Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
09:21 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
UNTERNEHMEN
Die Grendi-Gruppe hat 70 % der Anteile an Dario Perioli Spa erworben
Die restlichen 30 % verbleiben bei Fingiro von Michele Giromini, dem CEO des Unternehmens
Milano
5 August 2025
Die Gruppe der Seehäfen von Grendi über Grendi Trasporti
Marittimi Spa, hat 70% des Aktienkapitals von Dario erworben
Perioli Spa, Betreiber von La Spezia mit spezialisierten Dienstleistungen und
mit Fokus auf Güterverkehrsverbindungen mit
Algerien und Nordafrika. Die restlichen 30 % verbleiben bei Michele
Giromini, über die hundertprozentige Tochtergesellschaft Fingiro
Srl, die auch die Position des Geschäftsführers behält. Das
Das Closing fand heute nach mehrmonatigen Verhandlungen zwischen
Grendi Maritime Transport auf der einen Seite und die Aktionäre, die die
Sar.Fin Srl und Finanziaria GB Srl sowie Fingiro Srl
auf der anderen Seite.
Dario Perioli, gegründet 1908 in La Spezia, mit einem Umsatz von
30 Millionen Euro, heute 600 Kunden und rund 100 Mitarbeiter und
eine Reihe von Dienstleistungen zur Unterstützung des Seeverkehrs
Frankreich, Spanien, Algerien, Marokko und Tunesien.
Grendi hob hervor, dass die Integration mit Dario Perioli, die
wird weiterhin unter eigener Identität agieren und
Operative Autonomie, erweckt eine operative Plattform zum Leben
in der Lage, die
Handelsströme zwischen Europa und Nordafrika dank eines Netzes von
intermodale Dienstleistungen, Hafenterminals, Seeverkehrsverbindungen und
Zollkompetenzen, und es handelt sich um ein Vorhaben, das die
Grundlagen für die Schaffung eines wettbewerbsfähigen italienischen Logistikkonzerns
auf europäischer Ebene zu stärken und die Position der
Mittelmeerraum und Unterstützung der strategischen Rolle Italiens in der
internationale Logistikkorridore. Darüber hinaus wird das MDC-Terminal des
Die Gruppe Dario Perioli im Hafen von Marina di Carrara hat zusammen mit der
Containerterminals von Grendi im selben Hafen, vervollständigen eine
integriertes Gebotsmodell für den Warenverkehr zwischen
Italien und Nordafrika und machen Marina di Carrara zu einer Drehscheibe für alles
Mittelmeer für die Ein- und Ausschiffung von
Import und Export von Waren.
"Die Kombination der Fähigkeiten und Stärken der beiden
- betonte Antonio Musso, Verwaltungsrät
Delegierter der Grendi-Gruppe - wird es ermöglichen, Routen zu optimieren,
Transitzeiten zu verkürzen und die betriebliche Effizienz zu steigern,
Wertschöpfung für Kunden und Partner entlang der Logistikkette.
Die Komplementarität der Dienstleistungen wird ebenfalls verbessert
der beiden Unternehmen mit spürbaren industriellen Synergien und
sofortig. Die Erfahrung der Gruppe Dario Perioli auf dem Gebiet des Transports von
Traditionelle und Schüttgüter ergänzen den Transport gut
unserer Gruppe, die heute mit einer Flotte von
vier Schiffe. Es ist ein Beispiel für eine wirksame Integration in die
Hafensystem Marina di Carrara-La Spezia, das
Geschichte, Perspektiven und Wunsch zu wachsen und Ziele für die Verwirklichung
mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro und rund 350 Menschen".
"Diese Akquisition", fügte Costanza Musso hinzu,
CEO der Grendi Group - stellt einen Schritt dar
strategisch auf unserem Wachstumspfad. Eintritt in ein Unternehmen
die wir schätzen und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Modells stellt
Mit dem Benefit-Status können wir die
Fähigkeit, auf aktuelle und zukünftige Marktherausforderungen zu reagieren.
Im Jahr 2028 feiern wir gemeinsam 320 Jahre Geschichte: 200 Jahre
Erfahrung von Grendi und 120 von Perioli, ein Reichtum an Wissen
, die eine solide Grundlage für eine wirksame Bewältigung der
Entwicklungen des Sektors. Wir beabsichtigen, das Erlebnis und die
Kompetenz der Dario Perioli Gruppe, indem sie ihre Entwicklung und
Beibehaltung der Qualität und Flexibilität, die
Unterscheiden. Diese Operation ist Teil unserer
Strategie, die effizientere und leistungsfähigere Logistikmodelle fördert
Geringere Umweltbelastung, auch dank der Optimierung der
Vertriebsnetze".
"Wir sind begeistert", kommentierte Michele Giromini,
CEO der Gruppe Dario Perioli - wird
Teil der Grendi-Gruppe, mit der wir die industrielle Vision teilen,
Arbeitskultur und ein konkretes Engagement für Wachstum, Solidität
und Betriebsqualität. Dieser Vorgang stellt eine
wichtige Anerkennung des Weges unseres Teams, der
mit Engagement und Kompetenz haben wir unsere Identität gefestigt und
Marktvertrauen. Ein herzlicher Dank geht auch an die Mitglieder
die uns bisher begleitet haben und mit
Verantwortung und Vision für den Aufbau eines Unternehmens
solide, heute in der Lage, sich neuen Herausforderungen zu stellen."
Bei der Transaktion wurde Grendi Maritime Transport
unter Mitwirkung der Rechtsanwälte Riccardo Salvini und Valeria Pelà
SCPT Studio Legale, vertreten durch Alessandro Elmetti, Alessandro Motta,
Margherita Finotti, Attilio Torracca und Davide Bertoli für Forvis
Mazars und Antonio D'Oca, Antonella D'Oca und Stefano Bonci für Studio
D'Oca, unterstützt von einem internen Team, das sich aus CFO Sabrina zusammensetzt
Passione, Federico Berruti und Euan Lonmon, während Sar.Fin.,
Finanziaria GB und Fingiro wurden von Rechtsanwälten unterstützt
Gabriele Ramponi und Francesca Ruggiero von Gianni & Origoni, aus
Claudio Scardovi und Mario Ciunfrini, Seniorpartner und
Regisseur Deloitte und von Matteo Dotti für Elimat in Zusammenarbeit mit
mit dem Firmenteam, das vom Geschäftsführer Andrea Scarparo koordiniert wird
und CFO Gianluca Fadda. Der Notar, der die Operation begleitet hat, ist
Riccardo Dogliotti aus Genua.