
Die beiden ligurischen Hafenbehörden haben
ein Abkommen über die Nutzung von Meeressedimenten unterzeichnet, die
Baggerarbeiten in den Häfen von La Spezia und Marina di Carrara für die
Bau des neuen Wellenbrechers des Hafens von Genua. Die Vereinbarung
regelt die Anlieferung und Wiederverwendung dieser Materialien
Gemäß den Bestimmungen von Art. 5 des Gesetzesdekrets vom 17. Oktober
2024 Nr. 153.
Der Vorgang umfasst die Rückgewinnung und Wiederverwendung in erster Linie
Phase von 500 Tausend Kubikmetern Material, das bereits charakterisiert wurde,
mit Vorkehrungen für die Lieferung zusätzlicher Mengen
Materialien, die im Baggerplan der Hafenbehörde des Ligurischen Meeres vorgesehen sind
im Dreijahreszeitraum 2025-2027 und damit die
Entsorgung und Begrenzung der Gewinnung neuer Rohstoffe. Das
gemeinsam erstellter Zuteilungsplan
genaue Mengen, Zeitpläne und Betriebsmethoden,
strenge Kontrollen der Eignung der
Materialien in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschriften,
Rückverfolgbarkeit und kontrolliertes Management jeder Phase.
"Mit dieser Vereinbarung", betonte der Präsident
der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres, Matteo Paroli - machen wir eine
strategischen Schritt, der zeigt, wie die Zusammenarbeit zwischen den
des Hafensystems kann einen konkreten Wert für das Gebiet generieren
und für die Umwelt. Ausgebaggerte Sedimente, die als geeignet beurteilt werden
wird zu einer nützlichen Ressource für die Durchführung einer grundlegenden Arbeit
wie zum Beispiel der neue Wellenbrecher in Genua. Es handelt sich um einen einzigartigen Fall in der
nationalen Panoramas, das die Fähigkeit der
ligurischen Institutionen, um ein System zu schaffen und die
Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in großen Infrastrukturen. Das
Intesa ist nicht nur ein technisches Abkommen, sondern ein Modell für
gemeinsame Vision, die die Entwicklung der
die ökologische Nachhaltigkeit der Werke".
Der außerordentliche Kommissar der Hafenbehörde des Ligurischen Ostmeeres,
Bruno Pisano, zeigte sich "äußerst zufrieden"
des erfolgreichen Abschlusses der Vereinbarung, an der seither gearbeitet wurde,
Zeit, dank der kostbaren Verfügbarkeit des Präsidenten
Paroli, das es ermöglichte, die Details der
Dieser Akt ist ein Zeichen einer erneuerten und strategischen Zusammenarbeit
zwischen den beiden ligurischen Hafenbehörden. Eine Handlung, die - fügte er hinzu - eine
Ein grundlegender Schritt bei der Durchführung der Entwicklungsprojekte der
Hafen von La Spezia. Das Problem des Ausbaggerns ist dringend und
Priorität für unser Hafensystem. Dieses Verfahren
ermöglicht es Ihnen, einen wichtigen Schritt nach vorne auf dem Entwicklungspfad zu machen
unter uneingeschränkter Achtung der ökologischen Nachhaltigkeit,
im Einklang mit den Zielen, die sich die Hafenbehörde von La Spezia und Carrara gesetzt hat
Datum".