
Im ersten Halbjahr 2025 wird der Güterverkehr in der
Hafen von Palermo 3,88 Millionen Tonnen,
ein leichtes Wachstum von +0,5% gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres
durch den Anstieg der Ladungen beim Einsteigen um +6,9 %
die bei 1,50 Mio. t lag und den Rückgang
-3,2 % der von Bord gegangenen Personen, insgesamt 2,34 Millionen
von Tonnen. Darüber hinaus steigt der Traffic durch die Inhalte
wurde durch den Anstieg der Lasten um +3,7 %
das waren insgesamt 3,59 Millionen
Tonnen. Containergüter gingen um -2,6 % zurück
auf 68 Tausend Tonnen und auch die Massengüter gingen zurück,
mit 188 Tausend Tonnen raffinierter Mineralölprodukte (-29,6 %) und
Mit 33 Tausend Tonnen trockenem Massengut (-43,5 %), das von der
Anlaufhafen von Palermo.
Im Personenverkehr sind sowohl die
Kreuzfahrten mit 430 Tausend Passagieren (+12,8 %), davon 63 Tausend auf dem
Ausschiffung/Einschiffung (-9,7 %) und 367 Tausend im Transit (+17,9 %)
Fährpassagiere mit 575 Tausend Einheiten (+3,8 %) und
der lokalen Dienstleistungen mit 44 Tsd. Einheiten (+8,0 %).
Zu den anderen Ports, die von der System Authority verwaltet werden
Hafen des westlichen Sizilianischen Meeres in den ersten sechs Monaten des
In diesem Jahr wurden im Hafen von Termini Imerese 750 Tausend umgeschlagen
Gütertonnen (+34,0 %), davon 581 Tsd. Schienenfahrzeuge (+36,1 %)
11 Tausend Tonnen Güter in Containern und 158 Tausend Tonnen
trockenes Massengut (+19,1 %); im Hafen von Trapani wurden 367 Tausend umgeschlagen
(+18,1 %), davon 176 Tausend Tonnen RoRo-Ladung
(+64,6 %), 69 Tsd. Tonnen Containergüter (+11,7 %),
103 Tausend Tonnen Schüttgut (-25,4 %) und 19 Tausend Tonnen
flüssiges Massengut (+385,7 %); Verkehr im Hafen von Porto Empedocle
betrug 245 Tausend Tonnen (+4,0 %), davon 60 Tausend Tonnen
Tonnen rollendes Material (+44,6 %) und 185 Tausend Tonnen Massengüter
solide (-4,7 %); Der Verkehr im Hafen von Gela
603 Tausend Tonnen raffinierte Erdölprodukte (-28,4 %); das
Der Verkehr im Hafen von Licata betrug 81 Tausend Tonnen
Schüttgut (+28,4 %).