
LIUC University, zusammen mit SCS Consulting, Politecnico
in Mailand und CNR-ISMed in Neapel, veranstaltete eine Konferenz, die dem
zum ökoeffizienten Management der Retourenlogistik
des E-Commerce (Reverse Logistics) im Fashion-Bereich, d.h.
findet am kommenden Mittwoch im Auditorium des
LIUC in Castellanza (Varese). Das Treffen wird ein Moment sein
Vergleiche zwischen Experten und führenden Unternehmen der Branche, um
Teilen Sie konkrete Erfahrungen und Erfolgsgeschichten. Dank der
Referenten von Unternehmen wie Stella McCartney, Yamamay, UPS und Fiege
Logistik analysieren wir, wie die verschiedenen Akteure in der Lieferkette
Interpretieren Sie die Herausforderungen der Rücknahmelogistik und welche Strategien
Maßnahmen ergreifen, um ihnen zu begegnen, aus dem Gleichgewicht zwischen
Kosten und Kundenservice bis hin zur Integration von Effizienz
Operativ und nachhaltig.
Bei der Ankündigung der Konferenz betonte LIUC, dass das Wachstum der
Der E-Commerce verändert die Einkaufsgewohnheiten, aber er
Probleme verursachen, die nicht immer deutlich sichtbar sind, aber zunehmend
und unter diesen die exponentielle Steigerung der Renditen, mit Zahlen
sprechen für sich: Im Modebereich gehören zu den am meisten interessierten,
mehr als 30 % der Online-Bestellungen in Europa und fast 40 % in Europa.
Italien werden zurückgegeben. Die Folgen sind erheblich: Kosten
für mehr als 2,5 Milliarden Euro pro Jahr und Millionen Tonnen
CO2, das durch die Rückführungslogistik entsteht.
Während der Konferenz wurden die Ergebnisse der
der Forschung des LIUC Green Transition Hub, der
die Retourenströme im Fashion-E-Commerce abgebildet und analysiert und
ein Modell entwickelte, das eine Reihe von Szenarien für
Begleitung von Unternehmen bei der Entwicklung von Retourenmanagement-Strategien
ökoeffizient.
Programm
14:30 |
Registrazione partecipanti |
15:00 |
Saluti iniziali |
15:15 |
Re-Routing: strategie di instradamento eco-efficiente dei
flussi logistici di ritorno |
|
Alessandro Creazza, Direttore Green Transition Hub,
LIUC-Università Cattaneo |
|
Claudia Colicchia, Associate Professor of Logistics,
Politecnico di Milano |
|
Pietro Evangelista, Research Director in Logistics and SCM,
CNR-ISMed |
15:45 |
Le sfide dell'economia circolare nella reverse logistics |
|
Pietro D'Arpa, Advisor, Berkeley SkyDeck |
16:00 |
Le priorità della Commissione Europea per la Zero
Emission Logistics e l'Economia Circolare |
|
Paola Chiarini, European Commission, DG Mobility and Transport |
16:15 |
Tavola Rotonda: gli attori della filiera del fashion e-commerce
a confronto |
|
Modera: Francesco Fumelli (SCS Consulting) |
|
con la partecipazione delle aziende Stella McCartney, Yamamay,
UPS, Fiege Logistics e il contributo di Pambianco |
17:15 |
Saluti finali |
|
Anna Gervasoni, Rettore, LIUC – Università
Cattaneo |
17:30 |
Aperitivo di networking |