
|

|
12 Januar 2021
|
|
- Assoporti begrüßt die Entscheidung der Regierung,
Rechtsmittel beim Gerichtshof der Europäischen Union zur Hafenbesteuerung
-
- Die Aktion wird durch Appelle an adiuvandum von
Teil des Vereins und der AdSPs
-
Der Verband der italienischen Häfen (Assoporti) unterstützt die Wahl
Regierung legt Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof ein
gegen die Entscheidung der Europäischen Kommission,
Italienische Behörden heben die Steuerbefreiung auf
Unternehmen, die von den Systembehörden profitieren
Nationaler Hafen
(
des 4.
Dezember 2020).-
- Die Versammlung von Assoporti, Sitzung gestern in Videokonferenz,
stellte fest, dass die Regierung die Verteidigung der
italienisches Modell der Hafenverwaltung, das auf dem Staat als
Regulierungsbehörde und das den Staat und die nationalen Interessen schützt, ein Modell
die Assoporti immer unterstützt hat.
-
- Um das Handeln der Hafengemeinschaft in
Unterstützung der Ministerin für Infrastruktur und Verkehr, Paola De
Micheli, der die Berufung ankündigte, die Versammlung
Verband beschlossen, die so genannten Appelle an die
adiuvandum, sowohl von jeder einzelnen Hafenbehörde
dass von Assoporti selbst, in der Art und Weise, die
mit den Büros des Ministeriums in den kommenden Tagen vereinbart.
-
- "Der Verein - erklärte der Präsident von Assoporti,
Daniele Rossi - teilte die Entscheidung der Ministerin und ihrer
den Gerichtshof anzurufen, und wir haben die
Methoden der konkreten Unterstützung dieser Initiative. War
es ist notwendig, es intern zu diskutieren, um zu einer Position zu gelangen
italienischen Häfen zur Unterstützung des Vorgehens des Ministers."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|