
Im zweiten Quartal dieses Jahres auf dem Schienennetz
24,2 Mio. Tonnen
mit einem Rückgang von -1,4 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Jahres 2024. In
Zuwachs gab es nur im nationalen Verkehr mit 7,1
Millionen Tonnen (+4,5 %). Auf der anderen Seite können sowohl Waren als auch
auf der Schiene importierten Unternehmen im Gesamtwert von über 5,2 Millionen
Tonnen (-2,6 %) und exportierte Waren mit 4,3 Mio.
Tonnen (-1,8 %) und Güter im Transit an Bord von Zügen, die
belief sich auf 7,6 Mio. Tonnen (-5,5 %).
Im Zeitraum April-Juni 2025 war die Entwicklung des Verkehrssektors
in Tonnenkilometern in Tonnenkilometern sind
beliefen sich auf knapp 5,6 Mrd. TKM (+0,3 %).
Darüber hinaus wurde im zweiten Quartal dieses Jahres der Schienengüterverkehr
Die Einfuhren aus Italien beliefen sich auf 481 Tausend Tonnen (-6,3 %)
und die nach Italien exportierten Güter mit 782 Tausend Tonnen (-1,9 %). Das
Der Transitverkehr von und nach Italien war gleich
auf 2,0 Mio. Tonnen (+3,0 %) bzw. 2,9 Mio. Tonnen
von Tonnen (+1,3 %).