
|

|
21 Januar 2021
|
|
- Offener Brief von ecsa und etf an EU-Gipfel
um den Wechsel der Schiffsbesatzungen zu erleichtern
-
- Vorrangiger Zugang zur Impfung für
Maritim
-
Der Europäische Reederverband ECSA und die Europäische Gewerkschaft
etf transport workers sent a open letter to the
Gipfeltreffen der Europäischen Union, auf denen sie die EU-Staaten auffordern,
Schiffsbesatzungswechsel ohne
weitere Verzögerungen und die Gewährleistung eines vorrangigen Zugangs für Seeleute
Impfkampagnen für die Covid-19-Gesundheitskrise.-
- "Die Covid-19 Pandemie - schrieb der Sekretär der
General der Reederverbände der Europäischen Gemeinschaft, Martin
Dorsman und dem amtierenden Generalsekretär der Europäischen
Transport Arbeiterverband, Livia Spera - löste eine Krise aus
beispiellosen Wechsel der Besatzungen, die Auswirkungen auf die
hunderttausenden Seeleuten, von denen einige
zwei Jahre lang auf See gestrandet. Es gibt die reale
Bedenken, dass die Situation mit den neuen Beschränkungen
eher schlechter als besser werden. Die Seeleute - sie haben
dorsman und Spera -- sind Frontarbeiter in
eine maritime Industrie, die 90 % des Welthandels abzweige.
Sie sind daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Nationen
lebenswichtigen Vermögenswerten. Im Jahr 2021 wird diese
Impfstoffdosen, Schutzvorrichtungen
und Spritzen zur Impfung von Populationen und zur
das Virus zu besiegen."
-
- Dank an die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten für ihre
Bemühungen, den Wechsel der Besatzungen der
Vertreter der ECSA und der ETF forderte,
"allerdings in diesem wichtigen Moment im Kampf gegen
Viren werden Seeleute als Schlüsselarbeiter in allen
eu Mitgliedstaaten und haben vorrangigen Zugang zu Impfstoffen
für Covid-19. Darüber hinaus - dorsman und Spera spezifiziert -
fordern die Staats- und Regierungschefs der EU auf, die Bedürfnisse der
Seeleute, indem sie sicherstellen, dass jede Stärkung der maritimen
nationalen wettbewerbsbeschränkenden Praktiken Ausnahmen für Seeleute und
maritimes Personal."
-
- feststellend, dass "auch mit vorrangigem Zugang zu
Impfungen wird es einige Zeit dauern, bis alle Seeleute
geimpft, betonten Dorsman und Spera, dass "während der
maritimes und maritimes Personal sollten nicht
der Impfpflicht zum Zwecke der Einreise und
Reisen innerhalb der EU."
-
- Schließlich fordert er die EU-Staaten und -Institutionen auf,
diplomatischen Einfluss gegenüber Drittländern auf der
Ende einer internationalen Anerkennung von Seeleuten als
Und damit alle Seeleute Zugang zu
Impfpriorität, Vertreter der ECSA und der ETF
forderte die EU-Verkehrsminister außerdem auf,
ihre Kollegen, die für Gesundheit und Wirtschaft zuständig sind
das Recht auf medizinische Versorgung für
Seeleute, weil während der zweiten Welle der Pandemie
es hat die Wiedereinführung einiger Beschränkungen und die
Mangel an medizinischer Versorgung für Seeleute positive Ergebnisse auf der
Covid-19.
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|