
Fincantieri über seine Tochtergesellschaft IDS - Ingegneria dei
Sistemi und die neapolitanische Next Geosolutions Europe haben eine
Memorandum of Understanding über den Beginn einer strategischen Zusammenarbeit im Rahmen der
Entwicklung von unbemannten Oberflächenfahrzeugen (USVs) und verwandten
Technologien für den zivilen Einsatz in der Öl- und Gasindustrie sowie
Erneuerbar. Die Vereinbarung sieht vor, dass die beiden Unternehmen
ihre jeweiligen Kompetenzen mit dem Ziel zu bündeln, die
Anforderungen und Spezifikationen neuer USV-Plattformen, optimiert für
Offshore-Operationen und für Überwachungstätigkeiten
Inspektion, Inspektion und Kontrolle der Unversehrtheit
Offshore-Infrastruktur.
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht insbesondere die Entwicklung von
des Projekts SAND (Surface Advanced Naval Drone), das von IDS durchgeführt wird,
und die Entwicklung eines neuen USV-Modells, das in der Lage ist, auf die
betrieblichen Erfordernisse der wichtigsten Akteure des Offshore-Marktes.
Durch die Integration neuer Technologien
Automatisierung und effiziente Energielösungen haben die beiden Unternehmen
Ziel ist es, Leistung, Reichweite und Sicherheit zu verbessern
Operationen auf See und ebnet gleichzeitig den Weg für weitere Entwicklungen in der
Nutzfahrzeuge bereits definiert: die Fahrzeuge der neuen Generation
wird tatsächlich direkt von Next Geosolutions genutzt und
anschließend auf dem internationalen Markt in Verkehr gebracht werden, was die
konkreter industrieller Wert dieser Zusammenarbeit.
Fincantieri hat hervorgehoben, dass es mit diesem Projekt seine eigene macht
Eintritt in ein strategisches und sich schnell entwickelndes Segment, das
von Meeresuntersuchungen, die eng mit der Entwicklung der
Unterwasser-, Energie- und Telekommunikationsinfrastrukturen,
Autonome Technologien sind ein Schlüsselelement für
die Effizienz und Sicherheit des Betriebs auf See zu erhöhen.
Das Abkommen wird auch den Ausbau der Kapazitäten ermöglichen
operativen Einheiten der USVs, die in der Lage sein werden, in Synergie mit den Einheiten
dank spezieller Start- und Bergungssysteme,
dadurch Steigerung von Effizienz und Produktivität
von Missionen. Die Unternehmen werden auch die Möglichkeit prüfen,
gemeinsam ein neues USV-Fahrzeug zu entwickeln, das
die betrieblichen Anforderungen von Next Geosolutions. Dieses neue Medium wird in der Lage sein,
benutzerdefinierte Funktionen, modulare Systeme und
spezifische Nutzlasten für Offshore-Vermessungstätigkeiten.