
Nach fünf Quartalen mit starkem Wachstum im zweiten Quartal
Der Umsatz stieg in diesem Jahr leicht an.
Rückgang auf 2.622,7 Milliarden Won (1,9 Milliarden
Milliarden Dollar), -1,5% weniger als im gleichen Zeitraum
von 2024. Der Rückgang ist auf den Rückgang der
-3,7 % des Umsatzes allein aus dem Geschäftsfeld Transport
Containerschifffahrt in Höhe von 2.170,1 Mrd
davon entfielen 826 Mrd. EUR auf maritime Dienstleistungen
Amerika (-4,6 %), 780 Mrd aus Dienstleistungen mit Europa (+7,4 %), 322
Mrd. Won aus Dienstleistungen mit Asien (-15,3 %) und 249 Mrd. Won aus
Nord-Süd-Verkehr (-12,1 %). Der Rückgang des Umsatzes in der
Der Sektor der Containerschifffahrt wurde durch die
-22,1 % Rückgang des Wertes der durchschnittlichen Fracht im Vergleich zum
Quartal 2025 betrug 1.195 $/Container
EUV. Das Volumen der von der Flotte beförderten Containerfracht
des südkoreanischen Unternehmens im Berichtszeitraum um
+3,3 % entsprach in etwa 980 Tausend TEU, davon 334 Tsd. TEU
auf den Strecken mit dem amerikanischen Kontinent (-3,5 %), 299 Tausend TEU auf dem
Strecken mit Europa (+20,4 %), 225 Tausend TEU auf Strecken mit Asien
(-13,6 %) und 118 Tausend TEU in Nord-Süd-Richtung (+23,6 %).
Im Zeitraum April bis Juni dieses Jahres wurden die Einnahmen aus dem
Die Massengutschifffahrt wurde
auf 396,8 Milliarden Won, ein Plus von +13,9%
aus dem Anstieg der Einnahmen aus dem Transport von flüssigem Massengut und
Einnahmen aus dem Transport von Schüttgut
auf 148 Mrd. (+19,2 %) bzw. 249 Mrd. (+11,0 %).
Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Betriebskosten
Ein starker Anstieg um +19,8% auf 2.268,1 Milliarden Won.
Das Operative Ergebnis lag bei 233,2 Mrd. € (-63,8 %)
187,5 Mrd. € aus der Containerschifffahrt (-69,1 %)
und 33,2 Mrd. € aus dem Massengeschäft (-2,8 %). Gewinn vor
506,2 Mrd. € (-27,4 %) und der Jahresüberschuss
471,3 Milliarden Won (-28,7%).