
Vard, die norwegische Tochtergesellschaft der Fincantieri-Gruppe, gab bekannt, dass
die Unterzeichnung eines neuen Vertrages mit einem internationalen Kunden für die
Planung und Bau von zwei Inbetriebnahmeeinheiten
Service Operation Vessel (CSOV) mit einer Option auf eine dritte Einheit.
Der Wert der Übereinstimmung der beiden Einheiten liegt zwischen
100 und 200 Millionen Euro.
Die Schiffe, die zur Unterstützung von Einsätze im Windsektor bestimmt sind
basiert auf dem eigenentwickelten Vard 4 19 Design
bei Vard Design in Ålesund, Norwegen. Das Projekt,
Aktualisiert und angepasst für den Kunden, hat es einen optimierten Rumpf
für minimalen Kraftstoffverbrauch und maximale Betriebszeit und
Er wird mit einem batteriebetriebenen Hybridantrieb ausgestattet sein
Dies ermöglicht auch einen emissionsfreien Betrieb. Die Einheiten sind
auch für die zukünftige Methanolzuführung vorbereitet,
Dies bietet eine zusätzliche nachhaltige Option für den Betrieb. CSOVs
Sie werden eine Länge von etwa 87 Metern und eine Breite von etwa
19,5 Meter. Sie werden mit einem fortschrittlichen Positionierungssystem ausgestattet sein
dynamischer DP2, wird in der Lage sein, eine Transitgeschwindigkeit zu erreichen
von 13 Knoten und bieten Platz für bis zu 120 Personen an Bord in 84 Kabinen.
Der Rumpf des ersten Schiffes wird in einem der
Vard-Werften in Rumänien, während die endgültige Einrichtung, die Erprobung
und die Lieferung erfolgt in Norwegen. Die zweite Einheit wird
gebaut auf der Vard-Werft in Vung Tau, Vietnam.
Die Auslieferung des ersten Schiffes ist für Mitte 2027 geplant,
die zweite für Mitte 2028.