
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden die von der
Hafen von Valencia belief sich auf 19,9 Mio. Tonnen,
ein leichter Rückgang von -0,6 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2024.
Nur die Waren in Containern blieben stabil, nachdem sie sich abgesetzt hatten
auf 15,8 Mio. Tonnen und damit auf 15,8 Mio. Tonnen
mit einem Containerumschlag von über 1,5 Millionen
TEU (+4,0 %), davon 408 Tsd. TEU bei der Einschiffung (+13,5 %), 404 Tsd. TEU
bei der Landung (+9,9 %) und 727 Tausend TEU im Transit (-2,9 %). Güter
sank um -1,8 % auf 3,2 Mio. Tonnen. In
Auch das trockene Massengut ging um 427 Tsd. Tonnen (-21,4 %) zurück,
während flüssiges Massengut um +20,6 % auf 327 Tsd.
Tonnen.
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wird der spanische Anlaufhafen
wurden insgesamt 37,1 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen,
mit einem Rückgang von -0,7 % gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres
Jahr. Der Containerumschlag belief sich auf 29,3 Millionen Tonnen
(-0,7 %) und entfielen auf den Containerumschlag
entspricht 2,8 Mio. TEU (+3,7 %). Sonstige sonstige Güter sind
betrug 6,1 Mio. Tonnen (+0,6 %). Flüssiges Schüttgut und
Das Schüttgut belief sich auf jeweils 645 Tausend Tonnen
(+17,7 %) und 852 Tsd. Tonnen (-13,0 %).