- Im vierten Quartal 2020 hat der Güterverkehr im
Hafen von Venedig sank um -8,4%
-
- Im ganzen Jahr Schlaf bewegen Sie 22,4 Millionen
Tonnen von Lasten (-10,3%)
-
Im Zeitraum Oktober-Dezember letzten Jahres
Venedig umwickelte 5,78 Millionen Tonnen Waren, Volumen
das entspricht einem Rückgang von -8,4% gegenüber dem vierten Quartal 2019 und
keine, die aufeinanderfolgendenegative Prozentuale Veränderung der Vierteljährlichen
Verkehr. Allein die Ausschiffungsware belief sich auf 4,47
Millionen Tonnen (-7,9%) und diejenigen, die an Bord bei 1,31 Millionen
(-8,2 %).-
- Insgesamt ist im Bereich der sonstigen Güter der Verkehr
2,24 Mio. Ts (-6,6 %), davon 1,31 Mio. T
Tonnen Containerware (-8,2%) mit einem
Containerumschlag von 134.000 TEU (-9,1%), 390.000
Tonnen Fahrzeuge (-12,4%) und 536.000 Tonnen sonstige reine Waren
(+2,4%). Je akzentuierter die Biegung, die durch die
Schüttgutsektor, in dem der Verkehr
1,35 Millionen Tonnen (-21,7%), davon 394.000 Tonnen
Futter, Futter und Ölsaaten (+0,3%), 302 000 Tonnen
metallurgische Erzeugnisse (-37,2%), 172 000 Tonnen Getreide
(-26,8%), 94.000 Tonnen Kohlen (-70,1%), 88.000 Tonnen
Mineralien (-10,3%), 25.000 Tonnen Chemikalien (-19,3%)
und 275.000 Tonnen anderer fester Schüttgüter (+59,7%). Etwas
auf der anderen Seite, flüssiges Massenwachstum mit insgesamt 2,19 Millionen
(+0,2%), davon 1,81 Mio. Tonnen
raffinierte Ölprodukte (-1,3%), 314.000 Tonnen
Chemiker (+9,1%) und 65.000 Tonnen anderer flüssiger Ladungen
(+2,3%).
-
- Im Laufe des Jahres 2020 hat sich der venezianische Hafen weltweit
22,40 Millionen Tonnen Waren, mit einem Rückgang um -10,3%
Jahr, von denen 17,37 Millionen Tonnen bei der Anlandung angelandet wurden
(-11,1%) und 5,03 Millionen Tonnen beim Boarding (-7,5%). In
der verschiedene Warensektor betrug die Summe 8,87 Mio.
(-8,6%), davon 5,09 Mio. Tonnen
containerisiert (-10.4%) mit einem Umgang mit
Container n.V. 529.000 TEU (-10,8%), 1,62 Millionen Tonnen
Fahrzeuge Lasten (-8,3%) und 2,16 Millionen Tonnen anderer
verschiedene Waren (-4,5%).
-
- Im Volumensegment 4,97
Millionen Tonnen (-20,4%), davon 1,57 Millionen Tonnen
Futtermittel und Ölsaaten (+2,6%), 1,50 Mio.
Tonnen metallurgischer Produkte (-6,6%), 434.000 Tonnen metallurgische Produkte
Kohlen (-69,6%), 333 Tausend Tonnen Getreide (-49,6%), 319 Tausend
Tonnen von Mineralien und Zementen (-14,3%), 120.000 Tonnen
Chemikalien (-2,0%) und 697.000 Tonnen anderer Schüttgüter
(+32,2%).
-
- Im vergangenen Jahr sank die flüssige Schüttgut um -5,1 % auf
8,56 Millionen Tonnen, davon 7,16 Millionen Tonnen
raffinierte Mineralölerzeugnisse (-4,8%), 1,17 Mio. t
Chemikalien (-0,3%) und 233.000 Tonnen anderer Ladungen
Flüssigkeiten (-27,9%).
-
- Wenn im vergangenen Jahr die Auswirkungen der Pandemie der
Covid-19 auf Hafenaktivitäten hat sich
insbesondere im Kreuzfahrtsegment, mit nur
6.000 Passagiere bewegt (-99,6%), auch der Verkehr von
Fähren -- wie auch die von Gütern -- erlitten erhebliche
mit nur 47.000 Passagieren verwöhnt (-54,4%).
|