
Assologistica wies darauf hin, dass "mit Zustimmung von
Schlussfolgerung des Gesetzentwurfs durch die Abgeordnetenkammer
Vereinfachungen (A.C. 2655), die in Artikel 2 das neue enthalten
Regulierung des Austauschs von Paletten, ein Vorteil
Strategischer legislativer Weg zur Effizienz der Lieferkette
Logistik und für die ökologische Nachhaltigkeit des Landes".
Der Präsident der Vereinigung, Umberto Ruggerone, betonte
Welcher Förderer und Protagonist dieser Eroberung ist
Assologistica und dass dieser wichtige Meilenstein war
erreicht "dank der kollektiven Arbeit und Beharrlichkeit der
"ist das Fazit – erklärte er
- ein langer Diskussionsprozess, der drei Jahre dauerte, an dem sie teilnahmen
Viele Mitglieder und Interessengruppen der
"Palettengruppe". Ein besonderer Dank – er
spezifiziert – geht an Giovanni De Ponti und Renzo Sartori, die
verwandelte dieses Thema in eine echte Flagge von
Assologistica».
Es wird angemerkt, dass die neue Gesetzgebung erstmals eingeführt wird in
Italien: Ein klarer und effektiver regulatorischer Rahmen für den Handel
von EPAL-Paletten, einem Schlüsselelement in der Güterlogistik,
Der Verband erinnerte daran, dass bis jetzt das Fehlen von Regeln existierte
erlaubte einigen Vertriebsteilnehmern, sie zu behalten
Paletten einseitig, selbst wenn sie als defekt gelten, verursachen
Wirtschaftlicher Schaden wird auf etwa 700 Millionen Euro pro Jahr geschätzt und
Er betreibt einen Parallelmarkt, der nicht sehr transparent und schädlich ist
Die Umgebung. Assologistica erklärte, dass die neuen Regeln
den rechtmäßigen Eigentümern das Recht auf Rückkehr garantieren
von der palettenkonformen oder alternativ ihrem äquivalenten Wert
durch ein Austauschsystem auf Basis von Gutscheinen
Vertreter.
"Die Auswirkungen des Gesetzes – hob er erneut hervor
Die Vereinigung – wird bedeutend sein: eine Reduzierung von
des jährlichen Palettenauffüllungsbedarfs von etwa 30 %, wobei
Eine potenzielle Einsparung von mindestens 70 Millionen Euro. Zusätzlich gilt die
Disziplin stärkt "Palettensysteme", fördert
tugendhaftes Verhalten in der Lieferkette und trägt zur Verbesserung von
der Handelsbeziehungen zwischen Herstellern, Distributoren und Betreibern
logistisch ». Außerdem: "Aus ökologischer Sicht gilt die
Norma fördert den ökologischen Übergang durch die Förderung der Wiederverwendung
und das korrekte Recycling von Paletten, was zur Wirtschaft beiträgt
kreisförmig. Effiziente Handhabung von Holzverpackungen
Dies führt zu einem geringeren Rohstoffverbrauch und zu einem größeren Verbrauch von Rohstoffen
Sicherheit am Arbeitsplatz".
Assologistica legte dies gleichzeitig mit der Genehmigung fest
Gesetzesrahmen, die Arbeit bei der Ausarbeitung der
Operative Leitlinien, gemeinsam von den Verbänden entwickelt.
der Lieferkette, die als Anwendungsreferenz für
Unternehmen und Betreiber, mit dem Ziel, sofort voll zu machen
Die neuen Bestimmungen gelten.