
Ende letzten Jahres wurde der Verkauf seiner
Marine Systems bei der US-amerikanischen Carlyle, bei der er
Der Beginn der Verhandlungen im März wurde offiziell gemacht
(
von
20
März 2024) hat sich das deutsche Unternehmen ThyssenKrupp für eine Ausgründung entschieden
ThyssenKrupp Marine Systems (TMSK), Schiffbauunternehmen
spezialisiert auf den Verteidigungssektor, von dem der deutsche Konzern
wird mit einem Anteil von 51 % an der
Aktienkapital, wobei 49 % der Aktien übertragen werden
direkt an die Aktionäre von ThyssenKrupp. Die bewusste Transaktion
Die außerordentliche Hauptversammlung sieht am Freitag vor, dass die
Aktionäre erhalten jährlich eine Aktie an der neuen TKMS AG & Co. KgaA
20 Aktien von Thyssenkrupp in ihrem Besitz. Das neue Unternehmen,
Mit ihren rund 8.300 Mitarbeitern wird sie an der Börse von
Frankfurt, wird bis Ende 2025 erwartet.
"Angesichts der aktuellen Sicherheitslage in Europa
und in der Welt - kommentierte der Präsident des Ministerrates
Überwachung von Thyssenkrupp, Siegfried Russwurm - ist
Es ist essenziell, dass Deutschland und seine Partner darauf zählen können
leistungsfähige und innovative Unternehmen wie TKMS. Unabhängigkeit verleiht TKMS
die unternehmerische Freiheit, die notwendig ist, um sich
technologische Exzellenz und leisten einen Beitrag zur
wesentlich für die nationale und alliierte Verteidigung. Gleichzeitig
dies stärkt die deutsche Sicherheitspolitik und
Europas".
Die deutsche Gruppe unterstrich die besondere Bedeutung, dass
TKMS hat direkten Zugang zum Kapitalmarkt, was
Wachstum eigenständig zu finanzieren, neue Technologien zu entwickeln
und Partnerschaften oder Übernahmen zu verfolgen. "Danke.
zur unternehmerischen Selbstständigkeit - so der Direktor
Deutscher Konzerndelegierter Miguel López - TKMS erwirbt
die Autonomie, um Innovationen schneller voranzutreiben,
gezielt zu investieren und flexibel auf
Kunden- und Marktbedürfnisse. Agilität und
Verantwortlichkeiten eines unabhängigen Unternehmens ermöglichen es TKMS
Marktchancen in einem
und nachhaltig auf dem Niveau der
internationalen Wettbewerb". Darüber hinaus wies López darauf hin, dass die
Die Börsennotierung wird es auch ermöglichen, die
Sichtbarkeit und Transparenz der TKMS-Bewertung,
den Aktionären spannende neue Möglichkeiten für
Investitionen und dass die neue Struktur eine
spezifische Einbindung mit Partnern und wird eine solide
Basis für mögliche Fusionen innerhalb der fragmentierten Branche
der europäischen Verteidigung.