
|

|
3 Februar 2021
|
|
- Im letzten Quartal 2020 hat der Güterverkehr
im Hafen von Genua gesunken (-9,3%) während er in
Savona-Vado (+9,7%)
-
- Im ganzen Jahr sind die beiden Flughäfen umgezogen
45,11 Millionen Tonnen (-15,9%) und 13,26 Millionen
Tonnen (-7,7%)
-
Im vergangenen Dezember war der Güterverkehr
von den Häfen Genua und Savona-Vado weltweit
den zehnten Monat in Folge nach unten. Waren
insgesamt 5,13 Millionen Tonnen
mit einem Rückgang von -5,4% gegenüber Dezember 2019. das
Rückgang wurde durch die Kontraktion von -8,0%
Verkehr bewegt durch den Hafen der ligurischen Hauptstadt, die
belief sich auf 4,01 Mio. Tonnen, was
teilweise durch den Anstieg der Volumina um +5,9 % kompensiert
bewegt von dem Hafen von Savona-Vado bestätigt 1.12
Millionen Tonnen.-
- Im vergangenen Dezember wurden 1,94 Millionen Menschen nach Genua verlegt
Tonnen von Gütern in Containern (-0.8%), 701 Tausend Tonnen von
konventionelle Nutzgüter (-4,2%), 67 Tausend Tonnen festes Schüttgut
(+35,7%) und 135.000 Tonnen feste Industriemasse
(+60,4%), 1,02 Millionen Tonnen Mineralöle (-27,5%) Und
77.000 Tonnen andere flüssige Schüttgüter (+18,6%). Ständig
deutlichen Rückgang des Personenverkehrs mit insgesamt
34.000 Personen im Fährsegment (-53,4%) und weniger als zweitausend
Kreuzfahrten (-96,6%).
-
- Auch in Savona-Vado ist der Verkehr von Schüttgütern
ein weltweites Wachstum von +109.4% mit 180.000 Tonnen bewegt,
davon 73.000 Kohle (+56,6%), 49.000 Getreide und Ölsaaten
(+749,8%), 2.000 Mineralien (+38,0%) und 55.000 Tonnen anderer
Trockenlasten (+73,6%). Waren in Containern, dank der
je nach der neuen Containerplattform von vado haben sie
Wachstum von +306,7% auf 172.000 Tonnen. Zwischen
sonstige Güter, Fahrzeuge beliefen sich auf 303.000
Tonnen (-7,1%), Obst 28.000 Tonnen (+14,0%), Stähle
17.000 Tonnen (+199,8%) und Forstprodukte 14.000 Tonnen
(-20,1%). Flüssige Schüttgüter sanken um -27,2% auf 402.000
Tonnen, davon 343.000 Rohöl (-34,8%), 51.000
Tonnen raffinierter Mineralölerzeugnisse (+121,0%) und 9.000
Tonnen anderer Ladungen (+113,2%).
-
- Allein im vierten Quartal 2020 haben die beiden ligurischen Häfen
insgesamt 15,44 Millionen Tonnen Güter, davon insgesamt 15,44 Millionen Tonnen Güter,
ein Rückgang um -5,2% gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres,
davon 11,63 Millionen in Genua (-9,3%) und 3,78 Mio.
Savona-Vado (+9,7%).
-
- In Genua wurde der Quartalsrückgang durch die
Verringerung der Mengen verschiedener Waren, mit Waren in Containern
belief sich auf 5,82 Mio. Tonnen (-2,4 %) und diejenigen, die
2,39 Millionen Tonnen (-3,8%), und die
Abnahme der flüssigen Schüttgüter, mit Mineralölen
belief sich auf 2,46 Mio. Tonnen (-30,0 %) und die anderen
flüssige Masse bei 199.000 Tonnen (-1,0%) einschließlich 69.000 Öle
Gemüse und Wein (-15,3%) und 129.000 Chemikalien (+8,9%). das
Passagiere beliefen sich auf 144.000
(-75,1%), davon 125.000 im Fährsegment (-45,3%) Und
20.000 in Kreuzfahrten (-94,4%).
-
- In Savona-Vado wird der vierteljährliche Verkehr verschiedener Waren
1,70 Mio. Ts (+23,5%), davon 1,01 Mio. Tonnen
Fahrzeuge (-5,9%), 520.000 Container (+244,3%), 92.000 Früchte
(+0,5%), 52.000 Forstprodukte (+31,9%) und 30.000 Tonnen
Stähle (+28,4%). Gesamtzuwachs auch bei soliden Schüttgütern
mit 494.000 Tonnen (+15,0%), davon 230.000 Tonnen Kohle (+12,4%),
84.000 Getreide und Ölsaaten (12,2%), 20.000 Mineralien (-8,0%)
und 160.000 andere feststoffhaltige Schüttgüter (+48,7%). Auf der anderen Seite, fallen
flüssige Schüttgüter mit 1,58 Mio. Ts (-2,3 %), davon 1,47 Mio. t
Millionen Rohöl (-4,9%), 89.000 Ölprodukte
raffiniert (+26,6%) und 22.000 andere flüssige Schüttgüter (+14,7%).
Immer fast gestoppt den Verkehr der Kreuzfahrt-Grower mit 7 Tausend Einheiten
(-96,2%) und die von Fähren mit 700 Einheiten (-95,9%).
-
- Im gesamten Jahr 2020 wird das Hafensystem, das aus Flughäfen besteht,
Genua und Savona-Vado bewegten 58,46 Millionen Tonnen
waren, mit einem Rückgang von -14,2% gegenüber 2019, von denen 45,11
Millionen Tonnen in Genua bewegt (-15,9%) und 13,26 Millionen
Tonnen in Savona-Vado (-7.7%). Nur Containerverkehr
betrug 2,35 Millionen TEU (-10,0%) Und
54.000 TEU (+167,8%).
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|