- Neuer historischer Rekord des vierteljährlichen Containerverkehrs
für spanische Häfen
-
- Es wurde im letzten Teil des Jahres 2020 gegründet
-
Im letzten Quartal 2020, trotz des Rückgangs der
Frachtverkehr insgesamt 133,6
Mio. t im Vergleich zu 136,4 Mio. Tonnen im gleichen Zeitraum
des Vorjahres markierten die spanischen Häfen ihre
neuer historischer Rekord des vierteljährlichen Containerverkehrs mit
Containerladungen in Höhe von 52,7 Mio.
Tonnen (+12,1%) für eine Handhabung von Behältern, die
belief sich auf über 4,5 Mio. TEU (+5,9 %) davon 2,6 Millionen
(+14,5%). Der bisherige historische Höhepunkt war
im zweiten Quartal 2019 erreicht. Auf der anderen Seite ist die andere
mit konventionellen Ladungen von insgesamt 17,6
Mio. t (-9,4%), flüssige Schüttgut 39,9 Mio. Tonnen
Tonnen (-10,8%) und Trockenmasse 21,0 Millionen Tonnen
(-6,1%). Im Passagierbereich sind 77.000 Kreuzfahrtpassagiere
(-97,3%) und Fährpassagiere 2,3 Millionen (-70,3%).-
- Im Laufe des Jahres 2020 haben sich die spanischen Häfen
insgesamt 515,7 Millionen Tonnen Waren, mit einem
um -8,7 % gegenüber dem Vorjahr. Waren in Containern sind
belief sich auf 193,9 Mio. Tonnen (-0,7 %) mit einem
Umschlag von Containern in Höhe von 16,7 Mio.
von Teu (-4,3%) davon 9,4 Mio. im Transitverkehr (-0,3 %). Verkehr
konventionelle Güter sanken um -14,0% auf 11,0
Millionen Tonnen und es gab eine starke
auch bei flüssigen Schüttgütern mit 20,0 Mio.
Tonnen (-10,9%) und feste Schüttgüter mit 13,8 Mio. Tonnen
(-15,2%). Die Kreuzfahrtarbeiter waren weniger als 1,4 Millionen
(-87,1%) und Fährpassagiere 13,3 Millionen (-64,5%).
|