Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
18:04 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im zweiten Quartal stieg der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +2,6%
Im Juni wurde ein Wachstum von +0,6% verzeichnet. Für Juli wird ein Plus von +4,8% erwartet
Ravenna
6 August 2025
Endete im vergangenen Juni mit einem monatlichen Verkehr im Hafen von
Ravenna um 2,19 Millionen Tonnen Güter, mit einem Anstieg von
+0,6 % gegenüber Juni 2024 durch den Anstieg des flüssigen Massenguts
die Rückgänge bei trockenem Massengut und verschiedenen Gütern kompensierten,
Das gesamte zweite Quartal 2025 wurde von der
Hafen mit einem Verkehrsaufkommen von 6,67 Millionen Tonnen,
ein Wachstum von +2,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum,
davon 5,83 Mio. Tonnen Güter bei der Landung (+4,1 %) und
835 Tausend Tonnen Güter bei der Einschiffung (-7,2 %).
Im Zeitraum April-Juni ging nur der Verkehr zurück
Gesamtbetrag der verschiedenen Waren, die im Anlaufhafen umgeschlagen wurden
das waren 2,48 Millionen Tonnen
(-10,4 %), davon 641 Tsd. Tonnen Güter in Containern (-5,3 %)
Hergestellt mit einem Containerumschlag von 57.796 TEU
(-6,1 %), 413 Tsd. Tonnen rollendes Material (-10,6 %) und 1,42 Mio. Tonnen rollendes Material
sonstige Güter (-12,5 %). Beschlossen, die
Flüssiges Massengut belief sich auf 1,44 Mio. Tonnen (+25,3 %),
davon 37 Tsd. Tonnen Rohöl (+73,5 %), 607 Tsd.
Tonnen raffinierter Erdölprodukte (+9,7 %), 350 Tausend
gasförmigen, verflüssigten oder verdichteten Erdölprodukten und
Erdgas (+153,6 %), 194 Tausend Tonnen Chemikalien
(-17,8 %) und 256 Tausend Tonnen sonstiger flüssiger Massengüter (+25,5 %). Mehr
Der Anstieg im trockenen Massengut hielt sich in Grenzen und betrug insgesamt 2,75 %
Millionen Tonnen (+6,4 %) bei einem Getreideverkehr, der
blieb stabil bei 328 Tausend Tonnen und mit 762 Tausend Tonnen
Nahrungs- und Futtermittel und Ölsaaten (+4,9 %), 6 Tausend Tonnen
Kohle (-92,7 %), 1,13 Mio. Tonnen Erze und
Baustoffe (+9,2 %), 53 Tausend Tonnen Produkte
metallurgische Produkte (+34,6 %), 25 Tausend Tonnen Chemikalien
(+21,8 %) und 447 Tausend Tonnen sonstiges trockenes Massengut (+24,2 %).
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurde der Kreuzfahrtverkehr
im Hafen von Ravenna waren es 77 Tausend Passagiere (-11,6 %),
davon 70 Tausend bei der Ausschiffung/Einschiffung (-2,3 %) und 8 Tausend im Transit
(-52,6%).
Die Hafenbehörde der Adria
Die Region Zentral-Nord hat bekannt gegeben, dass die ersten Schätzungen für den Monat
Juli 2025 zeigen einen Gesamtverkehr von fast 2,4
Mio. Tonnen Güter, +4,8 % mehr als im Juli
2024.