
|

|
11 Februar 2021
|
|
- Die Einrichtung eines Ministeriums für ökologischen Übergang?
Positiv nur, wenn es die Entwicklung fördert
-
- Wenn bürokratisch und nur zu blockieren - warnt die
Präsident von Federlogistica/Conftrasporto - würde eine
riesiges Problem für das Land
-
Aus dem Nadelrad der Namen und Hypothesen über die Zusammensetzung der
Regierung, vorausgesetzt, dass Mario Draghi die Aufgabe der
die neue Exekutive zu bilden, stellt sich auch heraus, dass die
Möglichkeit der Einrichtung eines Ministeriums für
Ökologischer Übergang. Auf der Grundlage dieser hypothetischen Perspektive
Präsident von Federlogistica/Conftrasporto legt die Punkte auf die
i: gut - betont Luigi Merlo - "wenn es darum geht, eine
Ministerium, das in der Lage ist, den Sanierungsfonds zu aktivieren,
Beispiel in der Frage der Auswirkungen des Klimawandels
auf dem Meer und Hafen Infrastruktur, auf die Erneuerung der Flotte
Projekte in Richtung LNG und Wasserstoff und Lkw-
auf eine Modernisierung der Eisenbahnen und damit der Pflege von Eisen
unser Land in die Zukunft zu führen. "Schwere Probleme
stattdessen - spezifiziert den Präsidenten von Federlogistica/Conftrasporto - wenn
dahinter mit Zwangs- und Handlungsbedarf
die Zuständigkeiten des Umweltministeriums zu vereinen,
Verkehr, produktive Tätigkeiten und damit Strukturen
Ministertechniken, die in den letzten Jahren oft bekämpft wurden
ohne einen Punkt des Verständnisses zu finden, wurde
dass der Umweltschutz der "Obstruktion", der nicht
ernsthaften Umweltpolitiken garantiert, und dass gleichzeitig
jede Form der Entwicklung und Infrastrukturanpassung blockiert
unseres Landes. Wenn es ein bürokratisches Ministerium ist
und nur darauf ausgerichtet, zu blockieren -- wie Merlo betonte -- er würde sich
ein riesiges Problem für das Land."-
- "Wir sind sicher", schließt der Präsident der
Federlogistica/Conftrasporto - die Präsident Draghi übernehmen wird
diese Entscheidung wird einen Minister und eine Struktur
hochkarätige Technik, die in der Lage ist, diese Probleme mit
Vision, Kompetenz, ohne Vorurteile in Entwicklungsfragen.
Von Anfang an wissend, dass das System der Ministerien "für
Ziele" im Vergleich zu traditionellen Ministerien, die
Federlogistica hat lange gehofft, könnte es wesentlich machen,
ernsthaften Umdenken bei der Bassanini-Reform und unverzüglicher Zollabfertigung,
wie kürzlich in Frankreich geschehen, hat das Ministerium für Entwicklung und
Schutz des Meeres."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|