
Die neuen Aufgaben des US-Präsidenten Donald Trump, der sie im April verkündete
(
von
3. April 2025), haben die Wirkung, den Welthandel zu stimulieren, aber nur angesichts der Ergebnisse ihrer Anwendung, und diese Dynamik soll sich mit ihrem vollen Inkrafttreten abschalten. Die Welthandelsorganisation (IMO) hat dies gefunden, indem sie die letzte Lesung des "Goods Trade Barometers", ein prädiktiver zusammengesetzter Indikator der Entwicklung der Welthandels, die Informationen über den Trend des Handels liefert und dass - die WTO erklärt hat - Anfang 2025 hat eine entschiedene Erholung von den Importeuren angetrieben, die die Einkäufe im Hinblick auf die vorhergesehenen Erhöhungen der Zölle erwartet haben. Die Welthandelsorganisation hat jedoch festgestellt, dass die Schwächung von Exportaufträgen darauf hindeutet, dass diese Impulse nicht dauerhaft sein können.
Insbesondere die letzte Lesung des Barometers zeigt 103,5 im Vergleich zu 102,8 im März, mit dem Index der neuen Exportaufträge, die - er erinnerte sich an die WTO - ist der Bestandteil des prognostizierendsten Barometers, das auf 97,9 reduziert hat, was eine Schwächung des Wachstums der Trades im Laufe des Jahres signalisiert. Die meisten anderen Komponenten des Barometers haben jedoch den Grundwert von 100 ausgehend von den Indizes relativ zu den Transporten, einschließlich des Lufttransports (104,3) und des containerizzierten Seetransports (107,1), die eine Erhöhung der Bewegung der Ware widerspiegeln, überschritten. Auch der Index der Automobilprodukte (105.3) - hat die WTO angekündigt - ist höher als der Trend dank der Widerstandsfähigkeit der Produktion und des Verkaufs von Fahrzeugen. Der elektronische Komponentenindex (102,0) stieg über dem Trend nach Aufnahmeleistung unter den Erwartungen in 2023 und 2024. Schließlich zeigt der Rohstoffindex (100.8) nur ein bescheidenes Wachstum, knapp über dem Referenzwert.