
An den Präsidenten der Internationalen Propeller-Clubs, Umberto
Masucci, die internationale Auszeichnung "Guido
Dorso" für die Hauptrolle der Betreiber der
Logistik im Mittelmeerverkehr. Die Preisverleihung,
gefördert von der Vereinigung Dorso in Zusammenarbeit und mit der
Schirmherrschaft der Gemeinde Neapel und der Universität "Federico"
II" fand im Congress Center statt
der Universität Federico II. in Neapel. Er eröffnete das Werk
Roberto Napoletano, Regisseur von "Il Mattino", gefolgt von der
Reden des Bürgermeisters von Neapel, Gaetano Manfredi, und des Rektors
des "Federico II", Matteo Lorito. Folgen
die Intervention von Admiral Gianpaolo Budri und die Übergabe der
Durso-Preis an den Präsidenten des Instituts für Internationale Angelegenheiten,
Michele Valensise, und der Präsident von The International Propeller
Vereine, Umberto Masucci.
"Die Auszeichnung", erklärte Nicola Squitieri, Präsident
der Vereinigung Dorso - beabsichtigt insbesondere,
das Engagement all jener, Einzelpersonen und Organisationen, die sich in der
Förderung und Unterstützung der Entwicklungsbedürfnisse des Gebiets
Ziele, die die
erneuter sensibler Austausch durch den Bürgermeister von Neapel,
Gaetano Manfredi und der Rektor des "Federico II",
Matteo Lorito». "Für das Mittelmeer", fügte er hinzu
Francesco Saverio Coppola, Generalsekretär des Verbandes
Einerseits ist es notwendig, eine immer bessere
Wissen und auf der anderen Seite immer mehr auf das Engagement der
Männer und Frauen und Institutionen, die in ihrem täglichen Leben für
ein Mittelmeer des Friedens und der egalitären Entwicklung zu haben, das
zu einem Netzwerk des Dritten Sektors zwischen den Ländern des Makroraums".
Anlässlich der Verleihung des Preises betonte Masucci
dass es "eine große Anerkennung für den Propeller
, in der die Bedeutung des Beziehungsnetzes zwischen den Betreibern
und die Institutionen der Schifffahrt im Mittelmeerraum, eine Rolle, die die
Unser Verein umfasst durch seine 26 Vereine und Missionen
internationale Veranstaltungen, die seit 2015 den Propeller in die Welt der
Mittelmeerraum und in der Welt".