
|

|
10 Februar 2021
|
|
- ETFs, FEPORT, IDC und ESPO kritisieren mangelnde Aufmerksamkeit
Europäische Kommission für Häfen
-
- Der sektorale soziale Dialog in seiner
jetzt gesetzt -- sie prangern an -- es ist nicht genug
-
Die Gewerkschaftsorganisation European Trasnport Workers'
Federation (ETF), der Verband der privaten Hafenterminalbetreiber
European Federation of European Private Port Companies and Terminals
(FEPORT), dem Gewerkschaftsverband der Hafenarbeiter
International Dockworkers Council (IDC) und die Ports Association
Europäische Seehäfen-Organisation (ESPO) haben ihre
ermahnung an die Europäische Kommission,
mehr Aufmerksamkeit für den Hafensektor.-
- Heute drückt "Enttäuschung und Frustration über die
Unterstützung und Reaktionsfähigkeit der Kommission in einer Reihe von Fragen
Schlüssel für den Hafensektor", ETFs, FEPORT, IDC und ESPO
betonte, dass "die jüngsten Entwicklungen in der
die einen großen Einfluss auf Häfen haben,
aufmerksamkeit seitens der EU-Organe und,
insbesondere die Dienststellen der Europäischen Kommission. Unterstützung oder
den sektoralen sozialen Dialog auf EU-Ebene zu unterstützen -
die vier Organisationen erkannt haben , erfordert mehr als
zuhören oder zur Kenntnis nehmen. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll,
dass die Sozialpartner die Europäische Kommission auf die
Situation, die innerhalb der maritimen Logistikkette herrscht
infolge des nicht-temporären Kapazitätsrückzugs
von den wichtigsten Reedereien
Linie."
-
- "Die Auswirkungen der schlechten Zuverlässigkeit der
Planung von Schiffsabfahrten - sie erklärten auch
ETF, FEPORT, IDC und ESPO - schärfen und behindern nicht nur
die Organisation von Häfen und Terminals, sondern auch die von
Anwender und andere Akteure in der Lieferkette. Die Sozialpartner -
haben darauf hingewiesen - beklagen, dass diese Entwicklungen nicht
gefolgt von der Europäischen Kommission."
-
- feststellend, dass mit der aktuellen Krise, die durch die Pandemie der
Covid-19 Politiker und Institutionen müssen empfänglich und
die Auswirkungen der Krise auf Industrien und
ETF, FEPORT, IDC und ESPO haben deutlich gemacht, dass sie
"ehrlich zufrieden sein mit der Einladung der
Europäische Kommission auf Konsultationen zu reagieren, um die
ihre eigenen Meinungen. Obwohl sie nützlich sind - sie spezifiziert - die
Konsultationen können kein zuverlässiges Barometer sein und
marktgegebene Marktlage und die Schwierigkeiten
VON EU-Unternehmen und Hafenarbeitern. Für
Der soziale Dialog der EU sei ein Erfolg, betonten sie,
aktiveren Dialog und echte Aufmerksamkeit für die
Entwicklungen der Dienststellen der Europäischen Kommission."
-
- ETF, FEPORT, IDC und ESPO, bestätigten den Willen,
mit dem gleichen Engagement im sektoralen sozialen Dialog fortsetzen, um
daher forderte die Europäische Kommission auf,
eine eingehende Diskussion über die Zukunft des sozialen Dialogs
eu-Sektor für Häfen."
|
|
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|