testata inforMARE
Cerca
17. Juli 2025 - Jahr XXIX
Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:48 GMT+2
LinnkedInTwitterFacebook


CENTRO INTERNAZIONALE STUDI CONTAINERSANNO XXXVIII - Numero SETTEMBRE 2020

MARITIME TRANSPORT

CONTAINER RATES ARE ON FIRE. HOW CAN YOU INVEST IN THAT?

Containers have wrestled the ocean-shipping headlines away from tankers and bulkers as stratospheric China-to-California box rates approach $4,000 per forty-foot equivalent unit (FEU). Container shipping, declares a glowing new report by Fearnleys Securities, is "The Unsung Hero."

How can investors expose themselves to this historic trans-Pacific rate spike? Can box stocks woo tanker and bulker shareowners? And what do the curiously low prices of some container equities say about sentiment toward a U.S. recovery?

FreightWaves interviewed four shipping analysts to delve into these questions. Their responses highlight significant differences between investing in container shipping versus bulk commodity shipping.

They also point to opportunities for investors and traders to ride today's container wave.

Liner exposure

In tanker and dry bulk shipping, the ship owner is generally U.S.-listed and extremely leveraged to highly volatile daily spot freight rates. Theoretically, there should be a clear, direct link between spot rates and stock prices.

The link is not so clear in container shipping. According to the Freightos Baltic Daily Index, spot rates from Asia to the U.S. West Coast (SONAR: FBXD.CNAW) were up to $3,835 per FEU as of Monday. The liner companies are the direct beneficiaries of these soaring spot rates.


However, most liners have more long-term contract business than spot business, and many own diversified logistics platforms. Meanwhile, almost all public liner companies are listed in Europe and Asia, not the U.S.; the only U.S.-listed liner, Matson (NYSE: MATX), is primarily in the domestic Jones Act trade.

Investing in global liner giant Maersk - which has two classes of stock listed in Copenhagen and some thinly traded American depositary receipts (ADRs) in the U.S. (OTC: AMKBY) - is a very different proposition than, for example, buying Nordic American Tankers (NYSE: NAT) shares on Robinhood.


Investors can also buy liner exposure through U.S.-dollar-denominated bonds.

The prize goes to those who had the intestinal fortitude to buy bonds of French liner CMA CGM at "peak fear" in March, when those notes were trading at 55 cents on the dollar. They're now close to par (100 cents).

Leasing: 'Not particularly sexy'

The primary way U.S. investors buy exposure to container shipping is not through liners but via common and preferred shares of leasing companies: ship owners that charter (rent) vessels to liners and container-equipment owners that rent boxes to liners.

"It's kind of a boring business," acknowledged Ben Nolan, analyst at Wells Fargo, referring to containership leasing. "They're not particularly sexy," echoed Michael Webber, founder of Webber Research & Advisory, of box-equipment lessors.

According to Randy Giveans, analyst at Jefferies, "When you look at tankers, there's a lot more volatility in rates. More boom and bust. With container shipping, utilization may move around a couple of percentage points, and in normal times - and obviously this year is not normal - rates stay in a pretty tight band. Plus, there are a lot more vessels on long-term charters in the container market than in tankers and dry bulk. Container shipping is more like a conveyor belt moving goods from Asia to the U.S. and Europe.

"This year has been different. Because of COVID and the massive supply and demand shocks to containers, it has been quite a ride," said Giveans. "But usually, the driver for containers is much more about global GDP. And the drivers for tankers and dry bulk are more about geopolitical events and weather and shocks to supply and demand."

Tanker and bulker stocks are generally more casino-esque than the container stocks - and shipping investors have been more drawn to the excitement of the casinos. Quite a few tanker stock buyers have had a very exciting albeit very unprofitable year in 2020.

The case for ship lessors

The U.S-listed containership lessors (otherwise known as tonnage providers) include Seaspan owner Atlas Corp (NYSE: ATCO), Costamare (NYSE: CMRE), Global Ship Lease (NYSE: GSL), Danaos Corp. (NYSE: DAC), Capital Product Partners (NYSE: CPLP), Navios Containers (NASDAQ: NMCI), Navios Partners (NYSE: NMM) and Euroseas (NASDAQ: ESEA).
"There's a lot of misunderstanding of what these stocks are," said J Mintzmyer, analyst at Seeking Alpha's Value Investors Edge (disclosure: Mintzmyer owns long positions in several containership leasing stocks).

"This is just like aircraft leasing. Yes, there is a ship and someone is steering the ship. But these are not actually shipping companies.

"This is equipment leasing," he explained. "When the liner industry is very healthy and counterparty risk goes toward zero and interest rates are down, the value of the lease goes up."

Several analysts now argue that these stocks have not recovered as much as they should have, contending that investors who buy in now could pocket upside as the stocks catch up (even more so after the recent days' sell-off).

These stocks have two main drivers, both of which are heavily leveraged to the coronavirus. One is the counterparty risk of the liners that charter the ships. In periods of crisis, liners have defaulted and given the ships back. They have also renegotiated the rates lower.

The second driver is charter maturities. If a lessor has ships on 10-year charters, what's happening with charter rates this month is irrelevant. But for a lessor with multiple charters expiring soon, today's charter rates are highly relevant.

Charter rates, bond prices rebound

When liners "blanked" (canceled) double-digit percentages of capacity from Asia to Europe and the U.S. during the second quarter, they needed a lot fewer ships. Liners own a portion of their fleet and charter the rest from tonnage providers. In crisis periods when they need fewer ships, and a charter expires, they'll either not renew or only renew at much lower rates.

During coronavirus, charter rates fell precipitously, by 25-40%. Counterparty risks escalated. The stocks of the containership lessors would logically sink on this combination - and they did.

Then, things went off-script. U.S. cargo demand was much higher than expected and all the blanked capacity was reinstated. Survivability fears about CMA CGM and other liners dissipated as big second-quarter profits were reported. Bonds recovered.

Containership time-charter rates jumped all the way back to where they were before the crisis began, in some cases higher. Alphaliner reported Tuesday that rates for classic Panamaxes (4,000-5,299 twenty-foot equivalent units) are now garnering their highest rates since 2011 - up to $20,000 a day.

And yet, the stock prices of the containership lessors have not followed suit. They're still down in the 30-40% range year to date.


According to Mintzmyer, "You can put up charts of all these different things. The CMA bonds. The GSL bonds. Charter rates. Maersk's stock. Matson's stock. The stocks of box lessors, companies like CAI (NYSE: CAI). They're all correlated. January: great. February, March: horrendous. Then recovery. But if you look at the containership lessors, they're still all much closer to their 52-week lows."

Ship-lessor stocks left behind

Nolan at Stifel has been pointing out this disparity since mid-August, dubbing containership leasing companies "the single most compelling investment opportunity in traditional shipping segments."

Nolan told FreightWaves, "You haven't seen the same degree of follow-through [with prices] with respect to the ship-lessor equities. The counterparty risk is off the table. The [charter] rollover risk is less severe. The duration of time charters is going up.

"The bonds have really rerated. So, either credit investors [who bid up bonds such as CMA CGM's] are ahead of the curve or they've missed something. Either there's a risk the bonds need to come down or some of these equities need to come up."'

Battle for eyeballs'

There are at least two reasons the ship-lessor stocks haven't recovered. One could be that there's not enough interest - these stocks just aren't sexy enough. Another could be that there are legitimate fears about the U.S. recovery.

"I think it's mostly a lack of air time," said Mintzmyer. "If you look at tankers, what got those stocks moving was companies speaking on CNBC and analysts talking about those stocks."

Webber cited the "uphill battle for eyeballs" for these stocks.

Nolan agreed that the container stocks have lacked attention. "Capital for shipping is transient. Either it's there or it's not. And right now, it's not. It doesn't really matter what you think from a valuation perspective until there's a catalyst to get people to want to look at it again. The question is: At what point is there a catalyst? Maybe it will be [third-quarter] earnings. That's my best guess at the moment."

Lag effect

Giveans and Nolan both said a lag between the surge in liner spot container rates and containership lessor stock prices made sense.

"When you see $4,000-per-FEU rates, the liners get that cash immediately, whereas on the ship-charter side, the activity is few and far between so you wouldn't see an immediate uplift [in charter income]," said Giveans.

"It sort of makes sense that these [ship-leasing] equities would lag because they're kind of the tip of the spear relative to the liner companies," added Nolan.

"When there's excess capacity, the liners can lay off equipment and still do reasonably well and the lessors bear the brunt of that impact. Then, if the market begins to recover a bit for the liners, it doesn't necessarily have to translate [immediately] into a stronger market for the lessors."

But this raises the question: If stocks are inherently forward-looking and efficient, the market should be able to account for the charter-rate recovery as well as when lessors' charters will expire (and reap the benefits of the rate recovery), then reprice the stocks. If that's not happening, perhaps the market is pricing in a faltering U.S. economic recovery?

Trouble ahead?

"The wild card here is that I don't think anybody can say with high conviction that demand is going to be great for however long," said Nolan. "It's surprisingly good now, but we're not there yet."

"I think there are a lot of questions about the sustainability of demand," said Giveans. "Container rates are certainly going to come down as inventories get restocked and demand doesn't rebound as quickly as many people had hoped."

"I think it reflects trepidation around the future," said Webber. "I agree that you would have thought there'd be more of a recovery [in the containership lessor stocks]. But I also think the markets are consciously or subconsciously inferring a degree of credit risk."

Betting on box lessors instead

With containership lessors, said Webber, "the market exposure is lumpy because you have bigger chunks of cash flow rolling off at different times [due to charter expirations]. This can overlap with the refi [debt refinancing] cycle, and all of a sudden you get stuck."

Webber believes a better way to invest in the container-shipping space is to buy stocks in the box-equipment lessors that own containers and rent them to liners (as with ships, liner companies own a portion of their box fleet and rent the rest). These companies include Triton (NYE: TRTN), CAI and Textainer (NYSE: TGH).


"They're more liquid [than shipping container stocks]. And they don't have these waves of new supply that obfuscate what's going on from a sector dynamics perspective like you do in shipping," Webber explained.

It takes two years to build a ship but only six to eight weeks to build a container. In practice, this means box supply is more closely calibrated with demand than ship supply. It's less likely for capacity owners to overshoot.

"These [box-equipment lessor] stocks offer a better real-time gauge of what's actually happening from a trade perspective, and they're closer as a real-time indicator to the container lines themselves," argued Webber.

Investor interest still tepid

FreightWaves asked the analysts whether the recent publicity on container-shipping spot rates is bringing more investors into the fold.

Mintzmyer is enthusiastic. "It's so weird that nobody is talking about this. I think container ships are the most interesting of all the shipping sectors," he said.

"We have certainly had some calls," reported Giveans. "But mostly from people who were already interested in container ships. It's more legacy investors who had been on the sidelines and are now saying, 'Oh my goodness, this market is actually good. We have something positive here. How long can this last?'

According to Nolan, "Whether this is inventory restocking or stimulus spending or whatever, clearly something is going on. It has raised some eyebrows. People are looking at it as a non-energy, non-tech way to play the COVID-19 recovery. But it's certainly not like my phone is ringing off the hook." Click for more FreightWaves/American Shipper articles by Greg Miller

freightwaves.com



Informelle Konsultationen zum vorläufigen Vorschlag für den neuen Masterplan für den Hafen von Ancona haben begonnen.
Ancona
Elf Treffen für Juli geplant
Programmvereinbarung für vorbereitende und funktionale Eingriffe für den Bau der Brücke über die Straße von Messina
Rom
Es wurde heute in Rom unterzeichnet
Assiterminal rät dringend davon ab, Sedimente aus dem Bagnoli-Baggerprojekt in den Hafen von Neapel zu bringen.
Genua
Cognolato und Ferrari: Es ist von entscheidender Bedeutung, die volle Funktionalität der Aktivitäten des Handelshafens sicherzustellen.
Projekt zur Entwicklung einer ökologischen Station zur Behandlung von Schiffsabwässern
Neapel
Initiative der neapolitanischen Gruppe der Cenere- und Iello-Landung
Der Containerverkehr im Hafen von Long Beach ging im zweiten Quartal um 3,4 % zurück.
Langer Strand
Im Juni wurde ein Rückgang von -16,4 % verzeichnet
Paolo Pessina wurde zum Vizepräsidenten von Conftrasporto-Confcommercio ernannt.
Rom
Er ist Präsident des nationalen Verbandes der Seeagenten und -makler
Der Containerverkehr im Hafen von Hongkong ging im zweiten Quartal um -8,2 % zurück
Hongkong
Im Juni wurde ein Rückgang von -13,7 % verzeichnet
Das in Cuneo ansässige Logistikunternehmen Nord Ovest verzeichnet steigende Finanzergebnisse.
Keil
Die Bauarbeiten für ein neues Depot in Mondovì werden Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Der Containerverkehr im Hafen von Los Angeles wächst aufgrund der Angst vor neuen Zöllen
Los Angeles
Im Juni wurde das höchste jemals für diesen Monat verzeichnete Volumen verzeichnet.
Der Verwaltungsausschuss der sardischen Hafenbehörde hat das DPSS angenommen
Cagliari
Grünes Licht für die Konzession an MITO und den Einspruch gegen die Ablehnung des Baggerprojekts von Olbia.
Drei Veranstaltungen in Genua für drei neue Kreuzfahrtschiffe von Explora Journeys.
Genua
Ein technischer Stapellauf, eine Münzverlegung und das Schneiden des ersten Blechs wurden auf der Fincantieri-Werft durchgeführt
Grimaldi verkauft 5 % des Terminals Darsena Toscana an die Livorno Port Company
Neapel/Livorno
Option zum Erwerb weiterer 5 % des Aktienkapitals
Matteo Gasparato zum Präsidenten der Hafenbehörde der nördlichen Adria ernannt
Rom
Er wurde zum außerordentlichen Kommissar der gleichen Hafenbehörde ernannt
Konzessionsvertrag unterzeichnet, der DP World die Verwaltung des Hafens von Tartous überträgt
Damaskus
Es hat eine Lebensdauer von 30 Jahren
NÄCHSTE ABFAHRSTERMINE
Visual Sailing List
Abfahrt
Ankunft:
- Alphabetische Liste
- Nationen
- Geographische Lage
Treffen in Rom zwischen den Leitern von ESPO und Assoporti
Rom
Zu den behandelten Themen gehört die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Häfen im aktuellen globalen Kontext
Die chinesische Fluggesellschaft OOCL meldet einen vierteljährlichen Rückgang der Einnahmen aus Liniendiensten
Hongkong
Die von den Schiffen des Unternehmens transportierte Fracht nimmt zu
Zusammenarbeit zwischen der ukrainischen Seehafenbehörde und der westligurischen Seehafenbehörde
Rom
Vereinbarung mit einer Laufzeit von zunächst fünf Jahren
Umfrage in Deutschland zu den Perspektiven von Unternehmen der Seefahrts-, Hafen- und Schiffbaubranche
Hamburg
Reeder sind besorgter. Positive Aussichten für Häfen und Werften.
Hafen von Augusta: Die Arbeiten an einer dritten Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, beginnen.
Augusta
Arbeiten im Wert von über 20 Millionen Euro
Vard unterzeichnet Vertrag mit InkFish für neues Forschungsschiff
Triest
Der Deal hat ein Volumen von mehr als 200 Millionen Euro.
1,1 Milliarden Euro werden im Hamburger Hafen investiert, um die Containerbranche zu stärken
Hamburg
Meyer Turku lieferte das neue Kreuzfahrtschiff Star of the Seas an Royal Caribbean aus
Turku
Es hat eine Bruttotonnage von 250.800 Tonnen
ESPO fordert erhöhte Mittel für Häfen im nächsten mehrjährigen Finanzrahmen der EU
Brüssel
Die Mittel des CEF-Programms reichen bei weitem nicht aus
Fincantieri liefert das neue Kreuzfahrtschiff Oceania Allura an Oceania Cruises.
Miami/Triest
Zwei weitere Schiffe der Sonata-Klasse wurden in Bestellungen umgewandelt.
Uniport: Der Transport von Trümmern aus Bagnoli zum Hafen von Neapel würde die lange erwartete Baggerarbeit verzögern.
Rom
Legora de Feo: Es ist notwendig, alternative Lösungen zu finden.
Die taiwanesischen Unternehmen Evergreen, Yang Ming und WHL verzeichneten starke Rückgänge ihrer Quartalseinnahmen.
Keelung/Taipeh
Im Zeitraum April-Juni sank er um -18,7 %, -26,5 % bzw. -8,6 %
Die Einrichtung des Informations-Dashboards zur Verwaltung privater Beschaffungsverträge in der Logistik wurde genehmigt.
Im Mai wuchs der Güterverkehr im Hafen von Ravenna um +1,4 %
Ravenna
Massengut ist auf dem Vormarsch. Sonstige Fracht ist auf dem Rückzug.
EU genehmigt gemeinsamen Einkauf von Hafenausrüstung durch Terminalbetreiber
Brüssel
Eine gemeinsame Festlegung technischer Mindestanforderungen an die Ausrüstung ist ebenfalls zulässig.
Der serbische Energiekonzern EPS wird Kohle über den montenegrinischen Hafen Bar importieren
Bar
Derzeit werden Importe aus Indonesien über den Hafen von Constanta abgewickelt.
Freilauf: Die Kehrtwende der Regierung bei der Bekämpfung der Mafia im Güterkraftverkehrssektor ist eine begrüßenswerte Entwicklung.
Modena
Franchini: Wenn die Regierung erkannt hat, dass sie einen Fehler gemacht hat, ist das eine gute Nachricht.
Die Fincantieri Foundation und die Luiss University starten ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit der Unterwasserinfrastruktur.
Triest
Zu den Zielen gehört es, zur Definition eines spezifischen Regulierungsrahmens beizutragen
Agostinelli (AdSP Tirreno Meridionale e Ionio): Die Änderung, die eine vorzeitige Umwandlung der Hafenagentur Gioia Tauro ermöglicht, ist äußerst wichtig.
Die Veranstaltung von Confindustria zur maritimen Wirtschaft findet am 15. Juli in Rom statt.
Rom
Das strategische Dokument des Verbandes für den Sektor wird vorgestellt
Kerala fordert von MSC 1,1 Milliarden Dollar Schadensersatz für den Untergang der MSC Elsa 3
Thiruvananthapuram
Vorübergehende Festsetzung des Schiffes "MSC Akuteta II" genehmigt
Trasportounito beantragt die Aufhebung des Erneuerungsverfahrens des Zentralausschusses des Spediteurregisters
Rom
Erneute Beschlagnahmung einer Ladung Kokain im Hafen von Gioia Tauro
Reggio Calabria
In einem Container wurden 16 Säcke mit 417 Kilo Drogen gefunden
MOL und Kinetics bauen das weltweit erste schwimmende Rechenzentrum
Tokio
Es wird auf einem Schiff mit 9.731 Bruttotonnage installiert
Das Rijeka Gateway Terminal wird Anfang September in Betrieb genommen
Kopenhagen
Das erste Schiff am zweiten Containerterminal des kroatischen Hafens wird am 12. September erwartet
Falteri (Federlogistica) drängt auf die Entwicklung einer "polyzentrischen" Logistik
Genua
Die Simplified Logistics Zone sollte der Eckpfeiler der Strategie sein
Tsuneishi Shipbuilding Co. hat Mitsui E&S Shipbuilding Co. übernommen.
Hiroshima/Tokio
Es wurde in Tsuneishi Solutions Tokyobay Co. umbenannt.
Pessina (Federagenti): Das nordeuropäische Logistiksystem steckt in Schwierigkeiten. Nutzen wir die Situation!
Rom
Unerwartete Chance - betont er - für die Mittelmeerhäfen und insbesondere für die italienischen
MSC Cruises nutzt gemeinsam mit Carnival und Royal Caribbean die Werft auf Grand Bahama
Miami
Die seit Ende 2024 laufenden Verhandlungen wurden erfolgreich abgeschlossen
Bei den International Propeller Clubs der Dorso Award für den Mittelmeerraum
Neapel
In Anerkennung der wichtigen Rolle der Logistikunternehmen im Mittelmeerverkehr
ABB unterzeichnet Servicevertrag mit der US-Kreuzfahrtgesellschaft Royal Caribbean
Zürich
Es hat eine Laufzeit von 15 Jahren und umfasst 33 Schiffe der Flotte.
P&O Maritime Logistics (DP World Group) erwirbt 51 % von NovaAlgoma Cement Carriers
Lugano
Nova Marine Holding und Algoma Central Corporation behalten 49 %
Stabiler Güterverkehr in den Häfen von Genua und Savona-Vado Ligure im Mai
Genua
Am Flughafen der ligurischen Hauptstadt wurde ein Rückgang von -2,4 % verzeichnet; am Flughafen Savona wurde ein Anstieg von +7,2 % verzeichnet
Consilium Safety Group erweitert Präsenz in der Türkei und auf dem maritimen Markt
Göteborg
Ares Marine übernommen
Fincantieri hat in Südkorea eine neue Innovationsantenne eröffnet
Seoul
Es liegt im Herzen des Technologieviertels von Seoul.
Die ersten InnoWay-Güterwaggons haben das Werk Bagnoli della Rosandra verlassen
Triest
Nach der vollständigen Inbetriebnahme wird mit einer Produktion von über 1.000 Leichtwaggons und bis zu 3.000 Trolleys pro Jahr gerechnet.
Die Kommissare der verschiedenen AdSPs übernehmen auch die den Verwaltungsausschüssen zugewiesenen Befugnisse
Rom
Bestimmungen für die Hafenbehörden des Ionischen Meeres, der Mittel-Nördlichen Adria, des Östlichen Ligurischen Meeres und des Nördlichen Tyrrhenischen Meeres
INCICO mit Sitz in Ferrara übernimmt Italiana Sistemi und konzentriert sich auf Verkehrstechnik
Ferrara/Neapel
Es ist spezialisiert auf Infrastruktur- und Anlagenbau im Schienen- und Straßenverkehr
Hupac kündigt Erweiterung des Shuttles Duisburg-Singen mit Verbindungen nach Italien an
Lärm
Es gibt tägliche Abfahrten
Die Übertragung von 80 % des Kapitals von Louis-Dreyfus Armateurs an InfraVia wurde umgesetzt
Suresnes/Paris
Die Familie Louis-Dreyfus behält die restlichen 20 %
Hafen von Genua, grünes Licht für die Verlängerung der Konzession an Spinelli bis zum 30. September
Genua
Ok auch zur Erweiterung der Campostano-Gruppe
Der Nationale Maritime Fonds hat mit der Anerkennung von Stipendien begonnen
Genua
Sie werden für Grundausbildungen und Sicherheitseinweisungen erteilt.
RFI und MIT unterzeichnen die Aktualisierung des Programmvertrags über rund 2,1 Milliarden
Rom
Rund 500 Millionen Euro für die Verwaltung des Schienennetzes erwartet
San Giorgio del Porto liefert ein Schiff zur Bunkerung von Flüssigerdgas
Genua
Es wurde für Genova Trasporti Marittimi gebaut
Raffaele Latrofa zum Präsidenten der AdSP des Mittel-Nord-Tyrrhenischen Meeres ernannt
Rom
Er ist der stellvertretende Bürgermeister von Pisa
Pisano (AdSP Liguria Orientale): Die Häfen von La Spezia und Carrara haben sich fast perfekt integriert
La Spezia/Bari
Der Sonderkommissar der Hafenbehörde der südlichen Adria wurde ernannt.
Indiens Mazagon Dock Shipbuilders übernimmt die Kontrolle über Sri Lankas Colombo Dockyard
Mumbai
Investition von rund 53 Millionen Dollar
Dem Kommissar der Hafenbehörde des westlichen Ligurischen Meeres wurden die Befugnisse und Vorrechte des Verwaltungsausschusses übertragen
Genua
Die Maßnahme bis zur Wiederherstellung der ordentlichen obersten Leitungsorgane
Der Dreijahresbetriebsplan 2025-2027 der Central Adriatic Port Authority wurde genehmigt
Ancona
Positive Stellungnahme des Sea Resource Partnership Body
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
Es geht um die physischen Transformationen des Containers und die Digitalisierung von Prozessen
Andrea Ormesani ist der neue Präsident von Assosped Venezia.
Venedig
Der Vorstand wurde erneuert. Paolo Salvaro bleibt Generalsekretär.
Witte (ISU): Im Jahr 2024 stabilisierte sich der Schiffsbergungssektor vom Tiefstand vor zwei Jahren
London
HÄFEN
Italienische Häfen:
Ancona Genua Ravenna
Augusta Gioia Tauro Salerno
Bari La Spezia Savona
Brindisi Livorno Taranto
Cagliari Neapel Trapani
Carrara Palermo Triest
Civitavecchia Piombino Venedig
Italienische Logistik-zentren: Liste Häfen der Welt: Landkarte
DATEN-BANK
ReedereienWerften
SpediteureSchiffs-ausrüster
agenturenGüterkraft-verkehrs-unternehmer
MEETINGS
Confindustria-Veranstaltung zur Meereswirtschaft am 15. Juli in Rom
Rom
Die öffentliche Sitzung des International Containers Studies Center findet am 2. Juli in Genua statt
Genua
››› Archiv
NACHRICHTENÜBERBLICK INHALTSVERZEICHNIS
Why Malta is objecting to a new price cap on Russian oil
(timesofmalta.com)
US has its eye on Greek ports
(Kathimerini)
››› Nachrichtenüberblick Archiv
FORUM über Shipping
und Logistik
Intervento del presidente Tomaso Cognolato
Roma, 19 giugno 2025
››› Archiv
Finnische Elomatic installiert Tunnelstrahlruder auf elf Kreuzfahrtschiffen von Carnival
Turku
Die Arbeiten beginnen im nächsten Herbst und enden im Jahr 2028
Die Assarmatori-Versammlung findet am 1. Juli in Rom statt
Rom
"Mittelmeer gegen den Strom" das Thema des Treffens
Fincantieri hat das neue Kreuzfahrtschiff Viking Vesta an die amerikanische Viking-Gruppe ausgeliefert.
Triest/Los Angeles
Es wurde in der Werft von Ancona gebaut
Die Küstenwache von Genua hat das Containerschiff PL Germany unter Verwaltungshaft genommen
Genua
Die italienische Marine hat bei Fincantieri zwei neue Mehrzweckkampfschiffe in Auftrag gegeben.
Triest
Der Auftrag an das Schiffbauunternehmen hat einen Wert von 700 Millionen Euro
MSC Group verwaltet Kreuzfahrtdienste in den Häfen von Bari und Brindisi
Bari
Zehnjährige Konzession mit Verlängerungsmöglichkeit
Deutscher Kombiverkehr kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück
Frankfurt am Main
Der Umsatz blieb mit 434,6 Millionen Euro unverändert.
Deltamarin wird die sechs neuen RoPax-Schiffe entwerfen, die Grimaldi für die Mittelmeerrouten bestellt hat
Turku
Die Praxis der Untervergabe in der europäischen Logistik führt zu einem parallelen Arbeitsmarkt, auf dem Rechte nicht durchgesetzt werden
Brüssel
Bericht "Entschuldigung, wir haben Sie als Subunternehmer beauftragt" vorgelegt
Morgen wird Grendi das vierte Schiff der Gruppe auf den Strecken von und nach Sardinien einsetzen
Mailand
"Grendi Star" mit einer Ladekapazität von 2.800 Laufmetern wird Marina di Carrara und Cagliari verbinden
Vertrag zur operativen Unterstützung von Fregatten der FREMM zwischen Orizzonte Sistemi Navali und OCCAR unterzeichnet
Tarent
Der Gesamtwert der Vereinbarung beträgt rund 764 Millionen Euro
Forderung nach einer Reform des gesamten Fahrerausbildungssystems im Transportsektor
Rom
Sieben Vorschläge vorgelegt
Im Hafen von Gioia Tauro beschlagnahmten Soldaten der Guardia di Finanza 228 Kilo Kokain
Reggio Calabria
Zwei Hafenarbeiter festgenommen
Hafen von Livorno, neues Observatorium zur Lösung des Problems der Hafenüberlastung
Livorno
Marilli: Wir werden nach Lösungen suchen, um die mögliche Aufhebung der Hafengebühr zu erreichen
Lockton PL Ferrari schloss das letzte Geschäftsjahr mit einem Bruttoumsatz von 34 Millionen Dollar ab
Genua
Das Versicherungsprämienvolumen stieg auf 350 Millionen
Polnische Trans Polonia-Gruppe übernimmt niederländische Nijman/Zeetank Holding
Tczew
Es ist spezialisiert auf den Transport und die Logistik von flüssigen und gasförmigen Produkten
d'Amico Tankers verkauft zwei 2011 gebaute Tanker für 36,2 Millionen Dollar
Luxemburg
Die Auslieferung an die Käufer erfolgt Ende Juli bzw. am 21. Dezember.
Die italienische Handelsmarine-Akademie plant 13 neue kostenlose Kurse
Genua
Über 300 Stellen verfügbar
Eine Delegation von Wista Italien besucht die Häfen von Catania und Augusta
Catania/August
Der Verein besteht aus Frauen, die verantwortungsvolle Positionen in den Bereichen Seefahrt, Logistik und Handel innehaben.
- Via Raffaele Paolucci 17r/19r - 16129 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
Umsatzsteuernummer: 03532950106
Registrazione Stampa 33/96 Tribunale di Genova
Verantwortlicher Direktor: Bruno Bellio
Jede Reproduktion, ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Herausgebers, ist verboten
Suche in inforMARE Einführung
Feed RSS Werbeflächen

inforMARE in Pdf
Handy