
Der italienische Energiekonzern Eni hat die
Verkauf eines 30%igen Anteils an der niederländischen Vitol
Baleine-Projekt, das wichtigste Offshore-Projekt in
Elfenbeinküste und wird von Eni (47,25 %), Vitol (30 %) und
Petroci (22,75 %). Eni hat angegeben, dass die Transaktion in
im Einklang mit ihrer Strategie, die auf die Optimierung der
vorgelagerten Tätigkeiten, die darauf abzielen, die
Steigerung der Explorationsfunde durch die Reduzierung von
der Beteiligungen an ihnen (das sogenannte duale Modell)
Erkundung).
Das riesige Baleine-Feld wurde 2021 entdeckt,
20 Jahre nach der letzten kommerziellen Entdeckung im Land und der
Die Produktion startete im Jahr 2023. Mit einer Produktion
Phase 1 und 2: Gesamtölaufnahme von mehr als 62.000 Barrel Öl und mehr
von 75 Millionen Kubikfuß Gas pro Tag, Tendenz steigend
bis zu 150.000 Barrel Öl und 200 Millionen Kubikfuß pro
Tag mit dem Start von Phase 3 stellt das Projekt Baleine eine
eine grundlegende Säule zur Deckung des inländischen Energiebedarfs.