
|

|
4 Februar 2021
|
|
- ALIS schätzt die logistikischen Maßnahmen, die in pnrr enthalten sind,
fordert weitere Maßnahmen zur Unterstützung des gesamten Clusters
-
- Di Caterina: Für den Straßenverkehr benötigen Sie eine
spezifische Intervention zur Erneuerung der gesamten umlaufenden Flotte von
Bedeutet
-
Rede vor dem 9. Ausschuss der Abgeordnetenkammer
im Rahmen der informellen Anhörungen zur Prüfung der
Vorschlag für einen nationalen Sanierungs- und Resilienzplan (PNRR), die
Vizepräsident und Geschäftsführer des Logistikverbandes
Intermodalität (ALIS) Marcello Di Caterina,
"Freude und Stolz" zum Ausdruck gebracht, weil - er
erklärten "viele unserer Vorschläge haben in der
insbesondere in Missionen, die sich der Digitalisierung und
Wettbewerbsfähigkeit, wenn die Annahme der
elektronische CMR in Italien, die grüne Revolution und
Energie, ein Thema, das nach wie vor im Mittelpunkt unserer Verbandsagenda steht,
Infrastruktur für nachhaltige Mobilität, wo
eine besondere Komponente, die die Intermodalität für
integrierte Logistik, um zu bezeugen, wie sehr unsere Industrie
in der nationalen und europäischen Wirtschaft zunehmend relevant ist,
Jugend und Berufsausbildung."-
- "Gleichzeitig aber", sagte Di Caterina, "
wir müssen die Notwendigkeit einer stärkeren Aufmerksamkeit
dem gesamten Cluster und insbesondere
Verkehrssektor, ein Schlüsselsektor auch in dieser Phase der
Notfall, für den ALIS die Einführung einer spezifischen
Intervention, die auf die rasche Erneuerung der gesamten zirkulierenden Flotte von
Lastkraftwagen, auch wenn man bedenkt, dass der italienische ein Alter von
durchschnittlich 14 Jahre und ist nach Alter nur
Griechenland, zusätzlich zu etwa 16% noch heute vertreten
ab Denm. Euro 0,1 und 2. Pnrr - fügte der Präsident von ALIS -
beabsichtigt zu Recht, eine strategische Vision für die
Und deshalb können wir nicht umhin, diese
Gelegenheit, den Kauf neuer Mittel zu fördern
modern, technologisch und umweltverträglich mit Motoren
fortgeschritten, hybrid oder alternativ."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|