
Im dritten Quartal dieses Jahres wurde die Ertragslage des
Die UPS Logistikgruppe verzeichnet seitdem einen Rückgang
Umsatz, der mit 21,41 Milliarden Dollar einen Rückgang von
-3,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024, davon 14,22 Mrd. erwirtschaftete
aus Expresslieferungen in den USA (-2,6 %), 4,67 %
Mrd. Euro aus dem internationalen Expressversand (+5,9 %) und 2,52 Mrd. Euro
Milliarden aus anderen Supply-Chain-Lösungen (-22,1 %). Im
Die operativen Kosten beliefen sich auf 19,61 Mrd. € (-3,2 %).

Der Betriebsgewinn betrug 1,80 Milliarden US-Dollar
(-9,1 %) mit einem Beitrag von 603 Mio. € aus Expresslieferungen
in den USA (-28,5 %), 676 Mio. € aus Expresslieferungen
international (-15,3%) und 525 Mio. € aus sonstigen
Logistik (+52,6 %). Der Nettogewinn betrug 1,31 Milliarden
Dollar (-14,8 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurden die Umsätze des amerikanischen Konzerns
betrug 64,18 Mrd. €, was einem Rückgang von -2,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
entsprechender Zeitraum des Vorjahres, bestimmt durch die
-0,7 % Rückgang des Umsatzes bei Expresslieferungen
(42,76 Milliarden US-Dollar) und der Rückgang um -18,4 %
anderer Supply-Chain-Lösungen (7,89 Mrd.)
teilweise kompensiert durch den Umsatzanstieg von +3,8%
Internationale Expresslieferungen (13,53 Mrd). Betriebsgewinn
betrug 5,29 Mrd. (-4,5%) und der Reingewinn 3,78 Mrd.
Milliarden (-6,9 %).