren der G20 eine konjunkturelle Veränderung von +1,9%.
Im ersten Quartal des Jahres 2024 markierte der Export von Waren der G20 eine konjunkturelle Veränderung von +1,9%.
Paris
Einfuhren mit einer Abnahme von -0,2%
Im April stieg der Güterverkehr in den Seehäfen der VR China um +2,7%.
Peking
Allein die Auslandsladungen und die Auslandsladungen sind um +8,2% gestiegen.
Die zyprische Regierung hat die Konzession für die Verwaltung und den Ausbau des Hafens von Larnaca aufgehoben.
Nikosia
Entwurf des Werts von 1,2 Mrd. EUR. Zuweisung der Verletzung einer Vertragsklausel an die Kition
Wallenius Wilhelmsen verkauft sein eigenes Ro-Ro-Terminal in Melbourne an Australian Amalgamated Terminals
ABG Sundal Collier hält das Angebot der MSC für die Übernahme der Gram Car Carriers als gerecht.
Oslo
Der Vorschlag wird von der norwegischen Gesellschaft unterstützt.
Boluda Towage wird die britische Gesellschaft des SMS Towage kaufen.
Valencia
Die Operation umfasst die Flotte von 20 Schiffen.
Zugeordnet zu Fincantieri Marinette Marine den Vertrag über die fünfte und sechste "Constellation" -Klasse
Triest
Rotterdam läuft Gefahr, die Rolle des europäischen Bunkerbunkflugs zugunsten von Tanger Med zu verlieren.
Rotterdam läuft Gefahr, die Rolle des europäischen Bunkerbunkflugs zugunsten von Tanger Med zu verlieren.
Brüssel
Die neuen EU-Fuel-Vorschriften könnten dazu führen, dass die Schiffe, die den Weg nach Europa gehen, in Marokko versorgt werden.
MOL wird eine Teleskopische Vela auf einem zweiten Kohleschiff installieren
Tokyo
Durch das System konnte der tägliche Kraftstoffverbrauch bis zu 17% gesenkt werden.
Beschränkungen des Seeverkehrs in den Kanälen von Panama und Suez und in den Türken könnten 34 Mrd. USD im Weltböden verringern
Lecce
Studie des Euro-Mittelmeer-Zentrums für Climatische Änderungen
Die österreichische Rail Cargo Group und die Serba-Transkas sind ein Gemeinschaftsunternehmen.
Belgrad
Entwicklung intermodaler logistischer Lösungen in Serbien und im westlichen Balkan
Im ersten Quartal des Jahres 2024 in Italien stieg der Fluggastaufkommen um +16,8%.
Rom
Albertini (Anama): Grundwichtig für Italien, diese 30% der Waren anzuziehen, die wir heute für die anderen europäischen Flughäfen verlieren.
DSV, Maersk und MSC zwischen den Anspruchsbegründen für den Erwerb der Schenker-Datenbank
New York
Angebot auch von einem Konsortium von CVC Capital Partners und Carlyle
Die spanischen Häfen profitieren von den Auswirkungen der Krise auf das Rote Meer.
Madrid
Im ersten Quartal dieses Jahres stiegen die Umschlagcontainer um +18,6%.
Ich vertraue auf sieben Themen, die in der EU für die Wiederbelebung von Logistik und Transport zu bewältigen sind.
Rom
Fincantieri baut ein Unternehmen in Saudi-Arabien auf.
Riyadh
Folgin: Ziel ist es, eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung des Schiffbausektor im Land zu schaffen.
COSCO plant 2024 positive 2024 für den Containersektor
Shanghai
Es wird darauf gewartet, dass sich der Wachstumstrend sowohl für den Seeverkehr als auch für die Herstellung von Containern fortsetzen wird.
Im April stieg der Containerverkehr im Hafen von Algeciras um +0,7%.
Algeciras
Mehr als ein Anstieg (+ 7,4%) von Containern im Ausland im Ausland
Netto Verbesserung der operativen und wirtschaftlichen Leistung der ZIM im ersten Quartal
Netto Verbesserung der operativen und wirtschaftlichen Leistung der ZIM im ersten Quartal
Haifa
Besonders anhaltendes Wachstum auf den Märkten für Dienstleistungen im Pazifischen Ozean und in Lateinamerika
In den nächsten 12 Monaten könnte der Wert der Nole im containergestützten Shipping auf die historischen Tiefe zurückgehen.
Kopenhagen
Danish Ship Finance ist der Ansicht, dass die Auswirkungen der Überhöhung vorherrschend sind.
Im März ist der Frachtverkehr im Hafen von Genua um -3,9% und im Savona-Bi-Vado um -24,2% gesunken.
Im März ist der Frachtverkehr im Hafen von Genua um -3,9% und im Savona-Bi-Vado um -24,2% gesunken.
Genua
Im Hauptquartal der Kreuzfahrer für das erste Quartal des Jahres
Im April ging der Frachtverkehr in den russischen Häfen um -8% zurück.
Sankt Petersburg
Im ersten Quartal des 20. 24 waren 288,4 Millionen Tonnen Ladungen (-4,3%).
Ordnung an Fincantieri und EDGE für den Bau von zehn Hochseelagern
Abu Dhabi/Trieste
Die beiden Unternehmen haben die Gründung des Joint Ventures Maesal formalisiert.
In den ersten drei Monaten des 2024 sind die Einnahmen der CMA CGM um 7,0% gesunken.
In den ersten drei Monaten des 2024 sind die Einnahmen der CMA CGM um 7,0% gesunken.
Marseille
Durchflussmenge von -11,3 $des einzigen Verkaufsvolumens des Shipping
Im Jahr 2023 verringerte sich die Verbringungen des kombinierten Verkehrs in Europa um 10,6%.
Brüssel
Zahlreiche Gründe für die von den Anteilseignern der UIRR hervorgehobene Jahresauftragsleistung
Letzten Monat betrug der Containerverkehr im Hafen von Valencia 457mila teu (+ 14,2%).
Valencia
In den ersten vier Monaten dieses Jahres war der Gesamtwert 1,7 Mio. EUR (+ 12,8%).
Neue Zölle der USA auf die Einfuhren aus China, die auch die Schilder-Ship-Schalen treffen
Washington/Peking
Protest der Vereinigung der chinesischen Stahlindustrie
Im Hafen von Hamburg steht der Containerverkehr bei der Einkalierung von Massengütern in Containern.
Hurg
In den ersten drei Monaten des Monats 2024 hat der deutsche Ausschlag 27,4 Millionen Tonnen Waren (-3,3%) versunken.
SEA Europe und industriAll Europe fordern eine EU-Strategie für die europäische Schiffbauindustrie
Brüssel
Zu den Anträgen gehört die Einführung der "Made in Europe" -Anforderung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
Accelleron hat ein fünfjähriges Abkommen mit Grandi Navi Velarren paraphiert.
Baden/Genova
Wartung und Beistand von mehr als 100 Türken, die auf den 28 Schiffen der Flotte installiert sind
Im Hafen von Singapur belief sich der Containerverkehr im Mai auf 3,5 Mio. EUR (+ 3,6%).
Singapur
In den ersten fünf Monaten des 2024 wurden 16,9 Mio. teu (+ 7,7%) umgestellt.
Am 17. Juli findet in Rom die Hauptversammlung der Italienischen Vereinigung "Portale" statt.
Genua
Voranstellung von 16 durch ein privates Ereignis zwischen Networking und Kunst
Letzten Monat wuchs der Umsatz von Evergreen um +40,3%.
Taipei
In den ersten fünf Monaten des 20. Monats war der Anstieg um +36,2% gestiegen.
Spanische Pérez y Cía kaufte die EUCONSA-Landschaft
Madrid
Spezialisiert auf den intermodalen Transport von Chemikalien-und Petrochemikalien
Suez-Kanal, Weiterführung der Rabatte auf Schiffe im Transit
Ismailia
Der Seeverkehr ist im Vergleich zum Vorjahr noch mehr als halbiert.
Unterstützung der Sicherheit und Optimierung des Passagierflusses in Häfen und an den Grenzen
Rom
Organisiert von der ICSA-Stiftung am 12. Juni in Rom
Der erhebliche Anstieg des Containerverkehrs im Hafen von Barcelona wurde im April fortgesetzt.
Barcelona
Der einzige Transhipment-Verkehr ist um +73,9% gestiegen.
Piero Lazzeri wurde zum Präsidenten von Sanilog zurückgeführt
Rom
Walter Barbieri wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Fonds für die nächsten drei Jahre ernannt.
Deutsche L.I.T. kauft das italienische Unternehmen AutoTransport Pedot.
Brake
Die Firma Lavis (Trento) wurde 1939 gegründet.
Im ersten Quartal dieses Jahres ist der Güterverkehr in den tunesischen Häfen um 8,3% gesunken.
Goulette
Anlandung von Anlandungen (-6,1%) und Anlandungen von Anlandungen (-11,5%)
Dänische Scan Global Logistics hat Fopplan Shipping & Logistics gekauft.
Kopenhagen
Das Unternehmen mit Sitz in Prato beschäftigt mehr als 160 Personen.
Neuer Dienst Ägypten-Griechenland-Algerien von Tarros und Diamond Line
La Spezia
Sie wird wöchentlich erwünscht und am 28. Juni eröffnet.
Hafen von Gioia Tauro, SCSLP-Rahmen für den Handel mit Ro-Ro-Ro-Pax-Schiffen
Gioia Tauro
Genehmigt die funktionelle technische Anpassung an die PRP
Uil Transport der italienischen Hafenarbeiter vom 17. bis 23. Juni in Italien
Rom
Rückgewinnung von Kaufkraft, Sicherheit und größere Schutzvorkehrungen sind erforderlich
Michail Stahlhut (Hupac) ist der neue Präsident der UIRR.
Brüssel
Jürgen Albersmann (Contargo) zum stellvertretenden Vorsitzenden
Terminals Italien übergeht zum Pol Logistik der FS-Gruppe.
Rom
Mercitalia Logistics ist ein einziger Gesellschafter des Unternehmens geworden
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Ab 2026 wird die Meldung von verlorenen Containern in See obligatorisch
Ab 2026 wird die Meldung von verlorenen Containern in See obligatorisch
Washington/Singapor/Bruxelles/London
Kjaer (WSC): erhebliche Fortschritte bei der Sicherheit der Schifffahrt und der Erhaltung der Umwelt
Die Emiratense ADNOC Logistics and Services compra Navig8
Abu Dhabi
Durchfuhr des Werts von etwa 1,4-1, 5 Mrd. USD
Ein Teil des ehemaligen Tubimar-Hafens von Ancona wird der Entwicklung der nautischen Schiffbauindustrie vorbehalten sein.
Ancona
Genehmigt ein Adressakt.
Morgen wird die Méridion den Fährdienst Livorno-Ile-Rousse anführen.
Marseille
Vorherige wöchentliche Vorausschätzungen
Im 1. Juli wird Maersk ein Fossil Fuel Fee einführen.
Kopenhagen
Der neue Spitzname ersetzt schrittweise den Bunker Adjustment Factor und das Low Sulphur Surcharge.
Fit Cisl, um die vollständige Funktionsfähigkeit des Verwaltungsausschusses für das Ad-SP der westlichen Ligurie zu gewährleisten
Genua
Bilog, die Unternehmen flankieren an die Ad-SP der Ostligurien und die Komie von Akzent.
La Spezia
Vittorio Torbianelli wurde zum Sonderkommissar des Adriatischen Adriums für Ostliche Adria ernannt.
Rom
Cosulich-Brüder, neues Tankschiff Bunker Chemie IMO2
Genua
Es ist die erste in der Flotte, die Methanol transportiert.
COSCO wird das Upgrade von vier neuen Containerschiffen von mehr als 16.000 000 teues durchführen.
Shanghai
Erneuerung des Cda von Interport Padua
Padua
Luciano Greco ist der neue Präsident.
Die Transportunternehmen, die mit dem Hafen von Genua tätig sind, führen zu einem "Congestion fee".
Genua
In Venedig wurde die Akademie für Logistik und Meer eingeführt.
Venedig
Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der ITS Marco Polo Academy, Vemars und CFLI
Abkürzung für den Vertrag über die Elektrifizierung von Kaianlagen im Hafen von Termolken
Bari
Im Programm Gesamtwert von rund 4,5 Millionen Euro
Fang der vierteljährlichen Finanzleistung von Danaos und MPCC
Athen/Oslo
Die beiden Gesellschaften haben Flotten von 69 und 56 Containerschiffe.
Ab Juli wird der Port Community System des Palermo-Hafens aktiv.
Palermo
Sie ermöglicht die Verwaltung des Schiffsverkehrs, der Mittel und der Güter im Trepum.
Hupac hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoverlust von -6,2 Millionen Francs abgeschlossen.
Chiasso
Nächste Erhöhung der Frequenz intermodaler Dienste auf dem Benelux-Italien-Korridor
RINA weist einen Wachstumsplan auf, der weitere Akquisitionen enthalten könnte.
Genua
Im Jahr 2023 stieg das Wachstum um +10%. Die neuen Aufträge im ersten Quartal dieses Jahres
Unterstützung von Banco BPM, UniCredit und SACE für die Durchführung von Interventionen in den Häfen von Neapel und Salerno
Neapel
Advance Payment Bond von 36 Mio. EUR in R.C.M. Baugewerbe
In Genua wurde der erste der Tresorfächer des neuen zeitgenössischen Staudamms überprüft
Genua
Verheiratet in -25 Metern Tiefe
Die Spedi-Mission in China zur Förderung der Entwicklung des Luftfrachtbrudes in Genua
Genua
Stufen in Hong Kong, Shenzhen und Guangzhou
Planung des maritimen Raumes, Italien an den Gerichtshof der Europäischen Union verwiesen
Brüssel
Brüssel kritisiert die Nichtverarbeitung und Übermittlung von Bewirtschaftungsplänen
In La Spezia wird die Schaffung einer wirtschaftlichen und logistischen Verkehrstechnik befürwortet.
La Spezia
Pisano: Der Sektor ist die ständige Suche nach angemessenen Professionalitäten.
Am Dienstag wird in Livorno die Konferenz "Der Train Merci in Porti" stattfinden.
Livorno
FerMerci fördert einen Vergleich zwischen den Institutionen und den Betreibern des Schienengüterverkehrs in den Häfen
Absichtserklärung von ALIS und Assiterminal
Genua
Gemeinsame Entwicklung strategischer Themen für Unternehmen und Arbeitnehmer in den Referenzsektoren
Schweiz, auf +2,1% der Tarife für Zugtrassen
Bern
Die Kosten für den Güterverkehr werden um etwa sechs Millionen Franken pro Jahr steigen.
Der Containercharterator Euroseas hält die Aussichten seines Marktsegments für positiv.
Athen
CargoBeamer stellt Darlehen für 140 Mio. EUR durch öffentliche und private Investoren sicher.
Erneuerung des Managements von SOS LOGistik
Mailand
Daniele Testi wurde durch den Vorsitz bestätigt
Neue Maxi der Drogenkonsum im Hafen von Civitavecchia
Rom
Eine Ladung von Marihuana um mehr als 442 Kilogramm.
Mercitalia Shunting & Terminal mit neuen Lokomotiven für das Eisenbahnmanöver
Rom
Es handelt sich um Lokomotiven DE 18, die von Vossloh Rolling Stock hergestellt werden.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Unterstützung der Sicherheit und Optimierung des Passagierflusses in Häfen und an den Grenzen
Rom
Organisiert von der ICSA-Stiftung am 12. Juni in Rom
Am Dienstag wird in Livorno die Konferenz "Der Train Merci in Porti" stattfinden.
Livorno
FerMerci fördert einen Vergleich zwischen den Einrichtungen und den Betreibern des Schienengüterverkehrs in den Häfen
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Deutsche Bahn Schenker takes CVC, Maersk, DSV and Bahri into final round, sources sa
(Reuters)
Chabahar Port: US says sanctions possible after India-Iran port deal
(BBC News)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Mario Mattioli
Roma, 27 ottobre 2023
››› Archiv
Saipem vergibt Verträge in Angola mit insgesamt 3,7 Milliarden Dollar.
Mailand
Sie wurden von einem Tochterunternehmen, das von TotalEnergies kontrolliert wird, vergeben
Im April stieg der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles um +11,9%.
Los Angeles
Im ersten Quartal des 20. 24. war die Erhöhung um +24,8% gestiegen.
FERSSEN auf dem indischen Markt angelandet
Bolzano
Öffne eine Filiale in New Delhi. Die Präsenz wird auf Mumbai, Calcutta und Chennai ausgedehnt.
Fincantieri eine Logistikeinheit in Castellammare di Castellammare in Stabia.
Triest
Es ist die zweite LSS, die für die italienische Marine gebaut wurde, Italienisch.
Einweihung der renovierten nautischen Werft in La Spezia
La Spezia
Die Fleischfabrik ist der Herstellung der Riva-Yacht gewidmet.
Erstes Quartal für Global Ship Lease
Athen
Wachstumsraten von +12,7%
Gestartet von Interport Padova den intermodalen Dienst von Trans Italia mit dem Interhafen von Livorno Guasticce
Padua
Es werden zunächst zwei wöchentliche Umwälzungen erwartet.
Operativ Automatisierter Gate zum Reefer Terminal von Vado Ligure
Vado Ligure
Die Lkw-Fahrer dürfen die Be-und Entladearbeiten ohne das Fahrzeug ausführen.
Letzten Monat ist der Containerverkehr im Hafen von Hongkong um 10,2% gesunken.
Hongkong
Im ersten Vierteljahr wurden 4,5 Mio. Teu (-4,7%) umgestellt.
DP World eröffnet neue Hafeninfrastruktur und Logistik in Rumänien
Dubai
Neue Terminals im Hafen von Costanza, die für das Projekt bestimmt sind, und die revolvierbar sind
Im April wurde das Wachstum des Containerverkehrs im Hafen von Long Beach fortgesetzt.
Long Beach
Im ersten Quartal des 20. 24. wurde der Anstieg um +15,8% erhöht.
Uniport Livorno erwirt drei neue Hafenzugmaschinen.
Helsinki
Kalmar wird sie im letzten Quartal des Jahres 2024 ausliefern.
Sechs der wöchentlichen Runden des Melzo-Rotterdam-Dienstes in Hannibal von fünf bis sechs.
Melzo
Zunahme der Frequenz ab dem 10. Juni
Im Jahr 2023 stiegen die Einnahmen der Marittime-Stationen um +18,5%.
Genua
Nettogewinn von 1,7 Mio. EUR (+ 75,5%)
In den ersten drei Monaten des 2024 ist der Güterverkehr im Hafen von Koper um -6,6% gesunken.
Lubiana
Im März betrug der Rückgang bei -3,1%.
Im April wuchs der Frachtverkehr im Hafen von Singapur um +8,8%.
Singapur
Die Container beladen sich auf 3,4 Mio. Teu (+ 3,8%).
Vierteljährliche Traffic der zuwachsenen Container für Eurogate und Contship Italia
Hurg
In den ersten drei Monaten des 2024 stiegen die bewegten Mengen um +8,0% bzw. +4,9%.
Meyer Werft hat Silversea das neue Luxus-Kreuzfahrtschiff geliefert. Silver Ray
Papenburg/Wien
Er hat eine Kapazität von 728 Passagieren.
In den ersten drei Monaten des 2024 sind die von Fincantieri erworbenen neuen Aufträge um -40,7% zurückgegangen.
Rom
Erlöse aus Erträgen
Aufruf zum Wettbewerb um die strukturelle Anpassung des Hafens von Ancona
Ancona
Der Betrag des Auftrags beträgt 16,5 Mio. EUR.
Die Hafenbetreiber von La Spezia fordern eine Neubelebung des Hafens
La Spezia
Gezielte und zielgerichtete Maßnahmen
Im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Güterverkehr in den Häfen Montenegrini um +1,8%.
Podgorica
Der Strom von und für Italien ist um +16,2% gestiegen.
GNV installiert ein System, um die Stabilität der Schiffe zu gewährleisten.
Genua
NAPA Stability, entwickelt von finnischer NAPA, wurde auf die Fähren ausgedehnt
Jahrzehnter Rückgang von -24,9% der Waren in kroatischen Häfen im ersten Quartal dieses Jahres
Jahrzehnter Rückgang von -24,9% der Waren in kroatischen Häfen im ersten Quartal dieses Jahres
Zagreb
Die Behälter wurden mit 92 000 teut (-0,4%).
Vard baut zwei Commissioner Service Operation Vessel.
Triest
Sie sind für eine taiwanische Gesellschaft bestimmt.
Funktion der neuen Seeschifffahrtsstation im Hafen von Termoli
Thermole
Im Jahr 2023 bewegte sich der Moliskus über 217000 Passagiere (+ 5%).
Neue Leitung der CTN, die die Häfen von La Goulette, Livorno, Salerno und Rades verbindet
Genua
Sie wird am 21. Mai eröffnet.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy