Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:41 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
WETTBEWERB
Die Verpflichtungen von MSC und Moby, die Anforderungen der AGCM zu erfüllen, wurden vorgestellt
Shipping Agencies Services wird die an Moby gehaltenen 49 % mit dem Verzicht auf die Gegenleistung zugunsten des Mehrheitsaktionärs verkaufen. Moby setzt sich für die vollständige Reduzierung der Schulden bei SAS ein
Roma
17 Juli 2025
Die italienische Wettbewerbsbehörde hat
Die MSC Group hat die von der MSC Group eingegangenen Verpflichtungen bekannt gegeben, um die
vorzeitiger Abschluss der Untersuchung, die die Kartellbehörde auf der
Ende letzten Jahres bei der Übernahme durch die
49 % der Reederei Moby und
Markteffekte der Großfinanzierung von
243 Millionen Euro, die der Konzern Ende 2023 an Moby gewährt hat
(
von 18
November 2024).
Er gibt an, dass er glaubt, "dass sein Verhalten
in vollem Umfang legitimer Staat und im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht steht"
und dass die vorgeschlagenen Verpflichtungszusagen "zum einen keine
auf keinen Fall ein Eingeständnis der Verantwortung in Bezug auf die
Verhalten, das im I872-Verfahren umstritten ist; Auf der anderen Seite
voll geeignet und für den Verlust der Profile geeignet sind
potenziell wettbewerbswidrig sind und Gegenstand der Untersuchung sind",
Das Unternehmen SAS Shipping Agencies Services der MSC-Gruppe hat
"zum sofortigen Verkauf der 49 % der an Moby gehaltenen
mit Verzicht auf die Gegenleistung zugunsten des Gesellschafters
Mehrheit; der sofortige Verzicht auf das Versprechen auf 51 % von Moby; An
Abtretung von Forderungen gegenüber Moby an ein unabhängiges Drittunternehmen
und/oder vollständige Minderung
oder einen Teil davon in kurzer Zeit, bereits Ende 2025".
Darüber hinaus hat die Reederei Grandi Navi Veloci (GNV) der
MSC-Gruppe und brachte auch die feste Überzeugung zum Ausdruck, "
rechtmäßig gehandelt zu haben", verpflichtete sich
in Bezug auf die Seeverkehrsdienste Genua-Porto Torres, Genua-Olbia
und Civitavecchia-Olbia, um den Kunden eine Form des Nutzens zu bieten
die eine Beförderungsdienstleistung für
zwischen dem 1. Juni und dem 30. September
in diesem Jahr und in Bezug auf die Strecke Neapel-Palermo in ähnlicher Form
von Vorteil für Samstags- und Sonntagstransporte
im Zeitraum vom 1. November 2024 bis zum 31. März 2025 erworben wurden.
Moby seinerseits wies darauf hin, dass er glaube, "dass die
Verhaltensweisen in vollem Umfang rechtmäßig sind und dass daher das Risiko -
in der Einleitung befürchtet - einer möglichen Verschlechterung des
Wettbewerbsdynamik auf den relevanten Märkten im Zusammenhang mit
zum Bestehen einer "strukturellen Verbindung" zwischen Moby und MSC
keine Grundlage zu finden", verpflichtete sich, "
Umsetzung eines umfassenden Plans für den Verkauf von Unternehmensvermögen
mit dem Ziel, den vollständigen Schuldenabbau in der
SAS in bestimmten und überwachbaren Zeiten". In
Der Plan sieht insbesondere drei Phasen vor, in denen ein
Zählung der nicht-strategischen Vermögenswerte von Moby mit dem Ziel,
die zu entfremdenden Personen zu ermitteln und einen Sachverständigen zu bestellen, der
bestimmt den Preis der identifizierten Vermögenswerte. Wenn daher "die
Wert der identifizierten Vermögenswerte nicht ausreicht, um
Mobys Schulden bei SAS in voller Höhe", Moby
verpflichtet sich, "zusätzliche Vermögenswerte zu ermitteln, die
Weitergabe auf dem Markt an SAS oder an Dritte,
Tilgung der Schulden". Gleichzeitig
"eine oder mehrere Drittunternehmen, an die SAS
seinen Restkredit abtreten könnte". Endlich ist es
wird mit dem Abschluss der Transferverträge fortfahren. Moby hat
verpflichtete sich außerdem, "alle Anstrengungen zu unternehmen, um die
Verfahren bis zum 31. Dezember 2025, es sei denn, es ist nachgewiesen und objektiv
Gründe, die der Behörde unverzüglich vorgelegt werden".
Moby verpflichtete sich daraufhin, an der
Unterzeichnung der Vereinbarung, mit der SAS an Onorato überträgt
Reeder teilen sich Moby und verzichten zu ihren Gunsten auf das Pfand
von Onorato Armatori auf die Moby-Aktien
51 % des Grundkapitals.