Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:09 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im zweiten Quartal sank der Containergüterumschlag im Hafen von Singapur um -2,9 %
Die Gesamtzahl der TEU-Container wuchs um +8,6 %
Singapore
14 Juli 2025
Wie in den vorangegangenen fünf Monaten ist auch im Juni 2025 der Verkehr der
Ladung im Hafen von Singapur verzeichnete einen Rückgang im Vergleich zum
Vorjahresmonat waren es 49,5 Mio.
(-2,9 %), davon 30,2 Mio. Tonnen Güter
Container (-2,6 %), 2,6 Mio. Tonnen konventionelle Güter
(+27,2 %), 14,3 Mio. Tonnen Erdöl als Massengut (-8,6 %)
und 2,4 Mio t sonstiges Massengut (+5,3 %).
Im zweiten Quartal 2025 wurde der Gesamtverkehr
152,1 Mio. Tonnen, -4,9 %
davon 92,8 Mio.
Tonnen containerisierter Ladung (-2,9 %), die mit einem
Umschlag von Containern im Wert von 11,2 Mio. TEU (+8,6 %),
7,5 Mio. Tonnen konventionelle Güter (+25,6 %), 44,1 Mio. Tonnen
Mio. Tonnen Erdöl (-11,9 %) und 7,6 Mio. Tonnen
in Tonnen sonstiger Massengüter (-7,8 %).
In der ersten Hälfte dieses Jahres wurde der Gesamtverkehr
auf 300,2 Mio. Tonnen, bei einem Rückgang um
-4,7 % zum ersten Halbjahr 2024, davon 180,8 Mio.
Tonnen Güter in Containern (-2,2 %) mit einem Umschlag von
21,7 Mio. TEU (+7,2 %), 14,9 Mio. TEU
Tonnen konventioneller Güter (+20,3 %), 89,2 Mio. Tonnen
Tonnen Erdöl (-13,6 %) und 15,4 Mio. Tonnen
Tonnen sonstiges Massengut (+5,4 %).
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurde der Absatz von Schiffskraftstoffen
Singapur, das weltweit führende Bunkerzentrum,
beliefen sich auf knapp 27,0 Mio. Tonnen (-0,8 %), einschließlich
hauptsächlich 13,8 Mio. t Brennstoff mit niedrigem LSFO-Gehalt
Schwefelgehalt (-8,2 %), 10,2 Mio. Tonnen Schiffskraftstoff
Erdöl (+4,4 %) und 1,9 Mio. Tonnen LSMGO-Schiffsdiesel
niedriger Schwefelgehalt (+5,7 %).