
Im dritten Quartal dieses Jahres haben die spanischen Häfen
139,7 Mio. Tonnen Güterumschlag, mit einem leichten
Anstieg um +0,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Allein in der Branche
des Containerverkehrs betrug 47,6 Mio.
mit einem Rückgang von -1,3 % gegenüber dem dritten Quartal 2015,
im letzten Jahr, was einem Anstieg von +4,7 % entspricht, wenn dieser Zufluss
gezählt in 20-Fuß-Containern, die
4.800.050 TEU (+4,7 %), davon 2.513.696 TEU
Transit (+3,6 %), 1.751.052 TEU im Import-Export (+6,9 %) und 535.304 TEU
TEU des innerstaatlichen Verkehrs (+3,1 %). Vierteljährlicher Güterverkehr
belief sich auf 21,5 Mio. Tonnen
(+4,1%). Im Segment der flüssigen Massengüter wurden umgeschlagen:
46,3 Mio. Tonnen (+5,2 %) und im Bereich Schüttgut
20,4 Mio. Tonnen (-6,6 %). Im Personenverkehr
Der Kreuzfahrtverkehr lag bei über 3,9 Millionen
Passagiere (+3,0 %) und 11,6 Mio. Passagiere im Linienverkehr
Passagiere (+0,1 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde der gesamte Güterverkehr
betrug 415,3 Mio. Tonnen, ein Rückgang von -1,7%
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der einzige Traffic
143,3 Millionen Tonnen
(-2,2 %) und wurde mit einer Bewegung von
14.005.447 TEU (+2,0 %), davon 7.282.884 TEU in
Transit (-1,5 %), 5.131.178 TEU im Import-Export (+7,5 %) und 1.591.386 TEU
TEU des innerstaatlichen Verkehrs (+1,9 %). Konventionelle Güter haben
belief sich auf 67,2 Mio. Tonnen (+4,3 %). Abnahme in
Massengut, davon Flüssiggüter im Wert von 133,1
Mio. Tonnen (-2,0 %) und feste Abfälle mit 60,4 Mio. Tonnen
Tonnen (-5,3 %). Die Fahrgäste im Linienverkehr
23,1 Mio. (+1,6 %) und 10,2 Mio. Kreuzfahrtpassagiere (+11,8 %).