
Verbände der Schifffahrts-, Hafen- und Logistikbranche
Ancip, Assiterminal, Assologistica, Confitarma,
Fedespedi und Uniport haben die
Ministerium für Infrastruktur und Verkehr: Beginn eines Dialogs
konkret zu bestimmen, um die Identifizierung der korrekten
Anwendungshinweise des Gesetzes 105/2025, das den Zeitplan
Wartezeit beim Be- und Entladen von Waren. Dies ist ein
nach einem Schreiben der Verbände
des Güterkraftverkehrs Aliai, Assotir, Cna Fita, Confartigianato
Verkehr, die Genossenschaft Lega und Trasportiunita, die
die Aufmerksamkeit der Akteure in der Logistikkette und
Einrichtungen, die für die strikte Anwendung des Rechts zuständig sind.
In dem Schreiben haben die Vertreter des Güterkraftverkehrs
wies darauf hin, dass die Regel vorsieht, dass der entsprechende Ausnahmezeitraum
Warten auf Fahrzeuge, die Ladevorgänge durchführen können
und Entladung, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Ankunft des Frachtführers am Ort
Be- oder Entladen der Ware bis zu deren Abfahrt,
neunzig Minuten für jede Operation entspricht und dass darüber hinaus
wird eine Entschädigung von 100 € für jede Stunde gewährt oder
Bruchteil einer Stunde zusätzlicher Wartezeit.
Er wies darauf hin, dass "diese Bestimmungen
und stellen eine grundlegende Schutzmaßnahme zum Schutz der
Regelmäßigkeit und berufliche Sicherheit der Verkehrsunternehmer
und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Unternehmen in diesem Sektor",
Die Verbände des Güterkraftverkehrs haben davor gewarnt, dass in Ermangelung einer
konkrete Antworten zu ergreifen, sind bereit, Maßnahmen zu ergreifen, um
Mobilisierung und Protest zur Verteidigung der Rechte von Unternehmen und
Arbeiter im Straßengüterverkehr.
In dem Antrag an das Ministerium, Ancip, Assiterminal, Assologistica, Confitarma,
Fedespedi und Uniport erinnerten daran, dass sie sich bereits beim Ministerium gemeldet hätten
"Das Auftreten weit verbreiteter Probleme in allen Zusammenhängen der
Logistik aufgrund einer eindeutigen Auslegung und Unstimmigkeiten
Anhaltspunkte für die Anwendung der betreffenden Vorschrift, aus denen sich die
die sich aus Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten, Verlangsamungen
bei operativen Tätigkeiten und Beeinträchtigungen in den Beziehungen zwischen den
verschiedenen Akteuren in der Lieferkette. Wir bekräftigen das Interesse aller -
Weiter heißt es – damit Gewissheit gewährleistet werden kann
Vertragsbeziehungen, Ausgewogenheit und langfristige Verantwortung
die gesamte Logistik- und Transportkette. Wir brauchen, jeder
in den eigenen Darstellungsbereich einer Intervention
des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr mit dem Ziel,
eine einheitliche Anwendung unter Einhaltung der Grundsätze der
Effizienz und Zusammenarbeit, die die Beiträge zwischen
Industrie, Transport und Logistik".