
Im zweiten Quartal dieses Jahres hat die Terminalgruppe
Deutsche Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) meldete Umsatzerlöse
Rekord von 448,9 Mio. Euro, was einem Wachstum von +13,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024 dank des Rekordumsatzes von
Kerngeschäft des Hafenterminals, das sich auf 439,4
Millionen Euro (+13,4 %). Das EBITDA betrug
von 89,9 Mio. € (+10,4 %) und ein operatives Ergebnis von 46,8 Mio. €
(+13,0 %), wobei die Beiträge der Hafenterminals
84,3 Mio. (+11,4 %) und 43,7 Mio. (+15,0 %). Gewinn nach dem
18,9 Mio. € (-5,9 %), davon
17,2 Mio. € aus Hafenaktivitäten (-4,4 %).
Im Zeitraum April-Juni 2025 wurden die Hafenterminals der
von der Gruppe abgewickelter Containerverkehr von 1,63
Mio. TEU (+10,3 %). Darüber hinaus wird der intermodale Verkehr
erreichte einen Rekordwert von 501 Tausend TEU
(+12,1%).
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wird der Containerverkehr in der
Hafenterminals beliefen sich auf 3,17 Mio. TEU mit einem
Anstieg von +7,9 % gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Die HHLA hat
gab bekannt, dass allein die Terminals im Hamburger Hafen
3,01 Mio. TEU (+6,9 %). Die ausländischen Hafenterminals der Gruppe
Umschlag von 165 Tsd. TEU, mit einem starken Plus von +28,7 %
die - wie der deutsche Konzern mitteilte - von der
Wachstum im Verkehr, der von der Tochtergesellschaft HHLA PLT Italy
Die HHLA, die im Hafen von Triest tätig ist, wo im ersten Quartal
Auf einen Rückgang folgte im zweiten Quartal ein Anstieg, und seit dem Neustart
Verkehr auf dem Containerterminal Odessa des ukrainischen Hafens
ODESSA.