
Der dänische Konzern DFDS schloss das zweite Quartal des Jahres
in diesem Jahr mit einem Umsatz von 7,81 Mrd. DKK
Mrd. Euro) mit einem Wachstum von +3,0 % im gleichen Zeitraum
von 2024, die durch den Anstieg der
Umsätze, die durch die Logistikaktivitäten des Konzerns erzielt werden,
3,90 Mrd. Kronen, während die Einnahmen aus dem
Die Fährflotte des DFDS sank um -6,9% auf 4,31 Milliarden,
davon 3,27 Mrd. EUR aus dem Güterverkehr (-3,8 %) und
1,04 Milliarden Kronen aus dem Personenverkehr (-15,5 %). Das
Der Wert des EBITDA betrug 893 Mio. €
Dänische Kronen (-27,5 %) mit einem Beitrag von 702 Mio EUR aus dem
Fähren (-29,1 %) und 217 Mio. EUR aus der Logistik (-24,9 %).
Das operative Ergebnis lag bei 163 Mio. € (-68,6 %). Das
wurde mit einem Nettoverlust von
-87 Mio. € gegenüber einem Nettogewinn von 288 Mio. € im Berichtszeitraum
April-Juni 2024.
Im zweiten Quartal 2025 wird die DFDS-Flotte
transportiertes rollendes Material auf insgesamt 10,6 Millionen Metern
linear (-0,4 %). Auf den Routen im Ärmelkanal,
4,3 Mio. Laufmeter transportiert (+0,5 %). Dienste
Seeleute in der Nordsee transportierten 3,4 Millionen Meter
linear (-2,0 %). Im Mittelmeerraum belief sich der Verkehr auf
knapp 1,4 Mio. Laufmeter (+0,9 %). Auf den Routen im Meer
Im Baltikum wurden 891 Mio. Laufmeter transportiert (-4,6 %)
und in der Straße von Gibraltar betrug der Verkehr 570
Millionen Laufmeter (+6,3 %). Darüber hinaus hat die Flotte in diesem Zeitraum
der dänischen Gruppe beförderten fast 1,4 Millionen Passagiere
(-17,3%).