 Im Jahr 2026 wird der Kreuzfahrtverkehr in italienischen Häfen
ein neuer Rekord von 15,4 Millionen Passagieren, mit einem Plus von
+2,6 % auf die erwarteten Werte im Jahr 2025 und 5.680 Liegeplätze von Schiffen
Kreuzfahrt (+2,7 %). Dies wird von Risposte Turismo, einem
Forschungs- und Beratungsunternehmen, das heute in Catania die neue
Ausgabe des Berichts "Italian Cruise Watch" in
Eröffnung der zwölften Ausgabe des Italian Cruise Day, des Forums
Reiseschiff für die italienische Kreuzfahrtindustrie konzipiert und
organisiert vom Unternehmen, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der italienischen Regulierungsbehörde
des östlichen Sizilianischen Meeressystems.
Nach Angaben von Risposte Turismo wird der Hafen von Civitavecchia im Jahr 2026
wird noch einmal den ersten Kreuzfahrthafen bestätigen
Italienisch und gehört zu den wichtigsten der Welt und erreicht 3,7
Millionen abgefertigter Passagiere (Ein- und Ausschiffungen und Transite,
+4,8 % gegenüber 2025) dank 900 Liegeplätzen (+1,1 % gegenüber 2025). Zu seiner
dahinter wurden die Positionen von 2025 bestätigt, Neapel liegt an zweiter Stelle
(rund 1,9 Mio. Passagiere, -5,9 % und etwas mehr als
500 Liegeplätze, -9,8 %) und Genua an dritter Stelle (ca. 1,7 Mio.
Passagiere auf dem Niveau von 2025 und 320 Schlafplätze, -3,0 %). Nächster
neben Civitavecchia auch ihre historischen Aufzeichnungen
des Kreuzfahrtverkehrs auch die Häfen von Genua, Palermo (über einen
1 Mio. Passagiere, +5,7 %, und 280 Zwischenstopps, -1,1 %), Messina (über
805 Tausend Passagiere, +5,7 %, und 298 Schlafplätze, +17,8 %), Cagliari, (über
600 Tausend Passagiere, +27,3 %, und 187 Schiffsanläufe, +12,7 %), Ravenna
(mit 390 Tausend Passagieren, +57,9 % und etwa hundert Schlafplätzen,
+15,4 %), Salerno (mit über 370 Tausend Passagieren, +183,7 % und etwas mehr
von 170 Anflügen, +88 %) und schließlich Catania (wo die
300 Tausend abgefertigte Passagiere, +48,9 %, dank etwas mehr als
130 Anflüge, +37,5 %).
Zu den wichtigsten Änderungen, die erwartet werden, gehören außerdem
berichten die Häfen von Salerno, wo das erwartete dreistellige Wachstum
Damit kann der Hafen über 370.000 Passagiere abfertigen
(+183,7 % gegenüber 2025) und über 170 Liegeplätze (+88 %)
390 Tausend Passagiere (+57,9 %) und rund hundert Anrufe werden erwartet
Schiff (+15,4 %) neben der bereits erwähnten Catania.
Was Catania anbelangt, so hat der Präsident der
Hafensystem des östlichen sizilianischen Meeres, Francesco Di
Sarcina betonte, dass der neue Hafen-Masterplan
Sizilianisch, seit 47 Jahren erwartet, bietet vier Docks für Schiffe
Fahrgäste der neuen Generation, eine maritime Station mit 5.000
Quadratmeter und weitere 160 Millionen Euro an Investitionen. Ein Werk
Ostsizilien wird über acht Kais verfügen
für Kreuzfahrten und drei Seestationen, die eine
von mehr als 1,5 Millionen Passagieren pro Jahr.
|