Im zweiten Trimester ist der Warenverkehr im Hafen von Genua um +3,4% und im von Savona-Vado um +14,3% gestiegen |
Umgeschlagene 13,4 Millionen bzw. 4,2 Millionen Tonnen Fracht
|
Der Rechnungshof hat den Managementbericht 2020 der westligurischen AdSP genehmigt |
Die Institution hat erhebliche außerordentliche Mittel für die Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen erhalten
|
Das Sachverständigengremium wird zur Analyse der beiden Vorschläge zur Umsetzung des neuen zeitgenössischen Damms von Genua ernannt |
Es setzt sich aus Felice Arena, Renata Archetti und Claudio Giulio di Prisco zusammen
|
Die beiden Angebote, den neuen Wellenbrecher in Genua zu bauen, sind eingetroffen |
Die AdSP gibt bekannt, dass sie von einem unabhängigen Expertengremium bewertet werden
|
Deutliche Steigerung des Halbjahresumsatzes der genuesischen Hafenterminalbetreiber |
Der Umsatz mit italienischen Kunden ist um +20,3% und mit ausländischen Kunden um +12,9% gestiegen
|
Erster einheitlicher Nachhaltigkeitsbericht der drei PSA-Terminals in italienischen Häfen |
Er stellt die Ziele dar, die 2021 und in den beiden Vorjahren erreicht wurden
|
Im Mai hat der Warenverkehr im Hafen von Genua um +2,7% und im Hafen von Savona-Vado um +24,3% zugenommen |
Insgesamt ist das von den beiden Flughäfen umgeschlagene Frachtvolumen höher als vor der Pandemie
|