
Das Schiffbauunternehmen Vard, eine Tochtergesellschaft
Fincantier Group, hat einen neuen Vertrag mit
die US-amerikanische Forschungsorganisation InkFish für die
Design und Bau eines der modernsten
Forschung, die noch nie durchgeführt wurde. Der Wert der Vereinbarung übersteigt 200 Millionen
in Euro. Das Forschungsschiff, nach Maß gefertigt und mit dem Namen
RV6000-Projekt, wurde speziell entwickelt, um
wissenschaftliche Erkundung. Wird der Flotte beitreten
Erweiterung von Inkfish und Anschluss an die
RV Hydra und
RV
Dagon, um die Meeresforschung weltweit zu unterstützen. In
enge Zusammenarbeit mit den Gastländern, die erhobenen
wird bei der Erstellung von Open-Source-Repositories helfen.
Das Schiff ist für die Kartierung des Meeresbodens ausgelegt,
U-Boot-Unterstützung und ROV-Operationen. Es wird eine
Länge von 100 Metern und einer Breite von 20,7 Metern, einer Geschwindigkeit von
maximal 15 Knoten und eine Betriebsautonomie von bis zu 30 Tagen. Das
Der RV6000 ist mit einem ROV mit einer Betriebskapazität von bis zu
In einer Tiefe von 6000 Metern wird es in der Lage sein,
zwei bemannte U-Boote unterstützen und
ausgestattet mit einem A-Frame-System am Heck und einem großen Hangar für die
Wartung und Lagerung. Auf der Steuerbordseite wird ein
Offshore-Kran mit AHC-System für Einsätze bis zu 2.500 Metern
Tiefe. Das Gerät wird mit einem
hydroakustisches Vermessungssystem, das in der Lage ist, die
Hochauflösender Meeresboden mit einer Auflösung von 0,5 x 1
Grad und zur Analyse der Wassersäule in allen Tiefen.
Die technische Konfiguration umfasst die Generierung und
Hybridantrieb. Der Rumpf ist so konzipiert, dass er
Fortschrittliche Leistung bei der Kartierung des Meeresbodens und für hervorragende
Qualität der Seetüchtigkeit, dank der Anti-Roll-Technologien von
die Bewegungen und Beschleunigungen reduzieren,
Gewährleistung einer hervorragenden Parkleistung. Das Schiff wird
auch mit hochmodernen Labors, Büros und Werkstätten ausgestattet,
sowie hochwertige Wohn- und Erholungsflächen
Entwickelt, um maximalen Komfort zu bieten. Diese Umgebungen
wird bis zu 70 Besatzungsmitglieder und Forscher unterstützen und
erfüllen die strengen Anforderungen von DNV COMF (Comfort
Klasse), die einen außergewöhnlich niedrigen Geräuschpegel gewährleisten und
Schwingung.
VARD wird den gesamten Prozess des Baus der Einheit leiten,
von der Konstruktion und Konstruktion des Rumpfes bis zur Beschlag,
Integration und Inbetriebnahme, einschließlich der Bereitstellung durch die
Schwesterunternehmen der Gruppe: Seaonics, Vard Electro und Vard Interiors. Das
Rumpf wird auf einer der VARD-Werften in
Rumänien, während die abschließenden Aufbautätigkeiten,
Die Inbetriebnahme und Auslieferung erfolgt auf einer der Werften der
Gruppe in Norwegen. Die Auslieferung ist für den zweiten geplant
Quartal 2028.