
Das österreichische Schienengüterverkehrsunternehmen Rail Cargo Group
(RCG) hat einen Zehnjahresvertrag über die Nutzung des Terminals
intermodales Netzwerk von Sommacampagna-Sona (Verona), verwaltet von RBN
Logistik, die eine Fläche von etwa 110 Tausend Quadratmetern einnimmt und
ausgestattet mit zwei Ein- und Ausfahrgleisen und vier Gleisen,
je 600 Meter lang, zum Be- und Entladen von Zügen
Güter. Deutliche Kapazitätserweiterung erwartet
des Terminals bis 2028 mit zusätzlichen Bahnanbindungen
für nächstes Jahr geplant, präzisierte RCG, dass
Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist es,
den Standort Sona in einen intermodalen Verkehrsknotenpunkt zu verwandeln
Waren von und nach Süd- und Nordeuropa, von wo aus sie
Starten Sie bereits bis zu 30 Zugverbindungen pro Woche.
Die Rail Cargo Group betreibt bereits Dienstleistungen mit der Rail Cargo Group.
Sona und verbindet sie im Rahmen einer
zweimal wöchentlich, mit Hannover mit vier wöchentlichen Abfahrten in
in beide Richtungen und mit Wuppertal mit acht wöchentlichen Abfahrten
in beide Richtungen. Das Ziel von RCG ist es, einer der
der wichtigsten Partner des Terminals in Verona, die Entwicklung
sein Geschäft voranzutreiben.