testata inforMARE
25. März 2023 - Jahr XXVII
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
06:16 GMT+1
LinnkedInTwitterFacebook


CENTRO INTERNAZIONALE STUDI CONTAINERSANNO XXXVII - Numero 31 GENNAIO 2019

STUDI E RICERCHE

IL MERCATO MARITTIMO È DESTINATO A RESTRINGERSI A CAUSA DELLE RIDOTTE ASPETTATIVE IN ORDINE ALLA CAPACITÀ

L'analista di spicco in materia di trasporto marittimo containerizzato Drewry ha "ridotto di molto" le proprie aspettative riguardo alle nuove ordinazioni di ULCVs (portacontainer di grandissime dimensioni ) in conseguenza di un apparente cambio di prospettive fra alcuni dei principali vettori in relazione all'ampliamento ed all'approfondimento del proprio impegno nel più vasto mercato della logistica containerizzata, tendenza questa che a suo dire assisterà l'equilibrio complessivo fra domanda ed offerta nel trasporto marittimo containerizzato.

Nel corso di un incontro avvenuto il 14 gennaio, Simon Heaney, dirigente senior per la ricerca sui contenitori alla Drewry e redattore del rapporto Container Forecaster della società, ha commentato: "Noi riteniamo che l'equilibrio fra domanda ed offerta nel settore trarrà vantaggio dalla riduzione della propensione alle ULCVs fra i principali vettori, alcuni dei quali adesso hanno gli occhi puntati su quel trofeo migliore costituito dal fatto di divenire integratori logistici a livello globale.

Al di là della rigenerazione delle navi feeder, non c'è stata alcuna reazione da parte delle altre linee di navigazione all'ordinazione di mega-navi della HMM e per tale motivo abbiamo ridotto le nostre previsioni riguardo alle nuove ordinazioni per il 2020 ed oltre.

Questo di conseguenza alimenta una previsione molto più brillante riguardo all'indice su domanda-offerta per i vettori fino al 2022, sebbene ci si aspetti ancora che l'indice resti al di sotto dell'importante marcatore 100, indicativo di un mercato più ristretto ma ancora contrassegnato da un eccesso di offerta.

Infine, riteniamo che questi adeguamenti dal lato dell'offerta saranno sufficienti ad attutire il colpo derivante dal rallentamento della crescita della domanda e contribuirà a migliorare le tariffe di nolo ed i profitti".

La maggiore debolezza dei fattori macro-economici globali hanno contribuito a ridimensionare le previsioni della Drewry sui risultati produttivi portuali per il 2019 ad approssimativamente il 4%, ma la tendenza all'attenuazione dovrebbe essere mitigata dai cambiamenti effettuati da lato dell'offerta per bilanciare meglio il mercato, ritiene la Drewry.

"Le correzioni al registro delle ordinazioni delle portacontainer rispetto all'ultimo Container Forecaster rivelano che le consegne sono state ripartite più ampiamente che in passato e che un numero maggiore di nuove costruzioni in origine previste per il 2018-19 sono state sospinte al 2020" nota la Drewry.

"Unitamente ad un incremento atteso delle demolizioni, ci si aspetta che l'aggiunta netta alla flotta sia solo della metà rispetto a quello del 2018, comportando un tasso di crescita della flotta di appena il 2,5%".

Inoltre, gli spostamenti dal lato dell'offerta assieme all'imminente regolamento IMO 2020 sul carburante a basso contenuto di zolfo hanno il potenziale per arginare la capacità, almeno su base temporanea, sottolinea la Drewry.

"La crescente tendenza alla dotazione di filtri depuratori potrebbe comportare la dismissione dal servizio di un certo numero di navi per un certo numero di settimane alla volta, mentre più in generale la Drewry si aspetta che gli armatori fermino o infine demoliscano le navi più vecchie ed improduttive prima della scadenza del 1° gennaio.

Anche l'uso più ampio della lenta navigazione contribuirà ad assorbire nuova capacità ed a ridurre la spesso negativa influenza del trasferimento a cascata sull'equilibrio fra domanda ed offerta".

Conclude Heaney: "L'anno scorso è stato uno dei più imprevedibili che il settore del trasporto marittimo containerizzato si sia mai trovato di fronte ed è probabile che quest'anno sia instabile in modo simile con punti interrogativi ancora pendenti sulla guerra commerciale fra Stati Uniti e Cina e sulla nuova regolamentazione dei carburanti.

Tuttavia, malgrado sia bersagliata dall'incertezza, la Drewry prevede un'altra buona annata per il mercato".
(da: lloydsloadinglist.com, 14 gennaio 2019)



Liberty Lines bestellt weitere drei LKW-Schiffe auf der spanischen Werft Armon.
Belrose
Liberty Lines bestellt weitere drei LKW-Schiffe auf der spanischen Werft Armon.
Sie werden zu den neun bereits in Auftrag gegebenen Mitgliedern hinzukommen.
Spenzeremonie der Gürtchille Silver Ray von Silversea Cruises
Papenburg
Das Luxusschiff-Schiff wird im Bau der Meyer Werft gebaut.
Warte in China am ersten von zwei LNG-Schiffen Small Scale & Bunker für Cosulich Fratelli.
Genua
Sie wird im September abgeliefert.
Interport Padova hat einstimmig den Entwurf des Haushaltsplans 2022 angenommen.
Padua
Gewinn nach Steuern im Einklang mit dem des vorhergehenden Geschäftsjahres
In Genua wurde ein Zentrum für die Entwicklung neuer Technologien für die Dekarbonisierung des Shipping eröffnet.
Genua
CapLab wird von Ecospray Technologies und von der DICCA der Universität Genua verwaltet.
Kooperationsabkommen zwischen dem AdMP der Mari Tyreno Meridional und Ionium und der Universität von Kalabrien
Cosenza
Die Vereinbarung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Tätigkeiten und Zuständigkeiten.
Im Jahr 2022 gingen die Transit von Lkws über die Schweizer Alpen um -1,7% zurück. Stagnation des Eisenbahnverkehrs
Bern
Im Jahr 2022 gingen die Transit von Lkws über die Schweizer Alpen um -1,7% zurück.  Stagnation des Eisenbahnverkehrs
Noch weit über das Ziel der Verlagerung von Lasten von der Straße auf die Schiene.
Im vierten Quartal des Jahres 2022 sind die Einnahmen der HHLA-Gruppe um +4,9% gestiegen.
Hurg
Der Betriebsgewinn ist um 8,8% gesunken.
Touax schließt 2022 mit Umsatzerlösen.
Paris
Eine Normalisierung auf dem Containermarkt im Jahr 2023
Das e-fuel sollte nur für den Luftverkehr und die Seeschifffahrt gelten.
Rom
Es wird eine Analyse von Transport & Environment herausgestellt, die sie als nicht für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs erachtet.
Abkommen zwischen fünf internationalen Organisationen zur Erhöhung der Sicherheit des Transports von Gütern in Containern
London
Memorandum of understanding, unterzeichnet von CINS, CHIRP, COA, ICHCA und SMDG
Der Hafen von Livorno versiegelt eine Vereinbarung mit dem uruguayischen ANP für die Entwicklung von Schlepp-und Forstbahnen, insbesondere von Wäldern.
Livorno
Der Hafen von Livorno versiegelt eine Vereinbarung mit dem uruguayischen ANP für die Entwicklung von Schlepp-und Forstbahnen, insbesondere von Wäldern.
Im Jahr 2022 hat die Lippen 2,13 Millionen t versiert.
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Rixi-Rexen über die Durchführung des Überschlupfens der Werft Fincantieri di Sestri Ponente auf See
Genua
Rixi-Rexen über die Durchführung des Überschlupfens der Werft Fincantieri di Sestri Ponente auf See
MIT wird die Diskussion mit dem Ferroviaria Italiana-Netz für die Verbringung der Eisenbahnstrecke beginnen.
Maersk Air Cargo hofft einen Flugdienst Europa-China
Kopenhagen
Maersk Air Cargo hofft einen Flugdienst Europa-China
Dies ist die erste Luftfrachtverbindung zwischen Dänemark und Asien.
Im Jahr 2022 wuchs der Schienenverkehr von und für den Hafen von Livorno um +35,8%.
Livorno
Calo von -35,4% bei Piombino-Anglöden
Im Februar verringer sich der Frachtverkehr in den Häfen von Algeciras und Barcelona
Algeciras/Barcelona
Einrückungen von -12,3% und -11,6%
PSA wird 2022 mit Finanzauftragsleistung abgelegt.
PSA wird 2022 mit Finanzauftragsleistung abgelegt.
Singapur
Erlöse um +71,2%
Seabourn verkaufte das braunes Kreuzfahrtschiff. Seabourn Odyssey MOL
Seattle
Es wurde von der Werft T. Mariotti gebaut.
Multa von 950.000 Dollar an Taiwanese Wan du Lines.
Washington
Transaktive Vereinbarung mit der US-amerikanischen Bundesbehörde FMC
Im dritten Quartal des Jahres 2022 ist der Frachtverkehr in den griechischen Häfen um -3,1% gesunken.
Im dritten Quartal des Jahres 2022 ist der Frachtverkehr in den griechischen Häfen um -3,1% gesunken.
Piräus
Zuwachsende Passagiere von +19,2%
Antipiraterie im Golf von Guinea
Rom
Antipiraterie im Golf von Guinea
Er hat das Schiff "Kommandant Foscari" von der Marine und den "Grande Luanda" des Grimaldi involviert.
Eine euroskeptische Federagenten sieht nach Süden.
Rom
Einspruch gegen Industrie-, Logistik-und Handelsaktiva in den Ländern des MENA-Gebiets
AD Ports mit einem Absichtserklärung zur Einrichtung eines Multi-purpose-Terminals im Hafen von Pointe-Noire
AD Ports mit einem Absichtserklärung zur Einrichtung eines Multi-purpose-Terminals im Hafen von Pointe-Noire
Abu Dhabi
Die Vereinbarung hat die Dauer von einem Jahr
ONE bestellt weitere zehn neue Containerschiffe von 13.700 teuen
Singapur
Es wird im Jahr 2025 und 2026 abgenommen.
Tarlazzi (UilTransport): Abschreckung von Vertragserhöhungen zur Vermeidung von Spannungen in der Arbeitswelt
Rom
Die Regierung hat die Verantwortung für die Verhinderung der Blockade des Personen-und Güterverkehrs zu tragen.
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Am 18. April wird Assiterminal mit Politikern und Akteuren auf die Herausforderungen der Portalität abgeglichen werden.
Genua
Einschein in den Sitz der Föderation der Meeres in Rom
Am 13. April in Ancona eine Konferenz über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz im Hafensport
Ancona
Sie wird von Inail Marin organisiert, die in Zusammenarbeit mit dem AdMP der Zentralafrikanischen Adria in Zusammenarbeit steht.
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Pressure grows on shipping industry to accept carbon levy
(The Guardian)
Leith Docks: 25 injured after research ship Petrel topples over in 'terrifying' 'major incident' in dry dock
(The Scotsman)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Relazione del presidente Daniele Rossi
Napoli, 30 settembre 2020
››› Archiv
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy