
In der letzten Sitzung vor dem
Sommerferien, die in den frühen Morgenstunden endeten, die
Kern, der engere belgische Ministerrat, verabschiedete
verschiedene Maßnahmen zur Rente und Rentenreform
Steuern, Arbeitsmarkt und Gesundheitswesen sowie
zusätzliche Maßnahmen, darunter die Gewährung einer Unterstützung in Höhe von 61 Mio.
in Höhe von Euro an den Schienengüterverkehrsbetreiber Lineas. Die Mittel werden
zur Verfügung gestellt durch die Société Fédérale
de Participations et d'Investissement (SFPIM), dem Staatsfonds der
Belgien und Anteilseigner von Lineas.
"Dieses Darlehen der belgischen Regierung - kommentierte
der Geschäftsführer der Eisenbahngesellschaft, Erik van
Ockenburg - stellt eine starke Anerkennung der Rolle von Lineas dar
beim Aufbau der Logistik der Zukunft. Wir freuen uns, dass wir
Senden Sie unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern eine Nachricht von
Kontinuität und vor allem die Garantie unseres Engagements für
Führen Sie das Unternehmen dazu, das zu tun, was es tun muss: einen Service anzubieten
Qualität, hochwertige Kunden und Rentabilität
und gleichzeitig ein attraktiver Arbeitgeber zu bleiben."
Das belgische Unternehmen, das auch Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Italien und
In den Niederlanden seien in der Tat über 1.500 Mitarbeiter beschäftigt
und das, trotz der Verschlechterung des Marktes in den ersten
Monate des Jahres 2025, die durch einen allgemeinen Rückgang der
Stahl-, Chemie- und Automobilprodukte in ganz Europa,
Lineas hat wirtschaftliche Verbesserungen mit einem
Betriebsergebnis, das zwar negativ war, aber im Jahr 2024
auf -13,6 Mio. € gegenüber -82 Mio. € im
2022, resultiert, dass der Businessplan für den Zeitraum 2025-2027
Für 2026 wird eine Rückkehr in den positiven Bereich erwartet.