
Im dritten Quartal dieses Jahres war der Güterverkehr in der
Der Hafen Hamburg verzeichnete einen Anstieg von etwa +3 %.
29,0 Millionen Tonnen im Vergleich zu 28,1 Millionen Tonnen
Tonnen im Zeitraum Juli bis September 2024. Der Hauptteil
Der Verkehrsfluss, also der von Containern, markierte einen Anstieg der
+3 % mit 20,1 Millionen Tonnen und 2,1 Millionen TEU abgefertigt
(+5 %), davon 1,3 Millionen TEU in Import-Export (0 %) und 800.000 TEU
im Umschlag (+33 %). Weitere sonstige Güter, mit insgesamt etwa
200.000 Tonnen haben einen Rückgang von -37 % erlitten. Im
Bulksektor, 2,3 Millionen
Tonnen flüssige Fracht (-4 %) und 6,1 Millionen Tonnen
Trockenladungen (+5%).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 war der deutsche Hafenanlauf
bearbeitete insgesamt 86,8 Millionen Tonnen Güter,
mit einem Anstieg von +3,4 % im entsprechenden Zeitraum 2014.
letztes Jahr. Der Containerverkehr wuchs um +5,4 %
anstieg auf 61,3 Millionen Tonnen, hergestellt mit einer
Abwicklung von 6,3 Millionen TEU (+8,4 %), darunter 3,9 Millionen TEU
TEU in Import-Export (+1,4 %) und 2,4 Millionen TEU wurden umgeschifft
(+22,5%). Weitere verschiedene Güter beliefen sich auf 800.000 Tonnen
(-7,4%). Der flüssige Massenverkehr lag bei 7,0
Millionen Tonnen (+7,4 %) und im Trockengutsektor
Es wurden 4,2 Millionen Tonnen Produkte verarbeitet
(-10,3 %) und 13,3 Millionen Tonnen anderer Ladungen
(-1,3%).
Die Hafenbehörde Hamburg gab heute bekannt, dass die
Wachstum des containerisierten Verkehrs in den ersten neun Jahren
Die Monate dieses Jahres wurden von Zuwächsen von +11,0 % angetrieben.
der Volumina mit Asien und +14,0 % der mit Europa, während
Containerverkehr mit den USA, der von den Auswirkungen der
der neuen Handelspolitik, die von der Verwaltung eingeführt wurde,
Die US-Bundesregierung verzeichnete einen Rückgang von -23,9 %
auf 395.000 TEU gesunken.