- Chinesische Seehäfen bewegten sich im Jahr 2020 um 9,48
Milliarden Tonnen Waren (+3,2%)
-
- Abschwächung des Wachstums in der zweiten Jahreshälfte. das
Allein der internationale Verkehr belief sich auf 4,00 Mrd.
Tonnen (+3,9%)
-
Im vergangenen Jahr bewegten die chinesischen Häfen insgesamt
14,55 Milliarden Tonnen Waren, mit Wachstum von +4,3%
2019 wurde ein Anstieg, der Ende 2019 abgemildert wurde,
insbesondere im Güterverkehr mit
ausländische Häfen, die von Portports bewegt werden. Nur Verkehr
im vergangenen Jahr von chinesischen Seehäfen umgezogen ist
9,48 Milliarden Tonnen (+3,2%),
während der von den Binnenhäfen bewegte 5,07
Milliarden Tonnen (+6,4%). Nur internationaler Verkehr
weltweit von chinesischen Häfen bewegt wurde
4,49 Mrd. Ts (+4,0%), davon 4,00 Mrd. Tonnen
von Seehäfen bewegten Tonnen (+3,9%) und 490,1 Millionen
Tonnen aus eigenen Häfen (+5,5%).-
- Im Jahr 2020 war das größte Verkehrsaufkommen
bewegt von dem Hafen von Ningbo-Zhoushan mit 1,17 Milliarden
Tonnen (+4,7%) gefolgt von Tangshan-Ports mit 702,6 Mio.
(+7,0%), Shanghai mit 651,0 Mio. Tonnen
(-1,9%). Das Ranking 2020 für den Güterverkehr
mit ausländischen bewegt von chinesischen Häfen sieht an erster Stelle immer
Ningbo-Zhoushan mit 536,8 Millionen Tonnen (+4,7%) gefolgt von
Qingdao mit 444,6 Millionen Tonnen (+5,9%), Shanghai mit 338,6
Millionen Tonnen (-2,0%), Rizhao mit 319,1 Millionen Tonnen
Tonnen (+5,1%), Tangshan mit 295,9 Mio. Tonnen
(+6,7%), Tianjin mit 284,7 Mio. Tonnen (+2,2%), Shenzhen
mit 189,0 Mio. Tonnen (+6,0%), Dalian mit 163,5 Mio. Tonnen
Tonnen (-1.0%), Yantai mit 144.1 million von tonnen (+1.7%) Und
Guangzhou mit 142,2 Millionen Tonnen (0%).
-
- Im Jahr 2020 wurde der einzige Containerverkehr durch die
beliefen sich auf 264,3 Mio. TEU,
anstieg um +1,2% gegenüber dem Vorjahr, davon 234,3 Mio.
seehäfen bewegt (+1,5%) und 30,0 Millionen Teu
Binnenhäfen (-0,5%). Das höhere Verkehrsaufkommen
Container wurden von shanghai Häfen mit
43,5 Mio. TEU (+0,5%), Ningbo-Zhoushan mit 28,7 Mio. TEU
(+4,3%), Shenzhen mit 26,5 Mio. TEU (+3,0%), Guangzhou mit
23,2 Mio. TEU (+1,5%), Qingdao mit 22,0 Mio. TEU
(+4,7%), Tianjin mit 18,3 Mio. TEU (+6,1%) und Xiamen mit 11,4
Millionen TEU (+2,5%).
-
- Allein im vierten Quartal 2020 haben chinesische Häfen
3,94 Milliarden Tonnen Güter,
mit einem Anstieg von +8,1% gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres
davon 2,46 Milliarden Tonnen von Häfen
Seearbeiter (+4,9%) und 1,48 Milliarden aus den eigenen Häfen (+13,7%). das
Allein der internationale Verkehr belief sich auf 1,13 Milliarden
(+3,6%), davon 996,8 Mio. Tonnen
durch Seehäfen (+2,9%) und 131,6 Mio. eur durch die
Binnenhafen (+8,6%).
-
- Im letzten Quartal des vergangenen Jahres
containerisiert beliefen sich auf 71,7 Mio. TEU (+8,8%),
davon 63,1 Millionen Teu von Seehäfen (+9,0%) Und
8,6 Millionen Teu von in-house Häfen (+7,9%).
-
- Allein im Dezember 2020 betrug der Gesamtverkehr
Waren beliefen sich auf 1,30 Mrd. Tonnen,
Steigerung von +5,5% gegenüber Dezember 2019, davon 807,8 Mio.
Tonnen in Seehäfen (+3,0%) und 493,2 Millionen in Häfen
(+9,7%). Allein der internationale Verkehr war gleichbedeutend mit
insgesamt 362,8 Mio. Ts (+1,9%), davon 318,8 Mio. T
Millionen Tonnen in Seehäfen (+1,7%) und 44,1 Millionen
in Binnenhäfen (+3,3%).
|