
Anlässlich der Teilnahme an der Versammlung
der Internationalen Seefahrtsorganisation, die heute eröffnet wird in
London, der italienische stellvertretende Minister für Infrastruktur und Infrastruktur
Transport, Edoardo Rixi, kündigte an, dass er einen Tag von
institutionelle Sitzungen und den Fokus auf Probleme von
nachdem sie sich mit den zuständigen Ministern Griechenlands getroffen hatten,
Zypern und Malta mit dem Ziel, die gemeinsame Front der Länder zu stärken
Zu den Hauptherausforderungen des maritimen Sektors,
um die zentrale Bedeutung des Mittelmeers auf den Routen zu schützen
globalen Handel und die Herausforderungen des globalen Handels mit Entschlossenheit anzugehen.
Kritische Fragen des Europäischen Emissionshandelssystems
ETS-Emissionen (Emissionshandelssystem) angewendet auf den Verkehr
Maritim. Rixi bekräftigte die Position der italienischen Regierung,
dass das ETS ein Hindernis für den Welthandel darstellt, und
benachteiligt die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Logistik und
der gesamten maritimen Industrie.
Außerdem gab Rixi bekannt, dass er sich ebenfalls getroffen hatte, bei
der neue Hauptsitz der italienischen Botschaft in London zusammen mit
an Botschafter Inigo Lambertini, mit einer Vertretung von
von Finanzbetreibern im Vereinigten Königreich, die sich auf
Infrastruktur, dem er die Investitionspläne in der
Wichtige Bauarbeiten und Transporte, die von der Regierung mit dem Ziel gestartet wurden,
Festigung der strategischen Rolle des Landes in Konnektivitätsnetzen
Europäische und mediterrane Länder. Rixi führte anschließend bilaterale Treffen mit
der stellvertretende Minister für Raumentwicklung der Ukraine, Shkrum
Iwanivna, mit dem Verkehrsminister Katars, Scheich Al Thani,
und mit seinem Amtskollegen in der britischen Regierung, Keir Mather.
Zu den Tagesordnungspunkten der Internationalen Generalversammlung gehört
Die maritime Organisation dort findet die Aktualisierung der
IMO Strategischer Plan für 2024-2029 und der Haushalt und
Das Arbeitsprogramm der Organisation für 2026 und für die
2027. Außerdem wird die Versammlung nächsten Freitag die
neuer IMO-Rat für den Zweijahreszeitraum 2026-2027, bestehend aus 40 Personen
Meter. Im Gegenzug wird der neue Rat am 4. Dezember wählen
ihr Präsident und Vizepräsident.