testata inforMARE
Cerca
1. Dezember 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:57 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook


CENTRO INTERNAZIONALE STUDI CONTAINERSANNO XXXVIII - Numero OTTOBRE 2020

MARITIME TRANSPORT

FORWARDERS SLAM MAERSK: 'MOVING FROM SUPPLIER TO BECOMING A COMPETITOR'

Major forwarders may abandon Maersk over concerns that the line's new "integrated" business and "aggressive" strategy crea-tes conflict of interests, and that it wants to cut forwarders from its business.

DB Schenker confirmed to The Loadstar that it had lost key account status with the shipping line, but said it had already switched most of its volumes.

"In May 2020, DB Schenker removed more than 90% of the freight volume loaded at Maersk, and shifted them to other ship-ping companies," said a spokesman.

"This adjustment of our carrier portfolio was necessary to ensure optimal access to capacities and freight rates for our ocean freight customers, and to guarantee maximum network stability.

"With almost no volumes left at Maersk, the termination of key account status was a logical consequence and has no implica-tions for our ability to serve our customers' needs."

Maersk said it would not comment, owing to "the confidentiality of our customer relationships".

One forwarding source said DB Schenker was not the only for-warder looking at moving volumes away from the Danish com-pany, with one said to have begun the process this month.

Forwarders claim Maersk has become increasingly restrictive in offering named accounts, while Maersk Spot has taken the FAK business, making it increasingly difficult for forwarders to mana-ge their portfolios and provide customers with rates. One also claimed that Maersk, declining to offer named accounts, instead went directly to the shippers involved.

"It [Maersk] is moving from becoming a supplier to a competi-tor," he said.

The closure of Damco and its NVOCC status has upset the mar-ket, and DB Schenker famously targetted its customers for di-scontinued services. (You can read Loadstar Premium's take on it here.)

Maersk's termination of DB Schenker's key account status was said to be a consequence of that, but one senior forwarder said it was, in fact, a warning to other carriers - "This 'blacklisting' of Schenker is just a message to say 'if you do this, this is how we'll treat you'."

One source said two shipping lines had warned customers about using Maersk's freight management services.

"Maersk can now see how other lines act in terms of weekly allocations; you can't trust that it doesn't have a conflict of inte-rests.

"It all starts with Vincent Clerc [APMM chief of ocean and logi-stics] - as one legal entity, you shouldn't be a supplier as well as booking capacity with other shipping lines. I can't see other carriers liking it. It's an aggressive strategy and, at some point, there will be no way back.

"A carrier's direct contracts require neutrality, which was given by Damco. Maersk now does everything, but the terms are not clear. The likelihood is high that other forwarders will do what Schenker did and move volumes away."

One source believed that would be harder for companies like Kuehne + Nagel, which moves large volumes on 2M vessels.

"It would be too tricky for them. I'd not be surprised if a lot of forwarders think about this, but it's difficult at the moment as volumes are chock-a-block. It will take a few months, but then you would not be a prisoner to Maersk."

The source claimed aggression was in Maersk's DNA: "It was the one who drove the rate wars in 2008/9, hoping it would be the last one to survive."

However, forwarders claim there is no such issue with other lines: "It is not an issue, and never has been, if the carrier has some forwarding activity. That's normal.

"CMA CGM - owner of Ceva - is doing some integrated marke-ting, but CMA and Ceva have separate management and they clearly differentiate their behaviour. Ceva is not a big player, and Rodolphe Saade [CEO of CMA CGM] is smarter, and under-stands that he cannot rule the world.

"Ceva was being actively sold, and it was an opportunity he took to turn a loss-making company into a profit-maker. I wouldn't be surprised if CMA sells it, and there is no reason to believe that their behaviour will change. MSC, Hapag Lloyd, all the others behave like partners."

One medium-sized independent forwarder said he didn't current-ly have concerns about Maersk, although it was "confusing", and agreed he had no concerns about CMA/Ceva: "Perhaps the next stage for CMA/Ceva would be to work more collaboratively, but our trust in them is very good at the moment.

"If you were K+N or DHL, you might worry, as they are the biggest customer, and competitor. You might think twice before sending them a customer profile. But CMA is not good enough for that yet.

"But Maersk is still a bit confusing, and it'll be interesting to see what it is trying to do."

Meanwhile, one forwarder said that publicly poking DB Schen-ker could be a bad move by Maersk.

"DB Schenker, together with Deutsche Bahn, could probably take all the central European business if Maersk wants to play hardball. Maersk is trying to change the game and whomever I speak to says the same - long-term, Maersk doesn't want forwar-der business."

theloadstar.com



Ellerman versiegelt ein agreement-Segment mit MSC über die transatlantischen Meeresrouten
London
Er tritt am 1. Januar in Kraft.
Der Verwaltungsausschuss billigt die dritte Änderung des Haushaltsplans in der Adriatischen Woche der Woche.
Venedig
Die Anpassung von +25,15% der Seehäfen für das Jahr 2024
erneuert das Vorstand von Confetra Nordost
Venedig
Paolo Salvaro, bestätigt durch den Vorsitz, während Manuel Skoregagna zum Vizepräsidenten ernannt wurde
GNV startet eine neue Requitierungskampagne
Genua
Das erste Date am Montag und Dienstag in Neapel.
Die logistische Spinelli-Gruppe veröffentlicht ihren ersten Haushalt der Nachhaltigkeit
Genua
Übertragung von Terminal Ferry Barcelona an die Grimaldi-Gruppe
Barcelona/Neapel
Delibera der katalanischen Hafenbehörde nach dem freien Weg der Kartellbehörde
Die Versammlung der IMO bestätigt einstimmig die Ernennung von Herrn Velasco zum Generalsekretär.
London
Das Mandat für die Dauer von vier Jahren beginnt am 1. Januar.
Ancona-Ancona-Kraftriff Viking Vela
Triest
Wird Ende 2024 ausgeliefert
Gewürzhafen, unterzeichnet als Vertrag über die Errichtung des neuen Kreuzfahrten
La Spezia
Voraussicht zwei Kaichinen mit einer Länge von 393 und 339 Metern
d' Amico International Shipping wird Teil des FTSE-Index Italien Mid Cap sein.
Luxemburg
Es umfasst die 60 Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung auf den MTA-und MIV-Märkten von Borsa Italiana
Santi Casciano wird als Geschäftsführer von Vado Gateway und Reefer Terminal ernannt.
Vado Ligure
Sie wird die Amtszeit am 15. Dezember übernehmen.
Rixi: Unterschreiben Sie die Konventionen mit 12 Einkünften über 11 Millionen für die Fertigstellung des Netzes.
Rom
Die Mitteilung über weitere acht Millionen Euro wird in Kürze veröffentlicht.
Saipem hat zwei Offshore-Verträge mit einem Wert von etwa 1,9 Mrd. USD vergeben.
Mailand
Sie beziehen sich auf Aktivitäten in Guyana und Brasilien.
Der Hafen von Spia wurde durch den Zugang zu LNG-GSP-Schiffen erleichtert.
La Spezia
Die Verlage dieser Einheiten wird durch eine Verordnung des Porto-Capital-
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Die Maersk-Gruppe verlässt die Hauptstadt Höegh Autoliners.
Oslo
Die letzten 20 Millionen Aktien
Fährungsabschlussfolgerungen und -verfahren Lider Prestij
Rom
Die Sicherheitsstandards für die Navigation werden jetzt überprüft.
Erschließung des Öltankers Central Park
Tampa
Die Intervention der Combined Maritime Force TF 151 hat die Aggressoren, die zum Ertrag gezwungen waren, desessentreien lassen.
Ein Schiff, das im Golf von Aden beschlagnahmt wurde und von einer Drohne im Indischen Ozean getroffen wurde
Angriffe auf das "Central Park" -Öltankschiff und die Containerportals "CMA CGM Symi"
Gruber Logistics hat eine neue Tochtergesellschaft in Frankreich eröffnet.
Zeit
Er hat seinen Sitz in Lyon und wird sich auf die Bereitstellung vollständiger Logistikdienste konzentrieren.
Der "Propeller Club Ports of La Spezia and Marina di Carrara"
Carrara Marina
Die Zahl der Mitglieder, die aus dem Hafen stammen, nimmt die Zahl der Mitglieder aus dem Hafen an.
Überlieferungsübergang beim Gipfeltreffen der Behörde für das Hafenaufenttsystem
Messina
Mega erinnerte auf die Hindernisse, die ihr Mandat in ihrer gesamten Amtszeit haben.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Konferenz über Änderungen in der Hafenlogistik
Ravenna
Es wird der erste Dezember in Ravenna stattfinden.
Konferenz über die Zukunft der italienischen Portale 'Uniport'
Rom
Sie findet am 5. Dezember in Rom statt.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Ports cyber hack reveals Australia's 'vulnerability' to attack
(The New Daily)
Economy Minister: Anaklia port project developing “according to plan”, “no delays” in deadlines
(Agenda.ge)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Mario Mattioli
Roma, 27 ottobre 2023
››› Archiv
Abschluss des Genehmigungsverfahrens für den Bau der Kassetten des neuen zeitgenössischen Staudamms von Genua in Vado Ligure
Genua
Ursprünglich werden fünf von der Werft zur Verteidigung der Werft eingerichtet werden.
Okay, der Stadtrat zum Regolator-Plan für den Hafen von Marina Carrara.
Carrara Marina
Abordnung des Ad.SP für grünes Licht für das neue Planungsinstrument, das seit 1981 zu erwarten ist
Impala Terminals kauft die HES Hartel Tank Terminal Terminal Rotterdam
Genf
Die Errichtung des Terminals für flüssige Massengüter im niederländischen Hafen wird durch eine weitere Investition ergänzt.
Eine Durchführungsverordnung regelt die Verwaltung der Schifffahrtsgesellschaften für das EU ETS.
Brüssel
Es wurde heute im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.
Hapag-Lloyd eröffnet ein neues Informatikzentrum in Chennai
Hurg
Es wird in Partnerschaft mit Indiana Solverminds durchgeführt.
Tunesier OMMP ordnete sechs Schlepperinnen an der türkischen Werft Med Marine an.
Istanbul/La Goulette
Es handelt sich um Mittel mit einer Zugkraft von 60 Tonnen.
Rhenus Overland Italia kauft Pausen Verkehr und Logistik
Lauzacco
Das Unternehmen hat eine Flotte von 25 Zugmaschinen und 50 zwischen Trailer und Semitrailer.
Zusammenarbeit von Fincantieri und IIT für Robotertechnik, die auf die Unterstützung und Sicherheit von Anwendern angewendet wird
Triest/Genua
Konferenz über Änderungen in der Hafenlogistik
Ravenna
Es wird der erste Dezember in Ravenna stattfinden.
Mit dem Hafenreformzylinder wird ein Unternehmen gegründet
Palermo
Eine zentrale Spa, die die Investitionen abwählen würde
Der neue Marebonus ist im "Amtsblatt".
Palermo
Rixi: Für den Zugang zu den Anreizen ist die Computerplattform ab dem 6. Dezember verfügbar.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy