
In den toskanischen Häfen von Livorno, Piombino und Portoferraio
Die Elektrifizierung der Docks verläuft planmäßig. Es hat
kündigte der außerordentliche Kommissar der Behörde für
Hafensystem des nördlichen Tyrrhenischen Meeres, Davide Gariglio,
und erklärt, dass der Zeitplan "bis heute eingehalten wird"
der Werke".
Im Dezember 2023 im Rahmen einer Ausschreibung an das Integra-Konsortium vergeben und
finanziert mit insgesamt 77,5 Mio. EUR aus dem
Nationaler Aufbau- und Resilienzplan und der damit verbundene Fonds
ergänzend zielen die Arbeiten im Hafen von Livorno darauf ab,
Bau eines Umspannwerks auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Enel
Marzocco und drei umgebaute Kabinen für die
Passagiere (einschließlich Kreuzfahrten) und Container, die als erste
innerhalb der aktuellen Silos, die zweite Kabine, die
in dem Bereich, der für das zukünftige Kreuzfahrtterminal in der Nähe bestimmt ist
der Calata Alto Fondale, die letzte in der Darsena Toscana. An
Heute ist ein wesentlicher Teil der Wege in
Aushub mit der Verlegung von Kabelkanälen sowohl im Fahrgastbereich als auch im
die von Containern. Auch die Bohrarbeiten haben begonnen
kontrollierter horizontaler Untergrund für die Verlegung von Kabelkanälen in
in der Nähe der Drehbrücke mit Blick auf die Alte Festung
(Arbeiten abgeschlossen) und am Navicelli-Kanal (Arbeiten in Arbeit).
Auch mit dem Bau der Umspannwerke haben begonnen
Umbau auf Calata Sgarallino und in Darsena Toscana.
Selbst im Hafen von Piombino
Die Baugrubenwege sind mit der Verlegung des
Kabelkanäle und das Fundament für die Kabine sind fertiggestellt
Umwandlung. Das gleiche Ergebnis für den Hafen von Elba, in der
die derzeit sowohl mit der Verlegung der Kabel als auch mit der
Bau der Umbaukabine.
"Wenn alles so laufen würde wie geplant", betonte er.
Gariglio - in etwas mehr als einem Jahr die Häfen von Piombino und
Portoferraio und später auch Livorno werden ausgerüstet, um
um das Anlegen von Schiffen am Kai zu versorgen". Unter Bezugnahme auf eine
aktuelle Studie des Umweltverbandes Transport &
Umwelt (T&E) über die Fortschritte der verschiedenen
Laufende Projekte zur Elektrifizierung der Kais von 31 europäischen Häfen
(
von 15
Juli 2025) stellte der Präsident der toskanischen Hafenbehörde fest, dass
"Die Analyse von T&E zeigt, dass der Hafen von Livorno
einer der wenigen, die mehr als
der Hälfte der Bauarbeiten der Kälteanlagen
Bügeln. Es ist eine Wertschätzung, die weit davon entfernt ist,
Zufriedenheit mit den erreichten Zielen, stellt aus diesem Grund
Hafenbehörde einen weiteren Anreiz zur
Noch mehr Entschlossenheit zum Ziel
endgültig".