
|

|
2 Februar 2021
|
|
- Mattioli (Confitarma): PNRR fehlen Unterstützungsmaßnahmen für
Versand
-
- Notwendigkeit, die zuständigen Direktionen/Büros des MIT zu stärken
für Hafen-, Navigations- und Logistik-Know-how
-
Der italienische Reederverband (Confitarma) hat
äußerte sich enttäuscht über das Fehlen von Unterstützungsmaßnahmen für die
Seeverkehr im Rahmen der nationalen Erholung sanat- und
Resilienz" (PNRR). Bei der heutigen Anhörung auf der
des 9. Verkehrsausschusses der Abgeordnetenkammer als Teil der
Konsultation des Vorschlags von pnrr, des Präsidenten der
von Confitarma, Mario Mattioli, und bemerkte, dass "die sechs
Missionen, in denen PNRR aufgeteilt werden, stellen Herausforderungen dar
ehrgeizig für unser Land und eine wichtige Wachstumschance
Entwicklung" wies darauf hin, dass "insbesondere
Digitalisierung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit des Systems
ökologischer Übergang, Infrastruktur und Mobilität,
aus- und aus- und aus- und aus- und
müssen notwendigerweise spezifische Maßnahmen vorsehen, die darauf abzielen,
Seeverkehr insgesamt."-
- "Leider", klagte Mattioli, "die Aussagen
die Absichten von pnrr spiegeln sich nicht in konkreten Maßnahmen wider, um
Seeverkehr, für den er zwar eine
einem der wichtigsten Sektoren für den ökologischen Übergang und
kapitalintensiven, keine kapitalintensiven Maßnahmen
Unterstützung. Die einzigen konkreten Interventionen für den maritimen Sektor
pnrr betreffen die TPL und die Portabilität, die
wichtigen Segmenten des maritimen Sektors, die
nur einen Teil des Systems."
-
- "Außerdem", fügte der Präsident der Confitarma hinzu, "
es besteht die reale Gefahr, dass für einige Sektoren die
Plan wird zu spät manifestiert, da für die
verschiedenen Erste-Hilfe-Maßnahmen, die in der
im Jahr 2020 verabschiedet en.a. fehlen noch die Dekrete
Umsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Ausweitung der Steuererleichterungen auf
Schiffe, die im ersten Marineregister und im Erfrischungsfonds eingetragen sind
verluste von Fahrgastschiffen. Es ist notwendig,
die bereits ergriffenen Maßnahmen dringend umzusetzen und
wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen vorsehen, um die großen
Verluste, die andere Sektoren, vor allem der Tankersektor,
infolge des verheerenden Nachfragerückgangs."
-
- "Da die Herausforderung der Dekarbonisierung alles betrifft,
Verkehr, sowohl öffentliche als auch private -- beobachtet
Mattioli - es ist notwendig, einen Interventionsplan zu definieren, der erleichtert und
den Prozess der Entwicklung/Erneuerung und Anpassung der
Flaggenflotte, an der die größte italienische Schiffbauindustrie beteiligt ist,
bereits in einigen hochwertigen Branchen weltweit führend sind und
auch die kleine in der Krise seit Jahren, Identifizierung von Werkzeugen
notwendigen Finanzinstrumente auch durch die Beteiligung der Cassa
Einlagen und Darlehen und der Privatsektor. Darüber hinaus ist es notwendig,
eine Strategie, die die Identifizierung fester Lieferketten
Lieferungen, die die Verwendung fortschrittlicher Kraftstoffe und
Entwicklung der Infrastruktur, die für die Verteilung und
LNG-Bunkern. In diesem Sinne ist es entscheidend,
die Einführung von Mechanismen, die die Nachfrage nach diesen
Produkte."
-
- die Leitlinien für die Definition von PNRRs
die Möglichkeit zur Durchführung von Strukturreformen zu geben,
darauf hingewiesen, dass in diesem Sinne der maritime Cluster, der seit langem
in der Forderung nach einer einheitlichen Governance für das Meer,
schwierige Phase der Reflexion über die Struktur des Landes, ist der Ansicht, dass
erforderlich, dass bis zur angestrebten Einrichtung eines wirksamen
politische und administrative Koordinierung, die den Tätigkeiten der
maritimeN, den Direktionen/Büros des Außenministeriums
Infrastruktur und Verkehr, die durch die Kompetenz der
Hafen, Versand und
Logistik.
-
- "Last but not least", schloss der Präsident der
Confitarma - der Prozess der Erweiterung der Vorteile der Flagge
italienische Flagge, die bald enden wird
müssen natürlich an diese Themen adressiert werden
Nutzer von Schiffen, die dauerhaft im Gebiet verwurzelt sind
zur Schaffung eines BIP für unsere Wirtschaft beitragen.
Um zu vermeiden, was leider bereits in der
Logistik, wo hegemonie geworden ist, um
der großen internationalen Betreiber, die entscheiden, ob, wie, was und
Transport ist es notwendig, das italienische Unternehmen zu verteidigen, indem die
Wachstums- und Entwicklungsbedingungen der vielen Realitäten
in unserer Branche hervorragend. Der beste Weg, dies zu tun, ist
durch die Vereinfachung und Aktualisierung von Vorschriften und Verfahren
die aus dem 19. Jahrhundert stammen.
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|