
Im dritten Quartal dieses Jahres hat der Hafen von Palermo
wurden 2,15 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen, was einem Anstieg von
+3,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024, davon 1,36 Mio.
Tonnen Fracht bei der Entladung (+1,6 %) und 797 Tausend Tonnen
Boarding (+5,7 %). Insgesamt wurde das Wachstum gebremst
vor dem Verlust des Containerverkehrs, der in den
Termini Imerese, wo die neuen
Containerterminal
(
des
11.
Juni 2025) und der Rückgang des Volumens der
Der Anteil der flüssigen Massengüter sank auf 130 Tausend Tonnen. Im Segment der
Der rollende Materialverkehr verzeichnete mit 1,95 % ein Plus von +4,9 %
Millionen Tonnen umgeschlagen. Auch Massengüter sind auf dem Vormarsch
trocken mit 76 Tausend Tonnen (+246,3 %). In der Zeit Juli-September
bis 2025 wird der Fährpassagierverkehr in Palermo
675 Tsd. Einheiten (-2,7 %) und die von Kreuzfahrten
351 Tsd. Einheiten (+8,8 %), davon 63 Tsd. Kreuzfahrtpassagiere
beim Ein- und Aussteigen (+2,9 %) und 288 Tausend im Transit (+10,1 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wird der Hafen der sizilianischen Hauptstadt
wurden insgesamt 6,03 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen,
Anstieg von +1,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Zu den anderen Ports, die von der System Authority verwaltet werden
Hafen des Westsizilianischen Meeres in den ersten neun Monaten des
In diesem Jahr hat der Hafen von Termini Imerese insgesamt
1,12 Mio. Tonnen Güter, mit einem Wachstum von +61,7% auf
wozu der Anstieg des Schienenfahrzeugverkehrs um +72,2 % beitrug
877 Tausend Tonnen, der neue Containerverkehr
was 41 Tausend Tonnen entsprach, und die Zunahme der
+10,6 % des Volumens von trockenem Schüttgut, das
205 Tausend Tonnen.
Im Zeitraum Januar-September 2025 wird der Hafen von Trapani
wurden 558 Tausend Tonnen Güter umgeschlagen (+25,6 %), davon 274 Tausend Tonnen
Tonnen rollendes Material (+35,4 %), 115 Tausend Tonnen Güter
containerisiert (+30,8 %), 150 Tausend Tonnen trockenes Massengut
(+0,1 %) und 19 Tausend Tonnen flüssiges Massengut (+385,7 %). Im Hafen
von Porto Empedocle betrug das Gesamtverkehrsaufkommen 404 Tausend
Tonnen Fracht (+26,8 %), davon 303 Tsd. Tonnen Massengut
trockenes (+25,8 %) und 101 Tausend Tonnen rollendes Material (+29,8 %). Im Hafen
Gela, 1,07 Mio. Tonnen
raffinierte Erdölerzeugnisse (-17,1 %) und im Hafen von Licata
121 Tausend Tonnen trockenes Massengut (+30,5 %).