
Die Grendi-Gruppe kündigte den Besuch einer Delegation der
Dänische Reederei Maersk zum eigenen Terminal
MITO (Mediterranean Intermodal Terminal Operator) im Hafen von
Cagliari, auf das es im vergangenen Juli um zwanzig Jahre verlängert wurde.
Jahren der Laufzeit des Konzessionsvertrags
(
von
14
Juli 2025). Im Mittelpunkt des Vergleichs der beiden Unternehmen
Entwicklung des Verkehrs nach Nordafrika und die Verwirklichung
Meilenstein: Über 100 RoRo-Schiffe, die von
Grendi für Maersk-Verkehre von und nach Tunesien, eine Lösung
die seit November 2023 aktiv ist.
Die Delegation des dänischen Unternehmens setzte sich aus dem Top-Management zusammen
für die Gebiete Südwesteuropas (Frankreich, Spanien,
Portugal, Marokko, Algerien und Tunesien) und Südosteuropa (Italien,
Griechenland, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei, Kroatien, Serbien und
Slowenien), einschließlich der Geschäftsführer Emilio De La Cruz und
Alessandro Maldina. Sie wurde vom CEO der
Grendi Maritime Transport, Antonio Musso, der eine
Darstellung der Tätigkeiten der Gruppe und der wichtigsten
jüngsten Entwicklungen.
Die Delegation besuchte die Einsatzbereiche am Kai
Unterstützung bei der Beladung von Schiffen mit der
das zeichnet das Angebot der Grendi-Gruppe aus. Der Besuch
betraf auch die Werften von MITO, dem Containerterminal der Gruppe
Grendi ist ein Knotenpunkt der internationalen Verbindungen vom Hafen aus
Cagliari-Kanal, der im Laufe des Jahres 2024 über den
150.000 TEU. Der Besuch des Logistikzentrums Grendi beinhaltete auch
die von M.A. Grendi Società Benefit verwalteten Lager oder
die Flächen, die für die Lagerung und Verteilung von
Meile von Waren im zentralen Süden der Insel.