
Verband der Zollspediteure La Spezia (A.SPE.DO)
fordert, dass das Projekt "Smart Terminal" genutzt wird
der Zoll- und Monopolbehörde mit dem Ziel,
Wirtschaftsbeteiligten, um die Aufstellung des Warenmanifests zu antizipieren
um den Güterverkehr in den Hafengebieten zu beschleunigen,
um die Wettbewerbsfähigkeit des Hafens von La Spezia zu steigern.
"Das Smart Terminal, also das Verfahren zur Zollabfertigung von Waren
segelt, bevor es im Hafen ankommt - erklärte der Präsident
des Verbandes, Sergio Landolfi - ist und vertritt einen
Eine beispiellose Revolution für die italienische Hafenlogistik. Es ist
Zeit, entschlossen zu handeln, diese Chance zu ergreifen
von der Zollagentur angeboten und machen La Spezia zum Vorbild
nationale Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu fördern".
"Wir stehen vor einem - fügte Landolfi hinzu -
epochale Transformation: Dank des Smart Terminals können wir heute
alle bürokratischen und logistischen Phasen zu antizipieren und die
Zollabfertigungsverfahren, während sich das Schiff noch in
Navigation. Das bedeutet weniger Wartezeiten und reduziert drastisch
Engpässe bei importierten Waren zu beseitigen und eine
Wirklich dynamische und intelligente Programmierung. Der Port ist nicht
nicht mehr nur ein Ziel oder eine Mautstelle, an der die
Aber es wird, wie es sein sollte, zum schlagenden Herzen eines Systems
die Wohlstand für die Stadt schafft."
A.SPE.DO erinnerte daran, dass das Modell des Smart Terminals
Es unterscheidet sich grundlegend vom Modell des schnellen Korridors, mit
die sich darauf beschränkt, Zollvorgänge und
Überlastungsprobleme an anderen Logistikknotenpunkten, während
Die Zollabwicklung auf See bietet einen Ansatz, der nicht nur radikal
anders, aber auch proaktiv. "Zum ersten Mal - er
hob Landolfi unter Bezugnahme auf das Smart Terminal hervor - alle
Betreiber und Transporteure haben die konkrete Möglichkeit,
operative "Termine" zwischen Zügen, LKWs und
legt bereits während der Reise der Ware an. Dieses System,
Wie bereits erwähnt, reduziert es die Überlastung des Hafenverkehrs,
Druck auf Tore und Infrastrukturen und gleichzeitig
Aufwertung der Ressourcen des Territoriums und Wiederherstellung der Zentralität
in die Arbeit und in die lokalen Unternehmen".
"Damit diese Revolution Wirklichkeit wird -
Abschließend so der Präsident von A.SPE.DO - wir brauchen ein konkretes Engagement
aller Beteiligten. Es ist Zeit zu überwinden
Widerstände und Gewohnheiten zu überwinden, gemeinsam zu handeln, um
Terminals: das eigentliche Rückgrat der Hafen- und Logistikentwicklung
Italienisch. Dieses Verfahren nachdrücklich zu unterstützen, bedeutet,
eine Zukunft der Wertschöpfung, der Beschäftigungsmöglichkeiten und
Respekt für die Umwelt im gesamten Gebiet. La Spezia hat bereits
bewies seinen Innovationsmut. Jetzt liegt es an uns allen,
Dieses Verfahren ist voll funktionsfähig, so dass die Logistik
La Spezia ein Model. Gemeinsam können wir eine Zukunft aufbauen
globalen Herausforderungen gewachsen. Es ist jetzt an der Zeit zu handeln."