
Das interdisziplinäre Observatory Transport Foods and Pharmacies (OITAF) hat die Präsentation eines neuen wissenschaftlichen Dokuments über bewährte Praktiken in der Logistik und dem Transport von frischem Obst und Gemüse erwartet, damit die Betreiber des Sektors ihre Tätigkeit auf wissenschaftlich nachgewiesenen Eckpfeilern einstellen können.
Der erste Teil des Dokuments hält die gesamte Struktur der Logistikkette im Import und Export. Der zentrale Teil wird sich auf die Probleme im Zusammenhang mit der Depergierbarkeit konzentrieren, die häufig die Qualität der Produkte beeinträchtigt und das Phänomen der Abfälle verfüttert: Es ist bekannt, dass Obst und Gemüse schnell für natürliche Prozesse dispergieren, aber der Transport bei kontrollierter Temperatur, mit richtigen Einstellungen und Feuchtigkeit, kann diese Prozesse verlangsamen. Der letzte Teil des Dokuments wird alle im Verkehrssektor entwickelten operationellen und technologischen Lösungen zusammenfassen, um Abfälle zu vermeiden, einschließlich der Überwachung der tatsächlichen Anwendung dieser Praktiken. Die kontrollierte Temperatur, kombiniert mit der kontrollierten Atmosphäre und der aktiven Verpackung, ist die effektivste Strategie, um die Abfälle von Obst und Gemüse zu verlangsamen und gleichzeitig Qualität und Ernährungseigenschaften zu bewahren.
Das Dokument, das sich auf Daten, Tabellen und Bibliographie bezieht, wird am 8. Oktober offiziell im Rahmen der Ernennung von Frigo'n'Motion vorgestellt, die in Bari stattfinden wird, und das ist die "Umkehr von Italien", die von OITAF gefördert und dem Transportsektor bei kontrollierter Temperatur gewidmet wird.
Mehr als 17 Millionen Tonnen Obst und Gemüse produziert jedes Jahr in Italien, die nicht nur für den Binnenmarkt, sondern auch für den Export in andere europäische Länder bestimmt sind. Andererseits überschreiten die 230 Kilogramm jährlich den durchschnittlichen Verbrauch italienischer Familien, was in der Tat die Zentralität der Obst- und Gemüseerzeugnisse in der mediterranen Ernährung und die strategische Rolle der landwirtschaftlichen Ernährung für die Wirtschaft des Landes bestätigt.