
Im dritten Quartal dieses Jahres haben die kroatischen Häfen
5,57 Mio. Tonnen Güterumschlag, mit einem Rückgang von
-4,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024, davon 4,24 Mio.
Tonnen Fracht bei der Entladung (-4,9 %) und 1,32 Mio. Tonnen Fracht
Tonnen bei der Einschiffung (-3,0 %). Die Gesamtverringerung der
Verkehrsaufkommen wurde durch den Rückgang des
flüssiges Schüttgut und festes Schüttgut, die
auf 2,83 Mio. Tonnen (-4,0 %) bzw. 966 Tsd. Tonnen
Tonnen (-30,5 %). Containergüter wachsen stark mit
1,31 Mio. Tonnen (+22,1 %)
Umschlag von Containern in Höhe von 144.484 TEU (+18,2 %),
wie z. B. rollendes Material mit 71 Tausend Tonnen (+22,7 %) und sonstige Güter
Sonstiges mit 386 Tsd. Tonnen (+9,3 %).
Im Zeitraum Juli-September 2025 wurde der Personenverkehr
des Linienverkehrs in kroatischen Häfen
17,43 Millionen Menschen (-1,5 %) und die der Kreuzfahrtpassagiere
von 761 Tausend Menschen (+7,8 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde der gesamte Güterverkehr
15,82 Mio. Tonnen (-0,8 %), davon
8,00 Mio. Tonnen flüssiges Massengut (+10,7 %), 2,86 Mio. Tonnen
Tonnen trockenes Massengut (-35,5 %), 3,71 Mio. Tonnen
der Containerladungen (+19,8 %) durch den Umschlag von 398.891 TEU
(+18,6 %), 165 Tsd. Tonnen rollendes Material (+9,5 %) und 1,08 Mio. Tonnen
Sonstige konventionelle Güter (+4,8 %). Passagiere im
im Linienverkehr 30,04 Mio. (-0,2 %) und
1,26 Mio. (+6,4 %).