Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
00:45 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
LKW-TRANSPORT
Free Wheels, die neuen Regeln zu Zahlungszeiten lassen Spediteure ohne Schutz zurück
Sie behandeln – erklärt Franchini – nicht den Kern des Problems: das Unverhältnis der Verhandlungsmacht zwischen Kunden und kleinen Anbietern
Modena
24 November 2025
Die durch Gesetz Nr. 105 vom 18. Juli 2025 eingeführten Änderungen in
in Bezug auf Zahlungszeiten im Frachtverkehr repräsentieren sie "ein
Reform, die nichts reformiert." Cinzia Franchini verurteilt sie,
Präsident der Ruote Libere Vereinigung, Kommentar zu den Rundschreiben
herausgegeben vom Zentralkomitee des Registers der Straßentransporter
bezogen auf diese Maßnahmen. "Das neue Gesetz – erklärt Franchini –
wird als Fortschritt dargestellt, aber im wirklichen Leben
Straßentransportunternehmen ändern absolut nichts. Der Begriff
Die maximale Zahlung bleibt auf 60 Tage ab dem Datum von
Ausgabe der Rechnung, die in der Praxis 90 beträgt oder
Sogar 120 Tage vor dem Gottesdienst. Eine nicht nachhaltige Schwelle
für einen Sektor, der von sofortiger Liquidität und Kosten lebt
Wachsend. Wenn das der "Schutz" ist, vor dem wir stehen
auf eine Klippe".
Laut Ruote Libere ist der eingeführte Mechanismus, der den
Möglichkeiten für die italienische Wettbewerbsbehörde und
des Marktes, im Falle von "weit verbreiteten Verzögerungen" und
wiederholt", bleibt ein rein theoretisches Mittel, weit entfernt
aus der Realität, in der Tausende von Mikrounternehmen agieren.
"Damit die AGCM eingreifen kann", weist Franchini darauf hin
Es dauert Monate dokumentierter Verzögerungen, ein Phänomen, das über mehrere hinweg weit verbreitet ist
Kunden, Tabellen, eingeschriebene E-Mails, Ersatzdeklarationen und komplette Deklarationen
Halbjährliche unbezahlte Rechnungen. Aber wer weiß das schon
Die Branche weiß, dass fast kein kleiner Anbieter Zeit hat,
Werkzeuge und Mut, um sich dieser Bürokratie zu stellen. Und sogar in der
Ausnahmefall, in dem der Bericht weitergeht, die Sanktion
es würde am Ende beim Staat liegen, nicht bei denen, die einziehen müssen. Der Schaden bleibt an der
Transporter'.
Ruote Libere verurteilt auch das Fehlen jeglicher Maßnahme, die
Schnelleres oder automatischeres Inkasso: Nein
Verkürzung der Zahlungsbedingungen, keine sofortige Strafe
Für die einzelne verspätete Rechnung, keine Zahlungsprivilegien,
Kein schnelles Verfahren, kein Schutz vor Vergeltung
kommerziell gegenüber den Meldern.
"Die Realität – fährt Franchini fort – ist, dass die
Transporter, der nicht bezahlt wird, hat weiterhin zur Verfügung
Nur eine einstweilige Verfügung, Anwalt und jahrelange Wartezeit. Unterdessen sind die Kosten
Sie laufen und es fehlt an Liquidität. Es war nicht erwünscht
Gesicht – unterstreicht den Präsidenten von Ruote Libere – das Herz der
Problem: das Unverhältnis der vertraglichen Stärke zwischen dem Kunden und der
kleine Vektoren".
Für die Vereinigung zudem die Rundschreiben des Zentralkomitees
Bestätigen, dass das Gesetz noch nicht vollständig in Kraft ist:
Zwischengespräche, Verfahren und Richtlinien werden benötigt. Inzwischen
Transporter bleiben der Geldautomat der Lieferkette.
"Politik, mit der Komplizenschaft der Verbände von
Kategorie, die diese Maßnahme erstellt haben – sagt es
Franchini – hat sich entschieden, die strukturierte und
Alles auf die Schultern der zerbrechlichsten zu laden. Das
Reform, wie es geschrieben ist, birgt sogar Risiken
Verschlechterung der Situation: Nun kommen Verzögerungen bei den Zahlungen hinzu
Eine Menge Verpflichtungen, Erklärungen und Tabellen, die nur wenige erfüllen können
es sich leisten zu managen".
Laut Ruote Libere brauchte die Kategorie etwas völlig anderes:
reale 30-Tage-Zahlungen im Einklang mit europäischen Vorschlägen,
Automatische Strafen für jede einzelne Verzögerung, wie es im Fall von
Spanien, wirksame Schutzmaßnahmen gegen Vergeltungsmaßnahmen gegen Whistleblower, ein
Schnelle und branchenspezifische Forderungseintreibung sowie eine Überprüfung der
Machtverhältnis zwischen Kunden und Anbietern heute – Höhepunkte
Die Assoziation – völlig unausgewogen. "Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden,
wirklich – schließt Franchini – werden wir weiterhin Unternehmen sehen
Es ist sinnvoll, wegen fehlender Liquidität abzuschließen, während Verzögerungen entstehen
Zahlungen bleiben eine tolerierte Praxis. Freilaufe
wird weiterhin denunzieren, entschlossen und ohne
Kompromisse, wozu dieses Gesetz nicht den Mut hat
Gesicht."